8347
Goto Top

Outlook Express mit Freemail Web.de verbinden

Guten Morgen alle miteinander,

ich habe hier ein Problem und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand dabei helfen könnte. Und zwar habe ich mir eine neue Email Adresse bei Freemail Web.de zugelegt und auch die erste Begrüßungsmail mit Outlook Express ohne Probleme empfangen können. Seitdem ich diese Adresse aber bei Pay Pal (Ebay) registriert habe (keine Ahnung ob da ein Zusammenhang besteht), werde ich ständig gefragt mein Kennwort und Benutzernamen für den pop3 server einzugeben, was aber letztendlich in einer erneuten Fehlermeldung resultiert.

"Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: 'pop3.web.de', Server: 'pop3.web.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten (FreeMail: 15 min, Club: kein)/minpoll timelimit', Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92"

Manchmal werde ich allerdings auch nicht gefragt, erhalte aber keine neuen Mails. Es gibt keine Probleme, wenn ich mich online auf der Web.de Seite einlogge.

vielen Dank

Content-ID: 5589

Url: https://administrator.de/forum/outlook-express-mit-freemail-web-de-verbinden-5589.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr

7217
7217 14.01.2005 um 14:24:06 Uhr
Goto Top
Das Problem bei dir ist, dass du erstmal 15 Minuten warten musst, bis du erneut per POP3 die Mails abfragen darfst.

Das ganze kannst du nur ändern, indem du dem WEB.DE-Club beitrittst und Geld zahlst.

Für den Freemail-Account gilt die Pop3-Sperre von 15 Minuten.

Gruß, Mupfel
Atti58
Atti58 14.01.2005 um 15:49:46 Uhr
Goto Top
Das kannst Du aber unterbinden, indem Du bei:

"Extras" -> "Optionen" -> Lasche "Allgemein" -> "Auf neue Nachrichten prüfen alle"

den Wert auf 16 min stellst,

Gruß

Atti
meto
meto 07.02.2005 um 12:06:05 Uhr
Goto Top
Noch wirkungsvoller ist, dir einfach nen Account woanders anzulegen und deine Mails von Web.de dort hin zu leiten. So habe ich das zumindestens getan.
Arcor bietet z. B.ebenfalls nen kostenlosen Mail-Account mit pop3 und smtp. Das Ganze funktioniert ohne Zeitsperre. Bei deinem Web.de-Account kannst du dann einstellen, dass die Mails automatisch zu einer anderen Emailadresse weitergeleitet werden sollen.

Jetzt brauchst du bloß noch Outlook Express so einzustellen, das die Emails von dem neuen Account geholt werden. Jetzt bekommst du deine Emails ohne Zeiteinschränkungen und Fehlermeldungen.

Gruß
Meto
6391
6391 08.02.2005 um 08:09:31 Uhr
Goto Top
"Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten (FreeMail: 15 min," <-- ist schon lustig du schreibst es ja schon selber. Ansonsten versuch einen anderen Pop und Mail server von web. die werden ja nicht nur einen haben.
7217
7217 08.02.2005 um 08:15:21 Uhr
Goto Top
Die führen aber in ihrem zentralen Directory, in dem die Userkonten verwaltet werden, einen Zeitstempel des letzten Logins, somit sollte es egal sein, über welchen der POP-Server du ankommst, es wird immer zu dieser Meldung kommen.

Mupfel
meto
meto 08.02.2005 um 08:19:34 Uhr
Goto Top
Ist auch ganzschön umständlich ständig den smtp oder pop Server unter Outlook Express zu wechseln.
Meto
6391
6391 08.02.2005 um 08:34:39 Uhr
Goto Top
Nun ja also ich bin der meinung es WÜRDE gehen. oder mach dir einfach nen account bei GMX oder so da klappt es 100% nach so ca. 10mal SCHNELLEM hintereinander liegenden abrufen der Mails kommt dann zwar auch ein fehler aber wer ruft schon 10 mal in einer minute seine mails ab.
7217
7217 08.02.2005 um 09:17:04 Uhr
Goto Top
Ob du der Meinung bist, dass es gehen würde, ist hier relativ irelevant. Hast du es versucht?

Rein von der Implementation des Web.de-Mailservices her ist die Sache so, dass im Hintergrund ein Directory-Service läuft, in dem entsprechend alle Daten des Users gespeichert werden, also Mailkonten, VoIP-Rufnummern etc. und eben auch dieser POP3-Zeitstempel.

Du kannst bei WEB.de unter der 15-Minuten-Grenze liegen, wenn du zum Abrufzeitpunkt eine neue Mail bekommen hast, dann wird der Zeitstempel soweit ich informiert bin, entfernt.

Was auch funktioniert, ist, die IP-Adresse zu wechseln, mit der du am POP3-Server nuckelst, weil der Zeitstempel an den Host gebunden ist.

Mupfel
Apokalypse
Apokalypse 02.02.2007 um 12:08:30 Uhr
Goto Top
Quote meto: "Noch wirkungsvoller ist, dir einfach nen Account woanders anzulegen und deine Mails von Web.de dort hin zu leiten." <--- Dieser Vorschlag hat mir sehr genügt!

Vielen Dank für den guten Vorschlag! Er hat mit sehr genützt, kann das nur weiter empfehlen!