r2d2r3po
Goto Top

Outlook beenden bleibt aber im Systray

Hallo,

habe bei mehreren Computer mit Office 2019 das Problem, dass man Outlook z.B. aus versehen oben schließt, Outlook aber noch im Systray zu senden ist mit dem Hinweis "Outlook wird beendet"

14-01-_2021_08-52-24

Ist jemand bekannt woher das kommt?
Und wie man das ggf. so einstellen kann, dass Outlook wirklich komplett und schnell beendet wird.

Gruß, Fred

Content-ID: 640486

Url: https://administrator.de/forum/outlook-beenden-bleibt-aber-im-systray-640486.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr

147069
147069 14.01.2021 aktualisiert um 12:12:47 Uhr
Goto Top
Das kommt immer mal wieder in sämtlichen Outlook Versionen vor
https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/all/outlook-is-closin ...
Das liegt meist an AddOns oder anderen mit Outlook verbundenen Background-Prozessen die Outlook daran hindern sich zu schließen. Unter anderem das temp. deaktivieren von Anti-Virus Suiten bzw. deren Plugins in Outlook sind da ein häufiger Ansatz.

Outllok
p.s. Den Vertipper im Titel kann man auch nachträglich beheben.
NordicMike
NordicMike 14.01.2021 um 12:10:26 Uhr
Goto Top
Versuche es mal mit deaktiviertem Antivirus. Evtl wird das zurückschreiben der OST/PST gestört.
em-pie
em-pie 14.01.2021 um 12:16:50 Uhr
Goto Top
Moin,

irgend etwas hat noch eine Verbindung zu Outlook.

Nutzt ihr eine CTI-Lösung o.ä.?
ESTOS' ProCall greift auch (im Hintergrund) weiterhin auf Outlook zu.
Schließt man ProCall, ist Outlook dann auch in Gänze geschlossen.

Gruß
em-pie
r2d2r3po
r2d2r3po 14.01.2021 um 12:28:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @147069:

Das kommt immer mal wieder in sämtlichen Outlook Versionen vor
https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/all/outlook-is-closin ...
Das liegt meist an AddOns oder anderen mit Outlook verbundenen Background-Prozessen die Outlook daran hindern sich zu schließen. Unter anderem das temp. deaktivieren von Anti-Virus Suiten bzw. deren Plugins in Outlook sind da ein häufiger Ansatz.

Ich vermute auch, dass es das GDATA PlugIn ist.
Habe dazu mal GDATA angeschrieben


Outllok
p.s. Den Vertipper im Titel kann man auch nachträglich beheben.
Danke, ist korrigiert.
147069
147069 14.01.2021 aktualisiert um 12:35:30 Uhr
Goto Top
Du kannst ja auch mal mit dem ProcessExplorer oder Handle prüfen welcher Prozess noch DLLs oder Ressourcen von Outlook offen/im Zugriff hat.
NordicMike
NordicMike 14.01.2021 um 13:03:21 Uhr
Goto Top
Ich vermute auch, dass es das GDATA PlugIn ist.
Habe dazu mal GDATA angeschrieben

Wieso das denn? Eine Vermutung bekräftigt man erst einmal, indem man das Plugin deaktiviert. Erst, wenn die Vermutung weg ist, schreibt man Gdata an :c)
r2d2r3po
r2d2r3po 14.01.2021 um 17:44:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @NordicMike:

Versuche es mal mit deaktiviertem Antivirus. Evtl wird das zurückschreiben der OST/PST gestört.
gleiche Verhalten.
r2d2r3po
r2d2r3po 14.01.2021 um 17:44:49 Uhr
Goto Top
Zitat von @147069:

Das kommt immer mal wieder in sämtlichen Outlook Versionen vor
https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/all/outlook-is-closin ...
Das liegt meist an AddOns oder anderen mit Outlook verbundenen Background-Prozessen die Outlook daran hindern sich zu schließen. Unter anderem das temp. deaktivieren von Anti-Virus Suiten bzw. deren Plugins in Outlook sind da ein häufiger Ansatz.

Auch mit deaktiviertem AddOn beendet sich Outlook nicht
r2d2r3po
r2d2r3po 14.01.2021 um 17:45:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @em-pie:

Moin,

irgend etwas hat noch eine Verbindung zu Outlook.

