OutlookSignature Anmeldung an LDAP Zentrale Signaturen verwaltung
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit OutlookSignature.
Bekomme immer folgende Fehlermeldung in der OutlookSignature.log sobald ich OutlookSignature.exe gestartet habe:
05.02.2013 14:48:48 @max.Mustermann > Fehler -2147467259: Unbekannter Fehler
hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
es handel sich um Exchange 2007 + Outlook 2007 ca 100 Clients
Folgendes habe ich bisher getan:
Schritt1: Download der aktuellen Version und entpacken in ein Netzlaufwerk wo alle Benutzer zugriff drauf haben.
Schritt2: Active Directory Informationen bearbeitet ( Vorname, Nachname etc... )
Schritt3: Mit systeminfo Domäne und Anmeldserver ausgelesen und in die Outlooksignature.ini eingefügt
-> LDAPBaseObjectDN=server1.tech.local:389/OU=tech,DC=tech,DC=local
Schritt4: Die Felzuordnung in der Outlooksignature.ini angepasst
[FieldMapping]
SignType=
SignTypeReply=
FULLNAME=
FirstName=*givenName
LastName=*sn
Initials=*initials
Title=
SignTitle1=*title
Phone=*telephoneNumber
Fax=*facsimileTelephoneNumer
Mobile=*mobile
EMail=*mail
Postcode=*postalCode
City=*1
Street=*streetAddress
UserDef1=*wwwHomePage
UserDef2=*description
UserDef3=
Schritt5: Eine Vorlage für Outlook vorbereitet:
<html>
<head>
<body bgcolor="#FFFFF" text="gray" link="gray" vlink="gray" alink="red"></head>
<body>
<hr size=1 width="100%" align=center>
<table border="0">
<tr>
<td width="50" valign="top">
</td>
<td width="250" valign="top">
@title@<br>
@Street@<br>
@postcode@ @city@<br>
</td>
<td width="400" valign="top">
Tel.: @phone@<br>
Mobil: @Mobile@<br>
E-Mail: @email@<br>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Schtitt6: wäre nun die Outlloksignature.exe auszuführen um die Signatur in Outlook zur Verfügung zu haben. Was aber halt nicht klappt...
ich habe ein Problem mit OutlookSignature.
Bekomme immer folgende Fehlermeldung in der OutlookSignature.log sobald ich OutlookSignature.exe gestartet habe:
05.02.2013 14:48:48 @max.Mustermann > Fehler -2147467259: Unbekannter Fehler
hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
es handel sich um Exchange 2007 + Outlook 2007 ca 100 Clients
Folgendes habe ich bisher getan:
Schritt1: Download der aktuellen Version und entpacken in ein Netzlaufwerk wo alle Benutzer zugriff drauf haben.
Schritt2: Active Directory Informationen bearbeitet ( Vorname, Nachname etc... )
Schritt3: Mit systeminfo Domäne und Anmeldserver ausgelesen und in die Outlooksignature.ini eingefügt
-> LDAPBaseObjectDN=server1.tech.local:389/OU=tech,DC=tech,DC=local
Schritt4: Die Felzuordnung in der Outlooksignature.ini angepasst
[FieldMapping]
SignType=
SignTypeReply=
FULLNAME=
FirstName=*givenName
LastName=*sn
Initials=*initials
Title=
SignTitle1=*title
Phone=*telephoneNumber
Fax=*facsimileTelephoneNumer
Mobile=*mobile
EMail=*mail
Postcode=*postalCode
City=*1
Street=*streetAddress
UserDef1=*wwwHomePage
UserDef2=*description
UserDef3=
Schritt5: Eine Vorlage für Outlook vorbereitet:
<html>
<head>
<body bgcolor="#FFFFF" text="gray" link="gray" vlink="gray" alink="red"></head>
<body>
<hr size=1 width="100%" align=center>
<table border="0">
<tr>
<td width="50" valign="top">
</td>
<td width="250" valign="top">
@title@<br>
@Street@<br>
@postcode@ @city@<br>
</td>
<td width="400" valign="top">
Tel.: @phone@<br>
Mobil: @Mobile@<br>
E-Mail: @email@<br>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Schtitt6: wäre nun die Outlloksignature.exe auszuführen um die Signatur in Outlook zur Verfügung zu haben. Was aber halt nicht klappt...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201297
Url: https://administrator.de/forum/outlooksignature-anmeldung-an-ldap-zentrale-signaturen-verwaltung-201297.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, ich dachte, du hast evtl. die Eintragungen deines Domänenadmins rausgenommen. Ich würde das also entsprechend mal eintragen.
Außerdem könntest du noch den Wert 1 unter "SetForAllEMailAccounts" versuchen.
€:
Wegen der LDAPBaseObjectDN: Ich kann mich daran erinnern, dass es da auch bei uns Probleme gab. Ich habe jede einzelne OU angeben müssen...
LDAPBaseObjectDN=192.168.xxx.xxx:389/OU=RB_AV,DC=xxx,DC=de;192.168.xxx.xxx:389/OU=RB_WZB,DC=xxx,DC=de;192.168.xxx.xxx:389/OU=RB_EINKAUF,DC=xxx,DC=de; usw.
€2: Wenn du mit DC=Firma den Domänennamen meinst, dann ja ;)
Ob man das muss, weiß ich nicht. Es macht aber Sinn, wenn z.B. auch Mobilgeräte bestückt werden sollen.
Probleme damit hatte ich, als ich neben der normalen Signaturvorlage noch eine weitere für die User mit Mobilfunknummer erstellt habe.
Dort wurde nichts angezogen, bis ich neben .htm auch die anderen beiden Vorlagenarten erstellt habe.
Warum auch immer
P. s. City=*1 habe ich auch drin stehen :D
Probleme damit hatte ich, als ich neben der normalen Signaturvorlage noch eine weitere für die User mit Mobilfunknummer erstellt habe.
Dort wurde nichts angezogen, bis ich neben .htm auch die anderen beiden Vorlagenarten erstellt habe.
Warum auch immer
P. s. City=*1 habe ich auch drin stehen :D
Zitat von @Sauerkrautwurst:
LDAPBaseObjectDN=192.168.xxx.xxx:389/OU=RB_AV,DC=xxx,DC=de;192.168.xxx.xxx:389/OU=RB_WZB,DC=xxx,DC=de;192.168.xxx.xxx:389/OU=RB_EINKAUF,DC=xxx,DC=de;
usw.
LDAPBaseObjectDN=192.168.xxx.xxx:389/OU=RB_AV,DC=xxx,DC=de;192.168.xxx.xxx:389/OU=RB_WZB,DC=xxx,DC=de;192.168.xxx.xxx:389/OU=RB_EINKAUF,DC=xxx,DC=de;
usw.
quasi genau das, was du versuchst. Klappt bei mir kurioserweise auch.