Pc läuft, doch weder bootet er noch gibt er ein Signal zum Bildschirm, etc.
Wenn ich den Pc einschalte, drehen sich zwar alle Lüfter und er scheint zu laufen, doch es kommt weder ein Signal zu Bildschirm, noch Lauchtet die Num-Taste auf der Tastatur... Ich weiß nicht weiter... Habe schon Bios resettet durch Entnahme der Batterie, ohne Erfolg... Das System ist etwas veraltet... Hoffe ich findet eine Lösung.... Danke im Vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170973
Url: https://administrator.de/forum/pc-laeuft-doch-weder-bootet-er-noch-gibt-er-ein-signal-zum-bildschirm-etc-170973.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
PS: Schraube den PC einmal vorsichtig auf, und schau dir mal am Mainboard die Elektrolyt- Kondensatoren an.: ggf aufgeplatzt? also auf der Oberkappe eine ausgetretener Stoff?
Wenn der PC, also CPU Lüfter Gehäuselüfter oder dergleichen verschmutzt sind reinige diese, vorsichtig mit Luft. (Druckluftdosen im Handel erhältlich).
Weiters würde ich als unerfahrener PC-Hardware'ler die Finger vom Gerät lassen um ggf. Datenverlust zu verhindern, und einen IT Techniker zu Rate ziehen.
Lg
regedit19
Wenn der PC, also CPU Lüfter Gehäuselüfter oder dergleichen verschmutzt sind reinige diese, vorsichtig mit Luft. (Druckluftdosen im Handel erhältlich).
Weiters würde ich als unerfahrener PC-Hardware'ler die Finger vom Gerät lassen um ggf. Datenverlust zu verhindern, und einen IT Techniker zu Rate ziehen.
Lg
regedit19
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
moinsen,
[OT]
Hier gibt es die Lösung
[/OT]
Habe schon Bios resettet durch Entnahme der Batterie, ohne Erfolg...
doch es kommt weder ein Signal zu Bildschirm
noch Lauchtet die Num-Taste auf der Tastatur...
Ich weiß nicht weiter...
Hoffe ich findet eine Lösung....
Danke im Vorraus.
doch es kommt weder ein Signal zu Bildschirm
noch Lauchtet die Num-Taste auf der Tastatur...
Ich weiß nicht weiter...
Hoffe ich findet eine Lösung....
Danke im Vorraus.
[OT]
Hier gibt es die Lösung
[/OT]
hmm...
Schon einmal etwas von spontaner Selbstentzündung gehört ?!?
Was das für Menschen bedeutet (Tod) soll es dem hörensagen nach auch im EDV-Bereich geben (Schrott).
Ansonsten ALLES aus dem Gerät entfernen (auch mal das MB), was NICHT zum booten benötigt wird und extern anschliessen (also MB aus dem Gehäuse und ein Testnetzteil ran).
EIne Port80-Diagnosekarte kann gute Dienste leisten und kostet nur ca 20€.
Und wenn dann immer noch nichts geht, CPU tauschen.
Aber ich tippe auf MB-Schaden..
Gruß
Carsten
Schon einmal etwas von spontaner Selbstentzündung gehört ?!?
Was das für Menschen bedeutet (Tod) soll es dem hörensagen nach auch im EDV-Bereich geben (Schrott).
Ansonsten ALLES aus dem Gerät entfernen (auch mal das MB), was NICHT zum booten benötigt wird und extern anschliessen (also MB aus dem Gehäuse und ein Testnetzteil ran).
EIne Port80-Diagnosekarte kann gute Dienste leisten und kostet nur ca 20€.
Und wenn dann immer noch nichts geht, CPU tauschen.
Aber ich tippe auf MB-Schaden..
Gruß
Carsten
Zitat von @-s-v-o-:
Tach auch
Hänge mal alles ab was nicht benötigt wird.
1. CD-ROM, DVD, HDD, Diskette,... --> Daten+Strom
--> Testen
bis hierhin richtigTach auch
Hänge mal alles ab was nicht benötigt wird.
1. CD-ROM, DVD, HDD, Diskette,... --> Daten+Strom
--> Testen
2. Ram raus
--> Testen
3. Prozessor raus
--> Testen.
Auch wenn alles draußen ist sollte er ein Bild bringen.
Wenn alles nichts bringt dann ablage P.
Mfg
-s-v-o-
--> Testen
3. Prozessor raus
--> Testen.
Auch wenn alles draußen ist sollte er ein Bild bringen.
Wenn alles nichts bringt dann ablage P.
Mfg
-s-v-o-
Das stimmt aber nicht..
CPU muss drin sein, fehlt RAM sollte es zu den Beep-Codes kommen. Dementsprechend möchte ich noch einen Tipp abgeben
Steck einen PC-Piepser auf Board, um etwaige Codes zu hären.
Vergewisser dich auch, dass der i.O. ist.
Gruß
Carsten
Zitat von @-s-v-o-:
Bei den meisten Board geht das. BIOS ist eigenständig und benötigt keinen Prozessor zum booten.
Er wird dann beim POST abbrechen.
Bei den meisten Board geht das. BIOS ist eigenständig und benötigt keinen Prozessor zum booten.
Er wird dann beim POST abbrechen.
IIRC ist das BIOS nur ein ROM. Das würde mich wundern, daß ein ROM selbständig ohne Prozessor irgendetwas abarbeitet.
Du kannst höchstens eine Schaltung einbauen, die anfängt zu piepen oder zu leuchten, wenn kein prozessor da ist. Aber das BIOS kann nicht selbstädig irgendetwas machen.
lks