117471

OWA Verzeichnisangabe mit reversem Proxy (Apache2) "rausrechnen"

Hallo,

gegeben ist ein Host mit einem OWA, die URL lautet https://nureinbeispiel.de/owa/

Vor diesem Host hängt ein reverser Proxy (Apache2), auf dem - neben dem VHOST für nureinbeispiel.de - ein weiterer VHOST für webmail.nureinbeispiel.de konfiguriert ist.

Ich möchte das OWA jetzt direkt über https://webmail.nureinbeispiel.de/ auf den Tisch bekommen. Mein erster Versuch im VHOST sieht in etwa so aus:

[...]
  ProxyPass / https://exchange.intern/owa/
  ProxyPassReverse https://exchange.intern.owa/ /
[...]

Das führte wieder Erwarten nicht zum Erfolg: Ich lande dann auf einer Konstruktion wie z.B. https://nureinbeispiel.de/owa/owa/owa/owa/owa/owa/owa/owa/owa/owa/owa/ow ... usw. usf.

Danach habe ich ein bisschen mit Rewrite-Rules herumgespielt, bin da aber "irgendwie" auch nicht mit zurande gekommen und kann momentan auch nicht einschätzen, ob das wirklich der Weisheit letzter Schluss ist.

Bevor ich mich zu Tode recherchiere: Hat jemand so etwas schon mal konzeptionell und tatsächlich umgesetzt und kann mir ein paar Tipps geben.

Gruß,
Jörg
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 367754

Url: https://administrator.de/forum/owa-verzeichnisangabe-mit-reversem-proxy-apache2-rausrechnen-367754.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 06:05 Uhr

Dani
Dani 12.03.2018 aktualisiert um 22:12:35 Uhr
Goto Top
Guten Abend Jörg,
meine Apache Zeit ist schon knapp 10 Jahre her...

Ich vermute mal du hast deine Zeilen falsch abgetippt. Grundsätzlich müsste es so aussehen:
ProxyPass / https://exchange.intern/owa/
ProxyPassReverse / https://exchange.intern/owa/
Wenn du beim Aufruf einmal genauer hinschaust, erfolgt mit /owa/ auch erstmal eine Weiterleitung. Das müsstest du mit F12 Entwicklertools eigentlich ganz gut sehen. Somit wird wahrscheinlich das Anhängen der Pfads produziert.


Gruß,
Dani
117471
117471 12.03.2018 aktualisiert um 22:11:18 Uhr
Goto Top
Hallo,

nein - nicht falsch abgetippt. Ich habe es falsch verstanden...! Danke für den entscheidenden Tipp - bis dato war ich immer davon ausgegangen, dass hinten reinkommt was vorne rausgeht face-smile

Gruß,
Jörg
117471
117471 03.04.2018 aktualisiert um 12:01:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

> ProxyPass / https://exchange.intern/owa/
> ProxyPassReverse / https://exchange.intern/owa/

Ich hab' das jetzt mal getestet. Magst Du da bitte noch einmal draufschauen? WEnn ich das so konfiguriere, lande ich letztendlich auf so einem Konstrukt:

https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/auth/logon.aspx?url=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%3Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%25253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%2525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%25252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%2525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%25252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%2525252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%252525252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%25252525252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%2525252525252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%252525252525252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%25252525252525252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%2525252525252525252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%252525252525252525252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%25252525252525252525252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/owa/auth/logon.aspx%2525252525252525252525252525252525253Furl=https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/%25252525252525252525252525252525252526reason=0%252525252525252525252525252525252526reason=0%2525252525252525252525252525252526reason=0%25252525252525252525252525252526reason=0%252525252525252525252525252526reason=0%2525252525252525252525252526reason=0%25252525252525252525252526reason=0%252525252525252525252526reason=0%2525252525252525252526reason=0%25252525252525252526reason=0%252525252525252526reason=0%

Wenn ich den letzten Slash weglasse, also so:

ProxyPass / https://exchange.intern/owa
ProxyPassReverse / https://exchange.intern/owa

Lande ich zwar auf https://webmail.nureinbeispiel.de/owa/, bekomme vom Exchange-Server ein 404 zurückgeliefert.

Gruß,
Jörg
Dani
Dani 08.04.2018 um 12:01:30 Uhr
Goto Top
Hallo Jörg,
ich bin mir nicht sicher, ob es reicht nur das Verzechnis owa zu veröffentlichen.
Für den Anfang würde ich die Aufgabe einfach halten. Sprich eine 1:1 Übersetzung der Verzeichnisse.
ProxyPass /owa https://exchange.intern/owa
ProxyPassReverse /owa https://exchange.intern/owa

Gruß,
Dani