PCI Karten stellen sich stur im Gigabyte Mainboard
Hallo zusammen,
ich habe ein für mich schier unlösbares Problem.
Aktuelles Mainboard: Gigabyte GA P55 UDC3
In einer der 3 PCI-Slots soll eine AVM ISDN B1 Karte arbeiten,
tut sie aber nicht, auch nicht in den anderen Slots, habe die B1
Karte beim Händler getauscht ... Negativ
AVM sagt: Karte für PCI Slots mit Spezifikation 2.1 (5 Volt)
Firma Gigabyte sagt überhaupt nichts über die Spezifikation
weder auf der Internetseite noch im Handbuch.
Ja und antworten wollen die mir auch nicht.
Gibts bei PCI Slots abweichende Standards ?
ich habe ein für mich schier unlösbares Problem.
Aktuelles Mainboard: Gigabyte GA P55 UDC3
In einer der 3 PCI-Slots soll eine AVM ISDN B1 Karte arbeiten,
tut sie aber nicht, auch nicht in den anderen Slots, habe die B1
Karte beim Händler getauscht ... Negativ
AVM sagt: Karte für PCI Slots mit Spezifikation 2.1 (5 Volt)
Firma Gigabyte sagt überhaupt nichts über die Spezifikation
weder auf der Internetseite noch im Handbuch.
Ja und antworten wollen die mir auch nicht.
Gibts bei PCI Slots abweichende Standards ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129469
Url: https://administrator.de/forum/pci-karten-stellen-sich-stur-im-gigabyte-mainboard-129469.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
jup, gibt es. Erkennen kann man die anhand der Kerben in der Pin-Leiste. Wenn in der Nähe vom Slotblech (also "links") eine Kerbe ist arbeitet die Karte mit 3,3V, wenn sie "rechts" ist braucht sie 5V, und wenn sie beide Kerben hat kommt sie auch mit beiden Spannungswerten klar.
Bei Wikipedia ist auch ein Hinweis dazu:
Kann also sein dass dein Board nach PCI 2.3 arbeitet und deshalb die 5V-Karte nicht mag.
jup, gibt es. Erkennen kann man die anhand der Kerben in der Pin-Leiste. Wenn in der Nähe vom Slotblech (also "links") eine Kerbe ist arbeitet die Karte mit 3,3V, wenn sie "rechts" ist braucht sie 5V, und wenn sie beide Kerben hat kommt sie auch mit beiden Spannungswerten klar.
Bei Wikipedia ist auch ein Hinweis dazu:
Die PCI 2.3-Spezifikation unterstützt zwar keine 5V-Karten mehr, diese passen aber dennoch physikalisch in den Slot.
Einige Mainboards unterstützen allerdings trotzdem noch 5-V-Karten in PCI-2.3-Slots.
Einige Mainboards unterstützen allerdings trotzdem noch 5-V-Karten in PCI-2.3-Slots.
Kann also sein dass dein Board nach PCI 2.3 arbeitet und deshalb die 5V-Karte nicht mag.
Hallo,
bin jetzt mit dem gleichen Problem gescheidert. Habe mir ein GIGABYTE_Board gekauft, da es meine
Anforderungen an Steckplätze erfüllte. 3 PCI-Slots, nach gültigem Standard. Soweit so gut. Der aktuelle Standard ist
PCI3.0 und hat 3,3V. Aber nicht zu vergessen, dass die Kerbe auch links sein sollte und nicht rechts für 5,0V.
Somit nie wieder GIGABYTE. Leider dieses Forum zu spät entdeckt und auf den Standart verlassen.
Aus Fehlern lernt man.
bin jetzt mit dem gleichen Problem gescheidert. Habe mir ein GIGABYTE_Board gekauft, da es meine
Anforderungen an Steckplätze erfüllte. 3 PCI-Slots, nach gültigem Standard. Soweit so gut. Der aktuelle Standard ist
PCI3.0 und hat 3,3V. Aber nicht zu vergessen, dass die Kerbe auch links sein sollte und nicht rechts für 5,0V.
Somit nie wieder GIGABYTE. Leider dieses Forum zu spät entdeckt und auf den Standart verlassen.
Aus Fehlern lernt man.