Nutzt ihr eine CTI-Lösung o.ä.?
ESTOS' ProCall greift auch (im Hintergrund) weiterhin auf Outlook zu.
Schließt man ProCall, ist Outlook dann auch in Gänze geschlossen.

Gruß
em-pie
weder noch.
r2d2r3po
r2d2r3po 14.01.2021 um 17:50:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @147069:

Du kannst ja auch mal mit dem ProcessExplorer oder Handle prüfen welcher Prozess noch DLLs oder Ressourcen von Outlook offen/im Zugriff hat.
Habe ich mal aufgerufen und dann Outlook beendet.
Aber da sieht man nicht dass noch etwas drauf zugreift

14-01-_2021_17-49-18
StefanKittel
StefanKittel 15.01.2021 um 00:33:14 Uhr
Goto Top
Hallo,

schau mal ob das Problem auch auftritt wenn man Outlook im abgesichertem Modus startet.
outlook /safe

Stefan
NordicMike
NordicMike 15.01.2021 um 06:22:09 Uhr
Goto Top
Wurde der Ort für die PST/OST auf ein Netzwerklaufwerk verschoben?

Schau mal kurz vor dem Schließen im Outlook-Verbindungsstatus, ob noch ein Verbindungsversuch hängt.
147069
147069 15.01.2021 aktualisiert um 08:35:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @r2d2r3po:

Zitat von @147069:

Du kannst ja auch mal mit dem ProcessExplorer oder Handle prüfen welcher Prozess noch DLLs oder Ressourcen von Outlook offen/im Zugriff hat.
Habe ich mal aufgerufen und dann Outlook beendet.
Aber da sieht man nicht dass noch etwas drauf zugreift

14-01-_2021_17-49-18
Doch sieht man aber man muss die Handles-Ansicht erst mal aktivieren 😉 dann sieht man welche DLLs etc. ein Programm noch im Zugriff hat welche man auch durchsuchen kann.
r2d2r3po
r2d2r3po 15.01.2021 um 09:26:42 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Hallo,

schau mal ob das Problem auch auftritt wenn man Outlook im abgesichertem Modus startet.
outlook /safe

Stefan
Dann wird Outlook direkt geschlossen.
r2d2r3po
r2d2r3po 15.01.2021 um 09:27:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @NordicMike:

Wurde der Ort für die PST/OST auf ein Netzwerklaufwerk verschoben?
nein alles auf dem lokalen SSD Laufwerk


Schau mal kurz vor dem Schließen im Outlook-Verbindungsstatus, ob noch ein Verbindungsversuch hängt.
nein das hatte ich schon geprüft.
StefanKittel
StefanKittel 15.01.2021 um 12:28:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @r2d2r3po:
Dann wird Outlook direkt geschlossen.
Dann ist es zu 95% ein Addin.
Einfach mal alle Addins deaktivieren und probieren.
Wenn es dann funktioniert die Addins einzelnd dazu nehmen.
Wenn es nicht funktioniert muss es eine Erweiterungssoftware sein.

Stefan
r2d2r3po
r2d2r3po 15.01.2021 um 19:43:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Zitat von @r2d2r3po:
Dann wird Outlook direkt geschlossen.
Dann ist es zu 95% ein Addin.
Einfach mal alle Addins deaktivieren und probieren.
Wenn es dann funktioniert die Addins einzelnd dazu nehmen.
Wenn es nicht funktioniert muss es eine Erweiterungssoftware sein.

Stefan
Auch dann wenn alle AddOns deaktiviert sind, ist das Verhalten da.
r2d2r3po
r2d2r3po 18.01.2021 um 16:51:41 Uhr
Goto Top
keiner mehr eine Idee?
StefanKittel
StefanKittel 18.01.2021 um 17:07:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @r2d2r3po:
keiner mehr eine Idee?
Ich hatte dies jetzt gerade am Wochenende bei einem Kunden bei der Änderung der Email-Domäne und des Servernamens.
Beenden dauert danach bei einigen PCs 10-15 Minuten.

Nach dem Neuerstellen der Profile bei diesen PCs war das Problem weg.

Stefan