otterlady
Goto Top

PDF Dokument schwärzen ohne Adobe Pro DC

Hallo zusammen,

ich sollte ein Dokument bei mir im Geschäft schwärzen und habe nur einen normalen Adobe DC. Hier kann den Text aber nicht nachhaltig schwärzen.
Gibt es eventuell eine Freeware, die Ihr außer Adobe Pro DC empfehlen könnte, den man Benutzen kann um Dokumente nachhaltig zu schwärzen?

Vielen Dank face-smile

Content-ID: 391769

Url: https://administrator.de/forum/pdf-dokument-schwaerzen-ohne-adobe-pro-dc-391769.html

Ausgedruckt am: 26.03.2025 um 10:03 Uhr

sabines
sabines 06.11.2018 um 11:31:36 Uhr
Goto Top
Moin,

ausdrucken, schwärzen, scannen und fertig.
Oder zig verschiedene Software ausprobieren um dann nach Stunden festzustellen, dass das doch nicht 100%ig so funktioniert, wie gedacht.

Gruss
137443
137443 06.11.2018, aktualisiert am 07.11.2018 um 07:29:23 Uhr
Goto Top
Dokumente nachhaltig zu schwärzen?
Nachhaltig? Kein Problem face-smile.

Spaß beiseite:

Ansonsten geht's auch mit https://www.libreoffice.org/discover/draw/ das kann PDF Dokumente öffnen und bearbeiten. Die Teile die nicht gewünscht sind markieren, entfernen und durch Rechteck ersetzen
VGem-e
VGem-e 06.11.2018 um 11:58:36 Uhr
Goto Top
Servus,

probier doch mal PDF XChange, unter https://www.pdf-xchange.de/, falls der Adobe Acrobat Pro zu teuer sein sollte..

Gruß
VGem-e
Th0mKa
Th0mKa 06.11.2018 um 12:02:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @OtterLady:

Gibt es eventuell eine Freeware, die Ihr außer Adobe Pro DC empfehlen könnte, den man Benutzen kann um Dokumente nachhaltig zu schwärzen?

Das Problem bei all der Software ist das du damit nicht nur schwärzen sondern auch die Schwärzung wieder entfernen kannst. Am sichersten ist immer noch ausdrucken, schwarz machen und wieder einscannen.

/Thomas
St-Andreas
St-Andreas 06.11.2018 um 13:42:17 Uhr
Goto Top
Falls drucken, schwärzen und scannen keine Option ist:
Dokument in Adobe Reader schwärzen,
komplett anzeigen lassen,
passenden Screenshot erstellen,
Screenshot als JPG speichern,
JPG in PDF drucken.
Dilbert-MD
Dilbert-MD 06.11.2018 um 22:55:18 Uhr
Goto Top
Dokument mit PDF-Creator neu Drucken und als Ziel *.Tiff oder *.Jpg speichern.
Bitmap-Datei bearbeiten und mit dem PDF-Creator neu drucken und als Ziel *.Pdf auswählen.

oder mal ein PDF-to-Word-Converter suchen

Gruß
Xaero1982
Xaero1982 07.11.2018 um 07:25:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @VGem-e:

Servus,

probier doch mal PDF XChange, unter https://www.pdf-xchange.de/, falls der Adobe Acrobat Pro zu teuer sein sollte..

Gruß
VGem-e

Damit geht das problemlos. Einfach schwarze Textfelder über die gewünschten Stellen packen und speichern.

Anschließend aber bitte nochmal als PDF drucken, sonst kann das mit dem gleichen Programm wieder bearbeitet und entfernt werden.

Grüße
Dilbert-MD
Dilbert-MD 12.11.2018 um 11:17:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @Xaero1982:

Damit geht das problemlos. Einfach schwarze Textfelder über die gewünschten Stellen packen und speichern.

Anschließend aber bitte nochmal als PDF drucken, sonst kann das mit dem gleichen Programm wieder bearbeitet und entfernt werden.

Mein Tipp:
Am Ende die Datei mit dem Adobe Acrobat prüfen (Werkzeuge / Inhaltsbearbeitung (hier dann verschiedenen Werkzeuge durchprobieren) ), denn einige PDF-Drucker behalten diese Textfelder als solche bzw. als Markierungen bei, so dass sie später - auch nach einem Neudruck als PDF - wieder entfernt werden können. Das kann auch schon passieren, wenn das "neue" Dokument über den Reader gedruckt wird und unter dem Punkt "Kommentare und Funktionen" im Druckmenü die Auswahl auf nur [Dokument] steht.

Gruß