PC bootet nicht nach format c: mit Partition Magic um Ghost-Image zu installieren
Hallo,
hatte vor, meinen PC zu säubern und vorhandenes, funktionsfähiges Ghost-Image zu installieren. Ich formatierte aus diesem Zweck die Festplattenpartition C: (system) mittels Partition Magic, um die Basis zu schaffen. Seitdem bootet der PC nicht mehr (Startpieps kommt allerdings), Bildschirm bleibt dunkel im Standby und scheint so zu tun, als ob der Rechner nicht eingeschalten wäre. Vor dieser schlauen Aktion funktionierte das Booten von WIN2000 ohne Probleme. Auch der Bootmanager von LINUX-SUSE (LINUX befindet sich auf anderer Festplatte) erscheint nicht mehr.
bereits erfolgte Lösungsversuche und Resultat:
Start mit Startdiskette von Partition Magic, sowie einer alten von Win95, einer Boot-CD von XP, sowie der originalen Win2000-CD scheiterten und brachten keine Veränderung
Batterie entfernen, abwarten und Wiedereinbau brachte keinen Erfolg
CMOS-Reset via Jumper brachte keinen Erfolg.
Boot mit ausgebauten Festplatten via Boot-Diskette brachte ebenso keinen Erfolg
Hat jemand noch eine Idee, wie ich die Kiste wieder in Gang bringe?
Betriebssystem: Win2000
WIN-Partitionen in NTFS formatiert
hatte vor, meinen PC zu säubern und vorhandenes, funktionsfähiges Ghost-Image zu installieren. Ich formatierte aus diesem Zweck die Festplattenpartition C: (system) mittels Partition Magic, um die Basis zu schaffen. Seitdem bootet der PC nicht mehr (Startpieps kommt allerdings), Bildschirm bleibt dunkel im Standby und scheint so zu tun, als ob der Rechner nicht eingeschalten wäre. Vor dieser schlauen Aktion funktionierte das Booten von WIN2000 ohne Probleme. Auch der Bootmanager von LINUX-SUSE (LINUX befindet sich auf anderer Festplatte) erscheint nicht mehr.
bereits erfolgte Lösungsversuche und Resultat:
Start mit Startdiskette von Partition Magic, sowie einer alten von Win95, einer Boot-CD von XP, sowie der originalen Win2000-CD scheiterten und brachten keine Veränderung
Batterie entfernen, abwarten und Wiedereinbau brachte keinen Erfolg
CMOS-Reset via Jumper brachte keinen Erfolg.
Boot mit ausgebauten Festplatten via Boot-Diskette brachte ebenso keinen Erfolg
Hat jemand noch eine Idee, wie ich die Kiste wieder in Gang bringe?
Betriebssystem: Win2000
WIN-Partitionen in NTFS formatiert
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41429
Url: https://administrator.de/forum/pc-bootet-nicht-nach-format-c-mit-partition-magic-um-ghost-image-zu-installieren-41429.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
du siehst also auch keinen POST, kommst nicht in's BIOS usw. ?
Wenn es so ist, bleibt ja eigentlich nur Grafikkarte oder Bildschirm.
Ich hoffe, dass ich das Problem richtig verstanden habe.
Psycho
du siehst also auch keinen POST, kommst nicht in's BIOS usw. ?
Wenn es so ist, bleibt ja eigentlich nur Grafikkarte oder Bildschirm.
Ich hoffe, dass ich das Problem richtig verstanden habe.
Psycho

POST bedeutet Power On Self Test - das ist der Test, den der Rechner vor dem Start des Betriebssystems durchführt (Speicher hochzählen, Laufwerke erkennen etc.)
Einen Zusammenhang zwischen deiner Aktion und dem Fehler kann ich auch nicht herstellen, kann nur ein blöder Zufall sein. Kannst du dir evtl. mal einen Bildschirm leihen und/oder deine Grafikkarte mal woanders testen?
Psycho
Einen Zusammenhang zwischen deiner Aktion und dem Fehler kann ich auch nicht herstellen, kann nur ein blöder Zufall sein. Kannst du dir evtl. mal einen Bildschirm leihen und/oder deine Grafikkarte mal woanders testen?
Psycho

bleibt zuvor stehen
Nur noch mal zur Sicherheit: Siehst du überhaupt etwas?
Psycho

Nunja, dann bleibt wohl nur noch das checken der Grafikkarte und wenn das nichts bringt, würde ich erst mal alles vom Board abziehen (Festplatten, Laufwerke etc.) und dann schrittweise testen, woran es liegt.
Psycho
Psycho
hi,
als letzte möglichkeit vor dem abziehen der platten, und ausbau aller karten außer graka könntest du mal gucken, ob das bios resettet werden kann... meißt ist jumper eins auf pin2-3 und durch umstecken auf pin 1-2 wird der werkszustand wiederhergestellt... (handbuch gucken, vielleicht bei dir anders) vielleicht liegt es ja an einem initialisierungsfehler für den agp port oder so was... wenn das nicht hilft, alles rauß bis auf graka, dann ram einzeln... die boards piepsen für die fehler auch unterschiedlich, wenn es anderers piepst als früher, musste dir mal ne anleitung suchen, so mit den schlagworten bios+update. als nächstes wäre dann mal der test mit ner graka von nem kumpel angebracht...
gruß t
als letzte möglichkeit vor dem abziehen der platten, und ausbau aller karten außer graka könntest du mal gucken, ob das bios resettet werden kann... meißt ist jumper eins auf pin2-3 und durch umstecken auf pin 1-2 wird der werkszustand wiederhergestellt... (handbuch gucken, vielleicht bei dir anders) vielleicht liegt es ja an einem initialisierungsfehler für den agp port oder so was... wenn das nicht hilft, alles rauß bis auf graka, dann ram einzeln... die boards piepsen für die fehler auch unterschiedlich, wenn es anderers piepst als früher, musste dir mal ne anleitung suchen, so mit den schlagworten bios+update. als nächstes wäre dann mal der test mit ner graka von nem kumpel angebracht...
gruß t