OWA (SBS 2008) extern nicht verfügbar
Ich bräuchte dringend eure Hilfe. Ich habe schon mehrere Anleitungen in Foren gefunden, war aber
leider nie die richtige dabei oder ich habs nicht verstanden.
Folgendes Problem:
Ich habe einen SBS 2008 mit EXCHANGE 2007 Server
Bei Exchange habe ich die Adresse https://remote.meine-firma.de/owa/ eingetragen.
Bei 1und1 habe ich eine Subdomain gleichen Namens erstellt.
Im Router habe ich die Ports 80 für HTTP und 443 für HTTPS freigeschaltet.
Intern gibt es keine Probleme das Outlook-Web-Accesss zu öffnen.
Zusätzlich möchte ich in meinem iPhone einen Account mit meinem Exchange öffnen
und hoffe das sich hier dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen lassen.
Liege ich da falsch?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe
leider nie die richtige dabei oder ich habs nicht verstanden.
Folgendes Problem:
Ich habe einen SBS 2008 mit EXCHANGE 2007 Server
Bei Exchange habe ich die Adresse https://remote.meine-firma.de/owa/ eingetragen.
Bei 1und1 habe ich eine Subdomain gleichen Namens erstellt.
Im Router habe ich die Ports 80 für HTTP und 443 für HTTPS freigeschaltet.
Intern gibt es keine Probleme das Outlook-Web-Accesss zu öffnen.
Zusätzlich möchte ich in meinem iPhone einen Account mit meinem Exchange öffnen
und hoffe das sich hier dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen lassen.
Liege ich da falsch?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158092
Url: https://administrator.de/forum/owa-sbs-2008-extern-nicht-verfuegbar-158092.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 18:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo (ist die freundliche Begrüßungsvariante von "Folgendes Problem"),
erkläre bitte noch einmal genau, was Du getan hast, was Du möchtest und welche Fehlermeldung genau kommt. Hier ein paar konkrete Fragen:
1. Sind interne und externe Domain identisch?
2. Hast Du eine feste oder dynamische IP?
3. Läuft die Subdomain bei 1und1 als Weiterleitung auf Deine DynDNS-Domain oder per DNS-Eintrag auf Deine feste IP oder wie?
4. Was passiert, wenn Du statt ../owa ../exchange in den URL schreibst?
5. Welche Meldung kommt, wenn Du den URL im Browser eingibst?
6. Ist die ../owa bzw. ../exchange-Seite im IIS für alle anfragenden IPs freigeschaltet?
Wenn OWA richtig läuft, kannst Du anfangen, das EiFon anzubinden, dazu gibt es aber auch hier im Forum reichlich Anleitungen.
Grüße
EDIT:
Da sich ja ein Teil geklärt hat: ich habe kein EiFon, aber bei allen anderen mir bekannten Mobilgeräten muss das Zertifikat, sofern es ein selbst erstelltes ist, importiert werden. Auch hier zunächst im Browser ausprobieren, wenn es dort geht auf dem Telefon. Siehe auch die diversen Anleitungen im Netz
erkläre bitte noch einmal genau, was Du getan hast, was Du möchtest und welche Fehlermeldung genau kommt. Hier ein paar konkrete Fragen:
1. Sind interne und externe Domain identisch?
2. Hast Du eine feste oder dynamische IP?
3. Läuft die Subdomain bei 1und1 als Weiterleitung auf Deine DynDNS-Domain oder per DNS-Eintrag auf Deine feste IP oder wie?
4. Was passiert, wenn Du statt ../owa ../exchange in den URL schreibst?
5. Welche Meldung kommt, wenn Du den URL im Browser eingibst?
6. Ist die ../owa bzw. ../exchange-Seite im IIS für alle anfragenden IPs freigeschaltet?
Wenn OWA richtig läuft, kannst Du anfangen, das EiFon anzubinden, dazu gibt es aber auch hier im Forum reichlich Anleitungen.
Grüße
EDIT:
Da sich ja ein Teil geklärt hat: ich habe kein EiFon, aber bei allen anderen mir bekannten Mobilgeräten muss das Zertifikat, sofern es ein selbst erstelltes ist, importiert werden. Auch hier zunächst im Browser ausprobieren, wenn es dort geht auf dem Telefon. Siehe auch die diversen Anleitungen im Netz
Also so wie sich das anhört ist das ein Zertifikatsproblem. Im IPhone musst Du einmal über Safari OWA aufrufen, und dann bestätigen dass das Zertifikat in Ordung ist, und es immer gespeichert bleiben soll. Dann solltest Du die Seite nochmals aufrufen. Jetzt sollte die Abfrage bezüglich des Zertifikates nicht mehr kommen. Dann kannst du auch das IPhone konfigurieren.