PC fährt nicht hoch! Peept nur!
Hallo, also folgendes, ich habe einen PC herzurichten wo ich nicht weis was er hat.
Besonderheiten / Aktuelle Merkmale im Beitrag
Hallo nochmal,
ich möchte einen PC herrichten der nicht mehr hochfährt.
Folgendes:
sobald ich den Startknopf drücke piepst er kontiunierlich schnell hinter einander!
Grafikkarte
Festplatte
Laufwerke sind bereits abgetrennt
im google hab ich gelesen es könnte die Stromzufuhr sein zum mainboard!
lasst uns die diskussion beginnen
solltet ihr mehr Infos brauchen einfach posten ich bleibe am ball
LG
TA
Besonderheiten / Aktuelle Merkmale im Beitrag
Hallo nochmal,
ich möchte einen PC herrichten der nicht mehr hochfährt.
Folgendes:
sobald ich den Startknopf drücke piepst er kontiunierlich schnell hinter einander!
Grafikkarte
Festplatte
Laufwerke sind bereits abgetrennt
im google hab ich gelesen es könnte die Stromzufuhr sein zum mainboard!
lasst uns die diskussion beginnen
solltet ihr mehr Infos brauchen einfach posten ich bleibe am ball
LG
TA
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176553
Url: https://administrator.de/forum/pc-faehrt-nicht-hoch-peept-nur-176553.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo nochmal,
Moin.sobald ich den Startknopf drücke piepst er kontiunierlich schnell hinter einander!
Und was es zu bedeuten hat kannst du hier nachschlagen: http://www.computerhope.com/beep.htmGrafikkarte
Festplatte
Laufwerke sind bereits abgetrennt
Dann piept er wohl zu recht...Jedenfalls wenn er keine Grafikkarte mehr hat...Festplatte
Laufwerke sind bereits abgetrennt
im google hab ich gelesen es könnte die Stromzufuhr sein zum mainboard!
Wenn du das IM google schon so ergründet hast, dann hast du doch schon ein Spur...1 - Problem mit Verbindung des 4 oder 8 Pinstecker der CPU
2 - Problem mit Verbindung des 20 oder 24 Pinstecker des Mainboards
3 - Mainboard defekt
4 - Netzteil defekt
LG
TA
GrußTA
Zitat von @Jochem:
Moin,
könnte es sein, daß eine Taste der Tastatur klemmt und nun permanent im Status "gedrückt" arbeitet?
Gruß J
chem
Moin,
könnte es sein, daß eine Taste der Tastatur klemmt und nun permanent im Status "gedrückt" arbeitet?
Gruß J
da müsste ich aber lachen :D
@ThinkAbout
wie im 2. Post bereits geschrieben, Manual vom Mobo suchen und überprüfen ob auch die LEDs richtig angeschlossen sind
Gruß
Zitat von @ThinkAbout:
@Haumiblau (*gg*) der p4 steckt ja!
aber ich hbe nch immer 4 ramm blöcke drin soll ich die mal rausnehmen?
@Jochem
der ton geht sofort los sobald ich den pc starte denke nicht das es was mit der tastertur zu tun hat
@Haumiblau (*gg*) der p4 steckt ja!
aber ich hbe nch immer 4 ramm blöcke drin soll ich die mal rausnehmen?
@Jochem
der ton geht sofort los sobald ich den pc starte denke nicht das es was mit der tastertur zu tun hat
Wenn du etwas testest, dann immer mit der Minimal Konfig anfangen! Sprich erstmal nur ein RAM Modul reinstecken..
Bei den RAMs solltest du immer besser 2 drinlassen auf Bank 0 und 1 sofern dein MB eine parallel Bestückung erzwingt. (Siehe Handbuch zum MB !!!)
Ein MB ohne Grafikkarte zu booten ist auch wenig intelligent wenn man das mal vorsichtig ausdrückt....klar das es dann wütend piept. Ausnahme ist nur du hast eine Chipsatz Grafik auf dem Mainboard. Das kann aber auch ein blutiger Laie gleich sehen, denn dann hat man logischerweise eine Monitor Buchse direkt auf dem Mainboard !
Bei der Stromversorgung MUSS der 20 Polige Stecker UND auch der 4 polige AUX Stecker aufgesteckt sein sofern dein Mainboard beide hat !
Kannst du BIOS Meldungen sehen ?? Wenn ja ins BIOS gehen und auf "Factory Defaults" gehen.
Ansonsten den RESET Stecker am CMOS Memory stecken, 5 Minuten warten und wieder ziehen um das BIOS auf die Defaults zu löschen und dann neu Booten.
Übrigens: Deine Shift Taste am Keyboard ist auch defekt. Solltest du gleich mal mit reparieren !
Ein MB ohne Grafikkarte zu booten ist auch wenig intelligent wenn man das mal vorsichtig ausdrückt....klar das es dann wütend piept. Ausnahme ist nur du hast eine Chipsatz Grafik auf dem Mainboard. Das kann aber auch ein blutiger Laie gleich sehen, denn dann hat man logischerweise eine Monitor Buchse direkt auf dem Mainboard !
