Partitionen der zweiten Festplatte sind weg
xp erkennt Festplatte, führt sie aber nicht auf
Nach einem - zugegeben etwas blauäugigen Versuch - den Computer nach Motherboard- und Prozessorerneuerung mit der selben XP-Installation zu betreiben (1. Fp: c und d, 2 Fp e,f,g,h) habe ich die erste Fp rausgenommen (zwecks späterer Datenrettung) und mit einer neuen Platte XP neu aufgesetzt. Nach Fertigstellung zeigt sich die 2 Platte nicht mehr im System. Sie wird zwar in der Datenträgerverwaltung aufgelistet Datenträger 1(WD1, Partition, Basis, Fat32, Fehlerfrei(Aktiv), hat richtigerweise knapp 40 Gb, aber offensichtlich keine logischen Laufwerke mehr.
Mir ist irgendwie klar, dass das was mit dem mbr zu tun hat, aber wie kann ich diesen mit chdsk, oder fixmbr erreichen?
Die Festplatte ist natürlich randvoll mit wichtigen Daten, von denen "natürlich" die wichtigsten die sind, die noch nicht gesichert waren
Nach einem - zugegeben etwas blauäugigen Versuch - den Computer nach Motherboard- und Prozessorerneuerung mit der selben XP-Installation zu betreiben (1. Fp: c und d, 2 Fp e,f,g,h) habe ich die erste Fp rausgenommen (zwecks späterer Datenrettung) und mit einer neuen Platte XP neu aufgesetzt. Nach Fertigstellung zeigt sich die 2 Platte nicht mehr im System. Sie wird zwar in der Datenträgerverwaltung aufgelistet Datenträger 1(WD1, Partition, Basis, Fat32, Fehlerfrei(Aktiv), hat richtigerweise knapp 40 Gb, aber offensichtlich keine logischen Laufwerke mehr.
Mir ist irgendwie klar, dass das was mit dem mbr zu tun hat, aber wie kann ich diesen mit chdsk, oder fixmbr erreichen?
Die Festplatte ist natürlich randvoll mit wichtigen Daten, von denen "natürlich" die wichtigsten die sind, die noch nicht gesichert waren
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7700
Url: https://administrator.de/forum/partitionen-der-zweiten-festplatte-sind-weg-7700.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
mmhhhh...
Da scheint ja irgend was ziemlich daneben zu sein.
ich weiss nicht ob du schon einmal etwas über Bart's PE Builder gelesen hast.
Das ist so eine Art Mini-Windows, dass ähnlich wie Knoppix von CD bootet.
Damit hast du lesenden und schreibenden Zugriff auf NTFS Partitionen.
Versuch mal, ob du damit auf die HD zugreifen kannst.
Das Erstellen der PE-CD geht eigentlich recht fix.
Link: http://www.wintotal.de/Artikel/pebuilder/pebuilder.php
Das integrieren der ganzen Plugins kannst du dir vorerst sparen - es geht ja nur um den Zugriff auf die NTFS Partitionen.
bis dann ...
Da scheint ja irgend was ziemlich daneben zu sein.
ich weiss nicht ob du schon einmal etwas über Bart's PE Builder gelesen hast.
Das ist so eine Art Mini-Windows, dass ähnlich wie Knoppix von CD bootet.
Damit hast du lesenden und schreibenden Zugriff auf NTFS Partitionen.
Versuch mal, ob du damit auf die HD zugreifen kannst.
Das Erstellen der PE-CD geht eigentlich recht fix.
Link: http://www.wintotal.de/Artikel/pebuilder/pebuilder.php
Das integrieren der ganzen Plugins kannst du dir vorerst sparen - es geht ja nur um den Zugriff auf die NTFS Partitionen.
bis dann ...
Hi!
Ich weiss zwar nicht was dir da Kopfzerbrechen bereitet.
Aber wenn es dich interessiert wie man das SP in die Installations-CD integriert, dann schau mal hier:
http://www.wintotal.de/Artikel/winxpsp2cd/winxpsp2cd.php
Wenn dann natürlich gleich SP2 - geht eigentlich auch recht fix und einfach.
bis dann ...
p.s. Ich würde es zunächst wirklich mit Barts PE versuchen.
Bevor du dir die Partitionen mit irgendwelchen Tools richtig zermatscht ...
Ich weiss zwar nicht was dir da Kopfzerbrechen bereitet.
Aber wenn es dich interessiert wie man das SP in die Installations-CD integriert, dann schau mal hier:
http://www.wintotal.de/Artikel/winxpsp2cd/winxpsp2cd.php
Wenn dann natürlich gleich SP2 - geht eigentlich auch recht fix und einfach.
bis dann ...
p.s. Ich würde es zunächst wirklich mit Barts PE versuchen.
Bevor du dir die Partitionen mit irgendwelchen Tools richtig zermatscht ...