henere

Outlook 2013 - Lesebestätigung bei gelöschten Elementen

Hallo zusammen,

ein Freundin hat ein Problem. Sie nutzt Outlook 2013 und den von MS gehosteten Exchange.
Nun würde sie gerne ihr Postfach aufräumen, doch bei jeder gelöschten Email geht ein Löschbericht an den ursprünglichen Absender raus.
Die Einstellung für Lesebestätigung senden ist in Outlook deaktiviert.

Ihre Nachricht 

   An: 
   Betreff: OFFLINE Probleme
   Gesendet: Dienstag, 26. Januar 2016 09:40:15 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien

 wurde am Dienstag, 26. Januar 2016 09:39:38 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien ungelesen gelöscht.

Kann man das noch an anderer Stelle abschalten ? Zumal die Mail auch als gelesen markiert ist und somit die Meldung oben komplett falsch ist.

Danke euch und Grüße, Henere
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 304730

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2013-lesebestaetigung-bei-geloeschten-elementen-304730.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 19:05 Uhr

129413
129413 18.05.2016 aktualisiert um 08:43:59 Uhr
Goto Top
Outlook in Offline-Modus schalten, Mails löschen und Postausgang leeren, würde mir jetzt so auf Anhieb einfallen.

Gruß skybird
Henere
Henere 18.05.2016 um 11:53:01 Uhr
Goto Top
Hi Skybird. Wenn sie in den offlinebetrieb schaltet, sind alle Unterordner des Posteingangs leer. Outlook meckert dann, man müsse in den Onlinemodus wechseln um die Inhalte anzuzeigen. Autoarchivierung ist ausgeschaltet.
Eine knappe 3GB große OST ist jedoch vorhanden auf der Platte und das Änderungsdatum ist aktuell.

Ich finde aber nichts dazu im Netz (oder bin zu blöd zum suchen). Ich selbst verwende noch OL2007 und da habe ich das Problem nicht.

Grüße, Henere
129413
129413 18.05.2016 aktualisiert um 13:16:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @Henere:

Hi Skybird. Wenn sie in den offlinebetrieb schaltet, sind alle Unterordner des Posteingangs leer. Outlook meckert dann, man müsse in den Onlinemodus wechseln um die Inhalte anzuzeigen. Autoarchivierung ist ausgeschaltet.
Dann sollte sie die gewünschten Ordner mit in die Synchronisierung des Cached-Mode mit aufnehmen (STRG+ALT+S), dann geht das.
Ich finde aber nichts dazu im Netz (oder bin zu blöd zum suchen). Ich selbst verwende noch OL2007 und da habe ich das Problem nicht.
Vermutlich gibt es im Online-Exchange-IF (O365) noch eine separate Einstellung zum Postfach das würde ich mal überprüfen.
Henere
Henere 18.05.2016 um 13:30:09 Uhr
Goto Top
Servus,

ich konnte jetzt mal draufschauen. Als Default ist eingestellt, dass nur Nachrichten angezeigt werden, die älter als 120 Tage sind.
Ist natürlich ne Klasse Sache für ein Businessprodukt, daß man als Firma bei einem Internetausfall kein Zugriff auf die älteren Emails hat.
Das haben wir jetzt mal geändert und warten auf das Ende der Synchronisierung. Dann kann sie wohl Deinen Tip anwenden.

Wobei ich jetzt doch noch was gefunden habe:

http://www.msblog.eu/exchange-ungelesen-geloscht/

So manchmal frage ich mich echt, ob die in Redmond noch ganz knusper sind.

Henere