PC kann über LAN nicht auf Router zugreifen
Hallo,
ich hab ein Problem, ein PC bei mir zu Hause ist über ein netzwerkkabel mit einem Router (Speedport W700V) verbunden. Weitere Rechner haben eine WLAN Verbindung zum Router.
Der PC mit LAN Verbindung bekommt kein Internetsignal. Zwar weißt ihm der Router eine IP Adresse zu, und Windows erkennt auch, dass eine Verbindung besteht (es werden kleine Pakete gesandt und empfangen). Ebenfalls kann ich mit diesem PC nicht auf das Router-Control-Interface zugreifen.
Firewall hab ich auch schon deaktiviert. In der Liste der Verbindungen fürs Internet sind keine Einträge. Die IP Adresse wird automatisch vom Router zugewiesen.
Ebenfalls kann dieser PC nicht per WLAN auf den Router/Internet zugreifen. Jedoch konnte er bereits früher über LAN mit dem Router kommunizieren.
Weitere PCs können sowohl per WLAN, als auch per LAN auf den Router, und somit das Internet voll zugreifen.
Was mache ich falsch, bzw. wie bekomme ich den falschen PC wieder Internetlauffähig. Von einem Moment auf den anderen war die Verbindung weg.
Vielen Dank bereits im Vorraus!
ich hab ein Problem, ein PC bei mir zu Hause ist über ein netzwerkkabel mit einem Router (Speedport W700V) verbunden. Weitere Rechner haben eine WLAN Verbindung zum Router.
Der PC mit LAN Verbindung bekommt kein Internetsignal. Zwar weißt ihm der Router eine IP Adresse zu, und Windows erkennt auch, dass eine Verbindung besteht (es werden kleine Pakete gesandt und empfangen). Ebenfalls kann ich mit diesem PC nicht auf das Router-Control-Interface zugreifen.
Firewall hab ich auch schon deaktiviert. In der Liste der Verbindungen fürs Internet sind keine Einträge. Die IP Adresse wird automatisch vom Router zugewiesen.
Ebenfalls kann dieser PC nicht per WLAN auf den Router/Internet zugreifen. Jedoch konnte er bereits früher über LAN mit dem Router kommunizieren.
Weitere PCs können sowohl per WLAN, als auch per LAN auf den Router, und somit das Internet voll zugreifen.
Was mache ich falsch, bzw. wie bekomme ich den falschen PC wieder Internetlauffähig. Von einem Moment auf den anderen war die Verbindung weg.
Vielen Dank bereits im Vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59365
Url: https://administrator.de/forum/pc-kann-ueber-lan-nicht-auf-router-zugreifen-59365.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
hast du oder jemand anderes bei dir im Haus die MAC-Adresse deiner Netzwerkadapter geändert?
Das hatten wir mal in meiner Berufssschule...
Gruß Aleks
hast du oder jemand anderes bei dir im Haus die MAC-Adresse deiner Netzwerkadapter geändert?
Das hatten wir mal in meiner Berufssschule...
Gruß Aleks
Wenn der Router IPs über DHCP verteilt, heißt das noch lange nicht,
das der Rechner dies auch in Anspruch nimmt.
Kann es sein, das die Netzwerkkarte mauell auf eine ganz andere IP eigestellt ist.
Wenn ja, dann schalt doch mal auf "IP automatisch beziehen" um.
Wenn das schon geschehen ist, dann poste doch mal ein ipconfig -all
und die IP des Speedport.
CU,
TBW
das der Rechner dies auch in Anspruch nimmt.
Kann es sein, das die Netzwerkkarte mauell auf eine ganz andere IP eigestellt ist.
Wenn ja, dann schalt doch mal auf "IP automatisch beziehen" um.
Wenn das schon geschehen ist, dann poste doch mal ein ipconfig -all
und die IP des Speedport.
CU,
TBW
...Zwar weißt ihm der Router eine IP Adresse zu, und Windows erkennt auch, dass eine Verbindung besteht...
Wenn du da so sicher bist wie hast du das denn rausbekommen ??? Und was viel interessanter ist was sagt den ein
ping 192.168.2.1
auf diesem PC ??? Wenn du die Speedport Settings nicht verändert hast ist das die Router IP und die sollte dann eine positive Antwort ergeben !!!
So oder so ist ein Output von ipconfig -all deiner LAN Verbindung hier wichtig um dir weiterzuhelfen.
Wenn du da so sicher bist wie hast du das denn rausbekommen ??? Und was viel interessanter ist was sagt den ein
ping 192.168.2.1
auf diesem PC ??? Wenn du die Speedport Settings nicht verändert hast ist das die Router IP und die sollte dann eine positive Antwort ergeben !!!
So oder so ist ein Output von ipconfig -all deiner LAN Verbindung hier wichtig um dir weiterzuhelfen.
Wie aqui schon sagt: Klappt den der Ping auf den Router ??
Ansonsten:
- Ist es möglich, das Deine IP (192.168.2.101) für die Routerkonfiguration gesperrt ist ??
- Ist die IP 192.168.2.101 vielleicht zweimal vergeben (1. per DHCP, 2. manuell)
Verwirrend ist hierbei, das es ja wohl noch einen WLAN-Adapter gibt.
Poste doch mal ein "route print"
CU,
TBW
Ansonsten:
- Ist es möglich, das Deine IP (192.168.2.101) für die Routerkonfiguration gesperrt ist ??
- Ist die IP 192.168.2.101 vielleicht zweimal vergeben (1. per DHCP, 2. manuell)
Verwirrend ist hierbei, das es ja wohl noch einen WLAN-Adapter gibt.
Poste doch mal ein "route print"
CU,
TBW

