PC geht an und unter 1 Sekunde wieder aus
Hallo,
hab nen neuen PC zusammengebaut:
Intel Core i5-6600k
KFA² GeForce GTX 970 EXOC Black Edition
G.Skill Ripjaws V 16GB DDR4-2400 CL15 kit Spezifikationen
Prolimatech Red Series Megahalems "Dual Ultra Sleek Vortex Edition"
Zalman Z12 Plus mit Sichtfenster
Aerocool Xpredator Modular 650 M
Gigabyte GA-Z170X
Sobald ich die Grafikkarte mit dem 8 Pin und dem 6 Pin anschließe und starte, bewegt sich kurz der Lüfter
von der Graka. Und alles bleibt aus. Stecke ich alles ab von der Graka und starte erneut, geht alles an.
Meine Vermutung ist, dass das Netzteil scheiße ist, oder die Graka defekt.
Graka auch scho an einem anderen PCI Slot angeschlossen. Selbes Spiel.
Der Strom für den 6 Pin und 8 Pin kommt von einem 8 Pin to 2x 6+2 Pin Anschluss.
Alles ist neu!
Bitte um Hilfe.
hab nen neuen PC zusammengebaut:
Intel Core i5-6600k
KFA² GeForce GTX 970 EXOC Black Edition
G.Skill Ripjaws V 16GB DDR4-2400 CL15 kit Spezifikationen
Prolimatech Red Series Megahalems "Dual Ultra Sleek Vortex Edition"
Zalman Z12 Plus mit Sichtfenster
Aerocool Xpredator Modular 650 M
Gigabyte GA-Z170X
Sobald ich die Grafikkarte mit dem 8 Pin und dem 6 Pin anschließe und starte, bewegt sich kurz der Lüfter
von der Graka. Und alles bleibt aus. Stecke ich alles ab von der Graka und starte erneut, geht alles an.
Meine Vermutung ist, dass das Netzteil scheiße ist, oder die Graka defekt.
Graka auch scho an einem anderen PCI Slot angeschlossen. Selbes Spiel.
Der Strom für den 6 Pin und 8 Pin kommt von einem 8 Pin to 2x 6+2 Pin Anschluss.
Alles ist neu!
Bitte um Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291417
Url: https://administrator.de/forum/pc-geht-an-und-unter-1-sekunde-wieder-aus-291417.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
lass Dich nicht so sehr von den "Watt-Angaben" leiten, beei manchen Billig- Chinaböllern stehen da astronomische Werte. Wichtig ist die Strombelastbarkeit der 12 Vol Rail(s). Die meisten Spannungen die der PC so braucht werden heute aus der 12 Volt Schiene generiert!
Bei 1 Rail- Netzteilen sollte da schon 40 A oder mehr da stehen, bei 2 Rails mindestens 2x 18 oder mehr Ampere.
Bei 2 Rail- NTs wäre es interessant ob irgendwo rauszukriegen ist wie die beiden Schienen kabelmäßig aufgeteilt sind. Früher gabs mal bei Tagan- Netzteilen die Funktion das die je nach Belastung die 12 Volt- Schienen zusammengeführt haben, ist aber heute mE nicht mehr Stand der Technik, der Trend geht wieder zu Single- Rail
Hersteller die zu meinen Favoriten gehören: Fortron, Seasonic, Enermax, SuperFlower, mit Abstrichen auch BeQuiet.
Antec, Chieftec, Silverstone haben manchmal auch gute Dinger, sind aber eigentlich keine Hersteller sondern pappen nur ihr Label drauf. Wenn Du Glück hast steckt eins von der oberen Reihe drin, wenn Du Pech hast irgendwas billiges
Bei 1 Rail- Netzteilen sollte da schon 40 A oder mehr da stehen, bei 2 Rails mindestens 2x 18 oder mehr Ampere.
Bei 2 Rail- NTs wäre es interessant ob irgendwo rauszukriegen ist wie die beiden Schienen kabelmäßig aufgeteilt sind. Früher gabs mal bei Tagan- Netzteilen die Funktion das die je nach Belastung die 12 Volt- Schienen zusammengeführt haben, ist aber heute mE nicht mehr Stand der Technik, der Trend geht wieder zu Single- Rail
Hersteller die zu meinen Favoriten gehören: Fortron, Seasonic, Enermax, SuperFlower, mit Abstrichen auch BeQuiet.
Antec, Chieftec, Silverstone haben manchmal auch gute Dinger, sind aber eigentlich keine Hersteller sondern pappen nur ihr Label drauf. Wenn Du Glück hast steckt eins von der oberen Reihe drin, wenn Du Pech hast irgendwas billiges