Outlook VBA aktivieren
Hallo Forum,
ich möchte eine VBA Routine bei uns im Unternehmen verteilen.
Dazu verteile ich die Datei VbaProject.otm, die ich per Script ins %APPDATA%\Microsoft\Outlook Verzeichnis kopieren.
In dieser Datei befindet sich der Code in der Sub Application_Startup.
Diese Sub sollte bei jedem Starten von Outlook ausgeführt werden.
Das tut sie aber erst dann, wenn man einmal (pro User) manuell im Outlook Alt-F11 drückt.
Ich müsste also 1x an jede Maschine, einmal ins Outlook gehen und dort Alt-F11 drücken. Anschließend würde mein Code bei jedem Starten ausgeführt werden.
Bei 200 Mitarbeitern ist das schon recht mühselig.
Gibt es eine andere Lösung (Registrywert anlegen bspw.) ?
Danke schonmal für die Antworten
Gruß
Possum
ich möchte eine VBA Routine bei uns im Unternehmen verteilen.
Dazu verteile ich die Datei VbaProject.otm, die ich per Script ins %APPDATA%\Microsoft\Outlook Verzeichnis kopieren.
In dieser Datei befindet sich der Code in der Sub Application_Startup.
Diese Sub sollte bei jedem Starten von Outlook ausgeführt werden.
Das tut sie aber erst dann, wenn man einmal (pro User) manuell im Outlook Alt-F11 drückt.
Ich müsste also 1x an jede Maschine, einmal ins Outlook gehen und dort Alt-F11 drücken. Anschließend würde mein Code bei jedem Starten ausgeführt werden.
Bei 200 Mitarbeitern ist das schon recht mühselig.
Gibt es eine andere Lösung (Registrywert anlegen bspw.) ?
Danke schonmal für die Antworten
Gruß
Possum
5 Antworten
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 04.11.2011 um 15:42:41 Uhr
- LÖSUNG Possum schreibt am 04.11.2011 um 16:02:46 Uhr
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 04.11.2011 um 18:20:29 Uhr
- LÖSUNG Possum schreibt am 08.11.2011 um 09:37:12 Uhr
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 09.11.2011 um 20:32:02 Uhr
- LÖSUNG Possum schreibt am 08.11.2011 um 09:37:12 Uhr
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 04.11.2011 um 18:20:29 Uhr
- LÖSUNG Possum schreibt am 04.11.2011 um 16:02:46 Uhr
LÖSUNG 04.11.2011 um 15:42 Uhr
LÖSUNG 04.11.2011 um 16:02 Uhr
LÖSUNG 04.11.2011 um 18:20 Uhr
Moin Moin,
ich kenne das Problem. Ein Kollege hatte es auch beim Verteilen seines Scripts.
Zitat dazu:
Zunächst einmal sind die meisten Outlooks so eingestellt, das VBA Scripts gar nicht ausgeführt werden, wir müssen erst die Sicherheit zurückdrehen: Öffnen Sie in Outlook Extras/Macros/Sicherheit und stellen eine andere Sicherheitsstufe ein. In Outlook ist die VBA-Sicherheit weniger wichtig als zum Beispiel in Excel oder Word, weil keine VBA-Macros per E-Mail kommen, sondern nur vom Benutzer. Virenprogramme könnten zwar auch Macros erstellen, aber mit einem aktuellem Virenwächter sollte sich dies verhindern lassen.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
ich kenne das Problem. Ein Kollege hatte es auch beim Verteilen seines Scripts.
Zitat dazu:
Zunächst einmal sind die meisten Outlooks so eingestellt, das VBA Scripts gar nicht ausgeführt werden, wir müssen erst die Sicherheit zurückdrehen: Öffnen Sie in Outlook Extras/Macros/Sicherheit und stellen eine andere Sicherheitsstufe ein. In Outlook ist die VBA-Sicherheit weniger wichtig als zum Beispiel in Excel oder Word, weil keine VBA-Macros per E-Mail kommen, sondern nur vom Benutzer. Virenprogramme könnten zwar auch Macros erstellen, aber mit einem aktuellem Virenwächter sollte sich dies verhindern lassen.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
LÖSUNG 08.11.2011 um 09:37 Uhr
Hallo Wolfgang,
das mit dem Heruntersetzen der Sicherheitsstufe habe ich gelöst.
Einzig das Problem, dass man einmal in den VBA Editor wechseln muss, damit VBA Code überhaupt ausfgeführt wird, habe ich nicht lösen können.
Es scheint wirklich nur so ozu funktionieren, dass man einmal händisch in das VBA Fenster wechseln muss und anschließend läuft der ganze Code.
Schade, dass es dafür (scheinbar) keine andere Lösung gibt.
Gruß
Stephan
das mit dem Heruntersetzen der Sicherheitsstufe habe ich gelöst.
Einzig das Problem, dass man einmal in den VBA Editor wechseln muss, damit VBA Code überhaupt ausfgeführt wird, habe ich nicht lösen können.
Es scheint wirklich nur so ozu funktionieren, dass man einmal händisch in das VBA Fenster wechseln muss und anschließend läuft der ganze Code.
Schade, dass es dafür (scheinbar) keine andere Lösung gibt.
Gruß
Stephan
LÖSUNG 09.11.2011 um 20:32 Uhr