hey leute,
ich hab das gleiche problem...wir haben zwei pc's in unserem haus. mein pc hat verbindung zum router, empfange auch internet darüber und alles kein problem. der pc von meiner mutter kommt gar nicht mehr klar.
ich kann den router anpingen ( 192.168.0.1), kann auch über den router auf meinen pc zugreifen.
ich kriege aber keine internetverbingung zustande!
kann auch nicht auf die fritz.box zugreifen (im browser http://fritz.box )
ich flippe hier aus, werde von noch grösseren laien zugeblubbert die noch weniger ahnung haben als ich und meinen kommentare zu geben >.<
bitte gebt mir einen anhaltspunkt oder etwas womit ich mein problem lösen kann, ich werde verrückt hier...
ich hab das gleiche problem...wir haben zwei pc's in unserem haus. mein pc hat verbindung zum router, empfange auch internet darüber und alles kein problem. der pc von meiner mutter kommt gar nicht mehr klar.
ich kann den router anpingen ( 192.168.0.1), kann auch über den router auf meinen pc zugreifen.
ich kriege aber keine internetverbingung zustande!
kann auch nicht auf die fritz.box zugreifen (im browser http://fritz.box )
ich flippe hier aus, werde von noch grösseren laien zugeblubbert die noch weniger ahnung haben als ich und meinen kommentare zu geben >.<
bitte gebt mir einen anhaltspunkt oder etwas womit ich mein problem lösen kann, ich werde verrückt hier...