Bei der Stromversorgung MUSS der 20 Polige Stecker UND auch der 4 polige AUX Stecker aufgesteckt sein sofern dein Mainboard beide hat !
Kannst du BIOS Meldungen sehen ?? Wenn ja ins BIOS gehen und auf "Factory Defaults" gehen.
Ansonsten den RESET Stecker am CMOS Memory stecken, 5 Minuten warten und wieder ziehen um das BIOS auf die Defaults zu löschen und dann neu Booten.
Übrigens: Deine Shift Taste am Keyboard ist auch defekt. Solltest du gleich mal mit reparieren !
Wenn es also nicht am RAM, nicht am Netzteil und auch nicht an der Graka liegt, fällt mir nur noch eines ein, die CPU.
Bist Du dir sicher, dass deine CPU i.O. ist, oder hast Du vielleicht vergessen eine Einzubauen (nicht lachen, ist mir in der Hektik auch schonn passiert.............hmmm, ok ihr dürft doch lachen
).
Bist Du dir sicher, dass deine CPU i.O. ist, oder hast Du vielleicht vergessen eine Einzubauen (nicht lachen, ist mir in der Hektik auch schonn passiert.............hmmm, ok ihr dürft doch lachen
Mit kaputter CPU würde nicht mal mehr was piepen...da wär dann gleich alles schwarz !!!
Das was piept zeigt eigentlich das die CPU in Ordnung ist...
Vermutlich hat der TO aber so oder so keinerlei Interesse mehr an einer Lösung wie sein mangelndes Feedback hier ja zeigt
Hoffentlich reichts dann noch für ein:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Das was piept zeigt eigentlich das die CPU in Ordnung ist...
Vermutlich hat der TO aber so oder so keinerlei Interesse mehr an einer Lösung wie sein mangelndes Feedback hier ja zeigt
Hoffentlich reichts dann noch für ein:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Du solltest strategisch vorgehen:
- Erstmal rausfinden WAS für ein Mainboard verbaut ist !!! Ist meist auf dem Mainboard selber aufgedruckt ! Dann dafür Unterlagen beschaffen (Download von der Hersteller Seite.)
- Alles abziehen vom Mainboard was nicht für den Test benutzt wird. Das Mainboard sollte nur mit 2 Dimms bestückt sein Bank 0 und Bank 1. Nur die Grafikkarte sollte drin sein. Festplatte, Floppy usw. und alle Steckkarten ausbauen. Nur Mainboard, Graka und RAM...mehr nicht
- Auch alle LEDs,
Lautsprecherusw. abziehen. Nur den Einschalt Taster angeschlossen lassen. <edit> Stimmt, Lautsprecher belassen um die Error Codes zu hören </edit> - BIOS Settings mit dem Jumper nach Handbuch löschen und so den Rechner mit den BIOS Defaults hochfahren !
- Netzteil MIT AUX Stecker ( 4 pol) sofern vorhanden anschliessen, Ebenso Tastatur, Maus ist NICHT erforderlich. Monitor anklemmen
- Dann Power Taster betätigen und checken ob die BIOS Meldungen kommen...
Moin,
Lautsprecher würde ich erstmal angeschlossen lassen und hören, welcher Art die Beeps sind. Sind es die typischen BIOS-Beeps in getakteter Tonfolge oder ein andauerndes Stakkato eines Tones?
Im ersten Fall "sagen" die Beeps was aus, was genau steht im Handbuch zum Board.
Im zweiten Fall tippe ich auf einen "Klemmer": tastatur oder Reset-Knopf oder sogar der Ein/Ausschalter, wegen der oben beschriebenen Fehlersituation.
Gruß J
chem
Lautsprecher würde ich erstmal angeschlossen lassen und hören, welcher Art die Beeps sind. Sind es die typischen BIOS-Beeps in getakteter Tonfolge oder ein andauerndes Stakkato eines Tones?
Im ersten Fall "sagen" die Beeps was aus, was genau steht im Handbuch zum Board.
Im zweiten Fall tippe ich auf einen "Klemmer": tastatur oder Reset-Knopf oder sogar der Ein/Ausschalter, wegen der oben beschriebenen Fehlersituation.
Gruß J
Lautsprecher würde ichj auch einen dran machen, allerdings den Ein-Ausschalter würde ich mittels Schraubenzieher (Kurzschluss auf den entsrpechenden Pins reicht, um den PC einzuschalten) ersetzen..
Letztlich könntest du auch noch das Mainboard ausbauen und "nackt" testen (also ohne Gehäuse).
Nichtsdesdotrotz:
Ich vermute einen MB-Totalschaden (ich hatte beruflich auch mal ein paar Boards, die nur Wild gepiept haben, irgendwann bist du der Tauscherei überdrüssig und kaufst neu)..
Gruß
Carsten
Letztlich könntest du auch noch das Mainboard ausbauen und "nackt" testen (also ohne Gehäuse).
Nichtsdesdotrotz:
Ich vermute einen MB-Totalschaden (ich hatte beruflich auch mal ein paar Boards, die nur Wild gepiept haben, irgendwann bist du der Tauscherei überdrüssig und kaufst neu)..
Gruß
Carsten