joeyschweiz

Passwordeingabe - Login-Screen nach 5 Minuten abstellen oder ändern

Guten Morgen Forum,

ich hänge gerade an einem komischen Problemchen.

Wir haben drei Aussendiestler mit Notebooks die nicht in der Domain eingebunden sind.
Keine spezielle Software oder EInstellungen auf den Notebooks und die MA sind Admin.
Outlook ist für Exchange (Server 2010) konfiguriert.


Nun haben wir auf diesen drei NB's das Problem, dass der Sperrbildschirm (Passwordeingabe) nach 5 Minuten auftaucht.

Aus einem anderen Beitrag wurde bereits dies getestet:

Abmelde- Sperrbildschirm deaktivieren Windows 8.1

Win Taste + R drücken
gpedit.msc eintippen und starten
Zu Administrative Vorlagen/ Systemsteuerung/Anpassung gehen
Im Feld dann einen Doppelklick auf Sperrbildschirm nicht anzeigen machen
Im neuen Fenster Aktiviert auswählen danach Übernehmen und OK


Win Taste + R drücken
regedit eintippen und starten
Zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows gehen
Rechtsklick auf Windows und Neuen Schlüssel erstellen mit dem Namen Personalization
Rechtsklick ins Feld Neuen DWORD-Wert (32 Bit) anlegen mit dem Namen NoLockScreen
Doppelklick auf NoLockScreen


Win + X drücken Systemsteuerung / Energieoptionen
Energiesparplaneinstellungen ändern Anmerkung unten
Erweiterte Energieeinstellungen ändern
Kennwort bei Reaktivierung anfordern auf Nein stellen und mit OK bestätigen.


Anmerkung: An einem Notebook sind die Energieoptionen "gesperrt"
cf54924623343a6100a3daf6ee28fd1c


Woher kommt diese Sperre - wie bereits geschrieben das Notebook ist nicht in der Domain.
Vielleicht habe ich mich auch total verrant und es gibt einen andere Weg den Sperrbildschirm aus bzw auf 20-30 Minuten zu stellen.

Danke für EUre Tips und Trick

LG
Joey
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 267897

Url: https://administrator.de/forum/passwordeingabe-login-screen-nach-5-minuten-abstellen-oder-aendern-267897.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 06:04 Uhr

118465
118465 31.03.2015 aktualisiert um 09:07:07 Uhr
Goto Top
Bewegt der Benutzer die Maus oder nicht?
Es könmnte sein (falls er die Maus nich bewegt ), dass der Sperrbildschirm der übeltäter ist und bei all den Usern aktiviert ist!

lg
lukas0712
joeyschweiz
joeyschweiz 31.03.2015 um 09:00:46 Uhr
Goto Top
Sperrbildschirm kommt bei "nichtbewegen".

Die Systeme im Betrieb sind nicht betroffen - daher kann es doch kein Zusammenhang mit der Domain/GPO geben, dazu noch die NB sind nicht in der Domain.

Über die GPO sind Bildschirmschoner und Kennwort nach Reaktivierung auf 30Min. eingestellt (funktioniert auch)
DerWoWusste
DerWoWusste 31.03.2015 um 09:20:50 Uhr
Goto Top
Hi.

Win8 hat ein etwas zweifelhaftes Verhalten eingeführt: schaltet der Bildschirm ab (zum Energiesparen), so sperrt er sich auch gleich. Das ist meist unerwünscht und kann nur über die Änderung der Zeit für das Bildschirmabschalten in den Energieoptionen verändert werden.
joeyschweiz
joeyschweiz 31.03.2015 um 09:42:09 Uhr
Goto Top
Da sind wir wieder beim Problem

- die Zeit für Bildschirmschoner ist auf 30Min.
- Kennwort bei Reaktivierung = aus.
- Bildschirm abschalten nach 20 Min. (Akku und 60MIn Netz)

Dennoch schlatet das NB/WIN8.1 nach 5 Min in diesen Sperrbildschirm - natürlich will der dann auch Kennwort zum login haben.

Gruss
Joey
DerWoWusste
DerWoWusste 31.03.2015 um 09:46:05 Uhr
Goto Top
Prüf mal, ob es eine weitere Energiesparsoftware auf dem System gibt, die ebenso den Bildschirm ausschaltet.
DerWoWusste
DerWoWusste 31.03.2015 um 09:52:35 Uhr
Goto Top
Und noch ein Kommentar: um Dir zu beweisen, dass das in der Tat das Problem ist: Lad Dir diese exe runter: http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html und führe mal das Kommando
nircmd monitor off
auf win8 aus und warte 5 Sekunden, beweg dann die Maus - Lockscreen! Dann mach das Selbe mal auf win7...
joeyschweiz
joeyschweiz 31.03.2015 um 10:28:35 Uhr
Goto Top
Hoi DerWoWusste,

ich glaube Dir schon allerdings ändert es ja nichts an der Tatsache, dass gewisse Einstellungen blockiert sind (siehe Foto im ersten Beitrag)
Ob es weitere "fremdsoftware gibt muss ich testen sobald ich ein Gerät in der Hand habe.

Danke für die Tips soweit.