hm ja die lan verbindungen hab ich auch zwischendurch von der firewall befreit ums einfach mal auszuprobieren...
was meinst du mit konfiguriert? (ich bin durch meine über 2 std rumwerkel aktion geistig etwas blockiert
( )
was auch sehr komisch ist, hier die ip-config von MEINEM, dem FUNKTIONIERENDEN rechner:
windows ip-konfiguration
hostname: milchkuh
primäres DNS-Suffix:
Knotentyp: Gemischt
ip-routing aktiviert: nein
WINS-Proxy aktiviert: nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC
Physikalische Adresse: 00-13-D3-64-9F-CE
DHCP aktiviert: Nein
IP-adresse: 192.168.0.3
subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 292.168.0.1
DNS-Server: 192.168.0.1
________________________________________________________________
und die config von dem rechner meiner mutter, der kein internet bekommt:
windows ip-konfiguration
hostname:
primäres DNS-Suffix:
Knotentyp: Unbekannt
ip-routing aktiviert: ja
WINS-Proxy aktiviert: ja
Ethernetadapter LAN-Verbindung :
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse: 00-0C-76-67-83-75
DHCP aktiviert: Nein
IP-adresse: 192.168.0.8
subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 292.168.0.1
DNS-Server: 192.168.0.1
Ethernetadapter LAN-Verbindung 5 :
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: AVM FRITZ!web DSL PPP
Physikalische Adresse: 00-04-0E-FF-FF-FF
DHCP aktiviert: Nein
IP-adresse: 192.168.122.254
subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 292.168.0.1
DNS-Server: 192.168.122.252
192.168.122.253
was meinst du mit konfiguriert? (ich bin durch meine über 2 std rumwerkel aktion geistig etwas blockiert
was auch sehr komisch ist, hier die ip-config von MEINEM, dem FUNKTIONIERENDEN rechner:
windows ip-konfiguration
hostname: milchkuh
primäres DNS-Suffix:
Knotentyp: Gemischt
ip-routing aktiviert: nein
WINS-Proxy aktiviert: nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC
Physikalische Adresse: 00-13-D3-64-9F-CE
DHCP aktiviert: Nein
IP-adresse: 192.168.0.3
subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 292.168.0.1
DNS-Server: 192.168.0.1
________________________________________________________________
und die config von dem rechner meiner mutter, der kein internet bekommt:
windows ip-konfiguration
hostname:
primäres DNS-Suffix:
Knotentyp: Unbekannt
ip-routing aktiviert: ja
WINS-Proxy aktiviert: ja
Ethernetadapter LAN-Verbindung :
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse: 00-0C-76-67-83-75
DHCP aktiviert: Nein
IP-adresse: 192.168.0.8
subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 292.168.0.1
DNS-Server: 192.168.0.1
Ethernetadapter LAN-Verbindung 5 :
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: AVM FRITZ!web DSL PPP
Physikalische Adresse: 00-04-0E-FF-FF-FF
DHCP aktiviert: Nein
IP-adresse: 192.168.122.254
subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 292.168.0.1
DNS-Server: 192.168.122.252
192.168.122.253
@hpatrick
Was mir noch gerade bei Dir einfällt:
ist es möglich, das Du für den IE so konfiguriert hast, das er über ein Proxy vesucht ins I-Net zu gehen ??
Cu,
TBW
Was mir noch gerade bei Dir einfällt:
ist es möglich, das Du für den IE so konfiguriert hast, das er über ein Proxy vesucht ins I-Net zu gehen ??
Cu,
TBW

hey, sorry hab mich verschrieben, es heisst natürlich 192 ^^
um auf den router zuzugriefen wird die Ethernetadapter LAN-Verbindungbenutzt... die lanverbindung 5 ist , wie ich gerade bemerkt habe, ein überbleibsel unserer alten fritzbox (komischerweise hat die bis voer einem monat das internet durch den neuen router nicht beeinflusst)
um auf den router zuzugriefen wird die Ethernetadapter LAN-Verbindungbenutzt... die lanverbindung 5 ist , wie ich gerade bemerkt habe, ein überbleibsel unserer alten fritzbox (komischerweise hat die bis voer einem monat das internet durch den neuen router nicht beeinflusst)

tja das hatte ich mich auch gefragt warum sowas aktiviert ist... naja ichbefolge mal deinen rat und gucke was sich tut^^
btw. wie änder ich das mit dem ip-routing und dem proxy?
btw. wie änder ich das mit dem ip-routing und dem proxy?

heyyy also das mit dem "netsh winsock reset" in verbinung mit der deaktivierung von "lan-verbindung 5" scheint wohl geklappt zuhaben, hab jetzt wieder internet auf dem rechner... DANKE DANKE DANKE!!!! 
@hpatrick
Dann markier den Thread bitte als gelöst.
Der sprengt mittlerweile bei der Benachrichtigung den Betreffrahmen von Outlook
@48701
Bedank Dich bei ULTRA-BIT.
In einem anderen Thread hat er mich auf die Idee gebracht.
Den Trick kannte ich vorher auch noch nicht.
CU,
TBW
Dann markier den Thread bitte als gelöst.
Der sprengt mittlerweile bei der Benachrichtigung den Betreffrahmen von Outlook
@48701
Bedank Dich bei ULTRA-BIT.
In einem anderen Thread hat er mich auf die Idee gebracht.
Den Trick kannte ich vorher auch noch nicht.
CU,
TBW