.pem Datei erhalten. Mail-Verschlüsselung unter Outlook.
Hallo,
eine andere Firma hat uns einen Public Key als .pem Datei zukommen lassen, da wir unseren E-Mailverkehr mit Ihnen von nun an verschlüssel sollen.
Der Public Key alleine reicht ja nicht aus um die Mails zu verschlüsseln. Daher nun die Frage, wie baue ich aus dem Public Key ein Zertifikat, das von Windows, bzw. Outlook verdaubar ist, so das ich die Mails verschlüsseln kann?
Die Mails sollen von mehreren Usern im System versendbar sein. System wäre eine Domäne basierend auf 2003 Servern. Die User melden sich auf Terminalsitzungen auf Windows 2003 Servern an. Eingesetzt werden Office 2003 und Exchange 2003.
Vielleicht kann mir jemand erklären wie ich weiter vorgehen muss. Mit OpenSSL habe ich mich schon versucht es nur nicht hinbekommen eine von Windows verdaubare Datei zu bauen.
Gruß,
Eric
eine andere Firma hat uns einen Public Key als .pem Datei zukommen lassen, da wir unseren E-Mailverkehr mit Ihnen von nun an verschlüssel sollen.
Der Public Key alleine reicht ja nicht aus um die Mails zu verschlüsseln. Daher nun die Frage, wie baue ich aus dem Public Key ein Zertifikat, das von Windows, bzw. Outlook verdaubar ist, so das ich die Mails verschlüsseln kann?
Die Mails sollen von mehreren Usern im System versendbar sein. System wäre eine Domäne basierend auf 2003 Servern. Die User melden sich auf Terminalsitzungen auf Windows 2003 Servern an. Eingesetzt werden Office 2003 und Exchange 2003.
Vielleicht kann mir jemand erklären wie ich weiter vorgehen muss. Mit OpenSSL habe ich mich schon versucht es nur nicht hinbekommen eine von Windows verdaubare Datei zu bauen.
Gruß,
Eric
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176791
Url: https://administrator.de/forum/pem-datei-erhalten-mail-verschluesselung-unter-outlook-176791.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 18:02 Uhr
1 Kommentar
Convert a PEM file to DER
openssl x509 -outform der -in certificate.pem -out certificate.der
Am besten anstatt certificate.der certificate.crt verwenden damit Windows zufrieden ist. Allerdings benötigt Ihr um verschlüsselte Mail zu verschicken mit den meisten Mailclients ein eigenes Zertifikat/Key Paar da sich die Mailclients weigern die Mail verschlüsselt zu verschicken aber lokal (Sent-Ordner) unverschlüsselt abzuspeichern.
Gruß
Andreas
openssl x509 -outform der -in certificate.pem -out certificate.der
Am besten anstatt certificate.der certificate.crt verwenden damit Windows zufrieden ist. Allerdings benötigt Ihr um verschlüsselte Mail zu verschicken mit den meisten Mailclients ein eigenes Zertifikat/Key Paar da sich die Mailclients weigern die Mail verschlüsselt zu verschicken aber lokal (Sent-Ordner) unverschlüsselt abzuspeichern.
Gruß
Andreas