judgelg
Goto Top

Outlook M365

Hallo,

ich habe zwei Notebooks. Jetzt habe ich das Problem, das auf dem einen Notebook keine Meldung kommt auf meinem zweiten schon. Im Trsucenter ist auf beiden das selbe zert interlegt, die Einstellungen sind identisch, im Zertifikatsspeicher sind auch die zert`s hinterlegt. Auch der zertifikatsspeicher ist auf beiden identisch. Ich habe es auch auf dem zweiten notebook schon einmal gelöscht und neu hinzugefügt. Dennoch kommt auf dem zweiten immer die meldung.
Zertifikat ist noch bis 11.2025 gültig.

Kennt jemand eine schnelle Lösung?

Danke für eure Hilfe

Mfg
clipboard-image

Content-ID: 671498

Url: https://administrator.de/forum/outlook-m365-671498.html

Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 05:02 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 19.02.2025 um 21:05:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Judgelg:
Im Trsucenter
Im was? Meintest du Trust Center wie von hier? https://www.microsoft.com/de-de/trust-center/product-overview Dort wird aber keine Uhrzeit eingestellt.

Dennoch kommt auf dem zweiten immer die meldung.
Fleischwurst ist alle oder welche Meldung kommt z.B. Löschwasser Kocht?

Zertifikat ist noch bis 11.2025 gültig.
Das sagt deine Uhr? Oder meintest du die Frage ob du der App den Zugriff erlaubst oder nicht?


Kennt jemand eine schnelle Lösung?
Neuen Rechner morgen kaufen... face-smile

Gruss,
Peter
Judgelg
Judgelg 20.02.2025 aktualisiert um 06:49:55 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pjordorf:

Hallo,

Zitat von @Judgelg:
Im Trsucenter
Im was? Meintest du Trust Center wie von hier? https://www.microsoft.com/de-de/trust-center/product-overview Dort wird aber keine Uhrzeit eingestellt.

Von Uhrzeit war gar keine Rede

Dennoch kommt auf dem zweiten immer die meldung.
Fleischwurst ist alle oder welche Meldung kommt z.B. Löschwasser Kocht?

Die Meldung ist doch im ersten Beitrag dargestellt

Zertifikat ist noch bis 11.2025 gültig.
Das sagt deine Uhr? Oder meintest du die Frage ob du der App den Zugriff erlaubst oder nicht?

Zu dem Bullshit fällt mir leider keine Antwort ein


Kennt jemand eine schnelle Lösung?
Neuen Rechner morgen kaufen... face-smile

Gruss,
Peter

Danke für deine konstruktiven und weisen Hilfsdarstellungen. Haben mich sehr weiter gebracht.

Mfg
mediodia
Lösung mediodia 20.02.2025 aktualisiert um 08:05:26 Uhr
Goto Top
Die Meldung im Screenshot kommt wenn man die erweitere Sicherheit für den Schlüssel beim Import aktiviert. Diese verlangt dann bei jedem Zugriff auf den private Key eine zusätzliche Bestätigung des Users. Will man diese nicht bekommen, darf man die erweiterte Sicherheit beim Import nicht aktivieren.

Gruß m.
Judgelg
Judgelg 20.02.2025 um 08:43:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @mediodia:

Die Meldung im Screenshot kommt wenn man die erweitere Sicherheit für den Schlüssel beim Import aktiviert. Diese verlangt dann bei jedem Zugriff auf den private Key eine zusätzliche Bestätigung des Users. Will man diese nicht bekommen, darf man die erweiterte Sicherheit beim Import nicht aktivieren.

Gruß m.

Danke, das hat geholfen. Der gelb markierte Bereich auf dem Zert war markiert. Habe ihn abgewählt und es klappt.

Mfg
screenshot 2025-02-20 083905
mediodia
mediodia 20.02.2025 aktualisiert um 09:06:27 Uhr
Goto Top
Eigentlich meinte ich auch primär den ersten Punkt. "Hohe Sicherheit ...", aber wenn das Cert eine spezielle Eigenschaft bzw. Crypto-Storeinfo dafür hinterlegt hat kommt auch der letzte Punkt zum Zuge.
Pjordorf
Pjordorf 20.02.2025 um 09:35:24 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Judgelg:
Die Meldung ist doch im ersten Beitrag dargestellt
Aber du siehst beim Zittieren (Antworten) keine Bilde, haben die meisten hier schon mitbekommen, daher weisen wir oft darauf hin wenn Bilder ganz am Ende und dann noch zusammen-haltlos sind. Deines ist so ein Beispiel. Es gibt beim Erstellen eines Threads sehr gute Möglichkeit Bilder an den richtigen Stellen zu platzieren. Siehe dazu Formatierungen in den Beiträgen

Zu dem Bullshit fällt mir leider keine Antwort ein
Ein bisschen Spass muss sein... face-smile Jetzt denke mal nicht an den Eiffelturmface-smile

Gruss,
Peter