PDFs mit IE8 öffnen bzw. speichern
Hallo, folgendes Szenario:
Ich erhalte in meiner Hotmail-Mailbox eine Email mit angehängter PDF-Datei. Wenn ich auf die angehängte Datei klicke, bekomme ein Auswahlfenster mit den Optionen "speichern" u. "abbrechen" aber nicht "öffnen". Ich glaube, früher war die Option "öffnen" immer dabei, oder Hotmail bewertet jeden einzelnen Anhang u. entscheidet dann, welche Optionen erlaubt sind???
Wenn ich andere Websites aufrufe, die Links zu PDFs enthalten, erscheint bei Klick auf den Link im anschließenden Auswahlmenü auch die Option "öffnen" u. ich muss nicht erst was auf meine Platte laden.
Woran liegt es, ob ich ein PDF direkt öffnen kann, oder es vorher runterladen muss? Gibt es irgendwelche Einstellungen, die dieses Verhalten steuern?
Danke für eure Hinweise...
Ich erhalte in meiner Hotmail-Mailbox eine Email mit angehängter PDF-Datei. Wenn ich auf die angehängte Datei klicke, bekomme ein Auswahlfenster mit den Optionen "speichern" u. "abbrechen" aber nicht "öffnen". Ich glaube, früher war die Option "öffnen" immer dabei, oder Hotmail bewertet jeden einzelnen Anhang u. entscheidet dann, welche Optionen erlaubt sind???
Wenn ich andere Websites aufrufe, die Links zu PDFs enthalten, erscheint bei Klick auf den Link im anschließenden Auswahlmenü auch die Option "öffnen" u. ich muss nicht erst was auf meine Platte laden.
Woran liegt es, ob ich ein PDF direkt öffnen kann, oder es vorher runterladen muss? Gibt es irgendwelche Einstellungen, die dieses Verhalten steuern?
Danke für eure Hinweise...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145727
Url: https://administrator.de/forum/pdfs-mit-ie8-oeffnen-bzw-speichern-145727.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
in diesem Falle liegt das IMHO am Server (Hotmail), der den Download so gestaltet, dass ein direktes Ausführen nicht ermöglicht wird.
Da PDF potentiell Schadprogramme enthalten können, durchaus sinnvoll.
Erkennen kann man das eventuell, wenn man sich den Link hinter dem Download-Buton anshaut, sofern man ohne weiteres dran kommt.
Gruß
kai
in diesem Falle liegt das IMHO am Server (Hotmail), der den Download so gestaltet, dass ein direktes Ausführen nicht ermöglicht wird.
Da PDF potentiell Schadprogramme enthalten können, durchaus sinnvoll.
Erkennen kann man das eventuell, wenn man sich den Link hinter dem Download-Buton anshaut, sofern man ohne weiteres dran kommt.
Gruß
kai

Hast Du eventuell in Acrobat dann als Admin eine Lizenzvereinbarung gesehen?
Das hat sowohl Acrobat als auch Adobe Reader desöfteren, dass eine Zustimmung erfordelich wird, die der Standarduser nie sieht.
Er merkt es nur daran, dass zB. das Öffnen im Browser nicht funktioniert.
Hatte ich schon öfter in genau dieser Abfolge.
Das hat sowohl Acrobat als auch Adobe Reader desöfteren, dass eine Zustimmung erfordelich wird, die der Standarduser nie sieht.
Er merkt es nur daran, dass zB. das Öffnen im Browser nicht funktioniert.
Hatte ich schon öfter in genau dieser Abfolge.