26174

Outlook 2003 : mails werden erneut abgerufen

Hallo Leute!

Also, da ich bald ausraste, weil wir hier zum 30. Mal ca. 400MB an Anhänge in mails
zugeschickt bekommen, hier noch ein letztes mal die Schilderung meines Problems
mit der Bitte um Hilfe :
(andere, speziellere Foren haben dafür auch keine Antwort )

Outlook 2003 ruft mails von mehreren Konten ab.
Das Häkchen bei "mails auf dem server belassen" ist DRIN, und muss auch drin bleiben,
weil mehrere Rechner diese mails abrufen.
Das Problem ist :
löschen wir die mails in Outlook, weil wir sie schon gelesen haben, lädt Outlook sie erneut herunter.

Bitte helft mir bevor ich hier ein EDV-Massaker starte !

Danke !
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 39918

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2003-mails-werden-erneut-abgerufen-39918.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 13:05 Uhr

8644
8644 12.09.2006 um 13:05:22 Uhr
Goto Top
Mahlzeit

...lädt Outlook sie erneut herunter

von wo werden sie denn geladen?

Psycho
Iwan
Iwan 12.09.2006 um 13:17:18 Uhr
Goto Top
bei Thunderbird kann man nen Häckchen machen, das nur neue Mails heruntergeladen werden
leider hab ich jetzt auf die schnelle diese Option in Outlook 2003 nicht gefunden
26174
26174 12.09.2006 um 13:25:53 Uhr
Goto Top
@ psycho dad :
von t-online und strato

@ iwan :
glaub die gibts in OL 2003 auch nicht, aber ich lasse mich GERNEST eines besseren
belehren face-smile
17243
17243 12.09.2006 um 13:47:12 Uhr
Goto Top
Hi sweet16

Du musst deinen Wunsch konfigurieren...nicht nur Denken!
[ironie]
...oder das Plug-In "wishful thinking" installieren. Damit sollte es auch gehen.
[/ironie]

gretz drop
26174
26174 12.09.2006 um 14:11:38 Uhr
Goto Top
Hi sweet16

Du musst deinen Wunsch konfigurieren...nicht
nur Denken!
[ironie]
...oder das Plug-In "wishful
thinking" installieren. Damit sollte es
auch gehen.
[/ironie]

gretz drop


drop, du hast mir ja bisher sehr weitergeholfen face-smile
aber wohin soll mich dieser Ratschlag denn führen ? face-wink

nix für ungut, danke trotzdem...
die plug-ins hätte ich schon installiert, wenn ich sie finden würde face-smile
17243
17243 12.09.2006 um 14:19:44 Uhr
Goto Top
drop, du hast mir ja bisher sehr weitergeholfen
aber wohin soll mich dieser Ratschlag denn führen ?

Sorry, aber ich habe mir diesen Scherz am Dienstag-Nachmittag erlaubt!
Damit will ich sagen, dass du Outlook so konfiguriert hast, wie es sich verhält.
Habe hier ein Exchange-Konto konfiguriert und kein POP, aber wie Iwan geschrieben hat und du selber auch herausgefunden hast bin auch ich der Meinung, dass Outlook das nicht kann.

Schöner Tag
gretz drop

[edit]
@toni: Danke, das wusste ich auch nicht, da ich meine Kontos alleine Verwalte.
[/edit]
leknilk0815
leknilk0815 12.09.2006 um 14:32:37 Uhr
Goto Top
Hi,
ich rufe meine Mails auf die gleiche Weise ab, und das funktioniert. Outlook kann es also schon. Dabei ist es gleichgültig, ob "auf dem Server belassen" oder "nach 10 Tagen löschen" aktiviert ist. Outlook holt immer nur die neuen Mails ab. Ebenso funktioniert die Funktion, daß Mails, welche endgültig im Outlook gelöscht wurden, auch auf dem Server gelöscht werden.
Wenn ich allerdings (was ich auch gemacht hatte, damit meine Frau auch per Outlook drauf zugreifen kann) das gleiche Konto (Mail- Account) auf einem anderen Rechner einrichte, passiert oben genanntes Problem, Outlook lädt alle Mails runter, egal ob gelesen oder nicht. Vermutlich hängt es mit dem Mehrfachzugriff zusammen.
Vielleicht hilfts...

Gruß - Toni
26174
26174 12.09.2006 um 15:09:53 Uhr
Goto Top
...wie Iwan geschrieben hat
und du selber auch herausgefunden hast bin
auch ich der Meinung, dass Outlook das nicht
kann.

Schöner Tag
gretz drop


hihi... hast wahrscheinlich recht.. war dir auch net böse oder so !
Danke für die mithilfe !
26174
26174 12.09.2006 um 15:13:39 Uhr
Goto Top
Wenn ich allerdings (was ich auch gemacht
hatte, damit meine Frau auch per Outlook
drauf zugreifen kann) das gleiche Konto
(Mail- Account) auf einem anderen Rechner
einrichte, passiert oben genanntes Problem,
Outlook lädt alle Mails runter, egal ob
gelesen oder nicht. Vermutlich hängt es
mit dem Mehrfachzugriff zusammen.
Vielleicht hilfts...

Gruß - Toni

DANKE TONI !

Beweist mal wieder, dass Opensource besser ist.
Ich schätze mal, MS will damit den Leuten Steine in den Weg legen,
die sich keinen Exchange server leisten können.

Ich werde hinsichtlich dieses Problems dann mal Programme wie Public Share Folder
genauer betrachten.
Ich denke mal das könnte eine Alternative sein, werd´s mal genauer prüfen.

Dank an euch alle für die Hilfe !

Bis bald ! face-smile
leknilk0815
leknilk0815 12.09.2006 um 15:16:06 Uhr
Goto Top
@drop:
ich mittlerweile auch wieder...

Gruß - Toni