Per Batch automatisch verschieben
Hallo zusammen!
Mein Problem ist das ich gerne dateien die in einen Ordner verschoben werden automatisch weiterverschoben werden.
Beispiel:
xxx.gif wird in c:\a verschoben. Sobald es da ist soll es in c:\b weiterverschoben werden.
xxx.jpg wird in c:\a verschoben. Sobald es da ist soll es in c:\c weiterverschoben werden
Zu den Gründen warum ich es nicht direkt dorthinpacke kann ich nur sagen das die Mutter meines Chefs einen Heiligenschein hat an dem nicht gekratzt werden darf und sie mit dem direkten zuordnen von Datei und Ordner überfordert ist.
Mit Dank im voraus
Franzi
Mein Problem ist das ich gerne dateien die in einen Ordner verschoben werden automatisch weiterverschoben werden.
Beispiel:
xxx.gif wird in c:\a verschoben. Sobald es da ist soll es in c:\b weiterverschoben werden.
xxx.jpg wird in c:\a verschoben. Sobald es da ist soll es in c:\c weiterverschoben werden
Zu den Gründen warum ich es nicht direkt dorthinpacke kann ich nur sagen das die Mutter meines Chefs einen Heiligenschein hat an dem nicht gekratzt werden darf und sie mit dem direkten zuordnen von Datei und Ordner überfordert ist.
Mit Dank im voraus
Franzi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9523
Url: https://administrator.de/forum/per-batch-automatisch-verschieben-9523.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 16:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
das sollte es tun, oder hab ich Dich falsch verstanden?
Falls die Dateien eigentlich nur kopiert, also nicht verschoben werden sollen, ersetze MOVE durch COPY:
move xxx.gif C:\a
move C:\a\xxx.gif C:\b
move xxx.jpg C:\a
move C:\a\xxx.jpg C:\c
TIM
xxx.gif wird in c:\a verschoben. Sobald es
da ist soll es in c:\b weiterverschoben
werden.
xxx.jpg wird in c:\a verschoben. Sobald es
da ist soll es in c:\c weiterverschoben
werden
da ist soll es in c:\b weiterverschoben
werden.
xxx.jpg wird in c:\a verschoben. Sobald es
da ist soll es in c:\c weiterverschoben
werden
das sollte es tun, oder hab ich Dich falsch verstanden?
Falls die Dateien eigentlich nur kopiert, also nicht verschoben werden sollen, ersetze MOVE durch COPY:
move xxx.gif C:\a
move C:\a\xxx.gif C:\b
move xxx.jpg C:\a
move C:\a\xxx.jpg C:\c
TIM

Hi!
Das Stichwort heißt "Notify". Das Stichwort bedeutet, dass bei Veränderungen an einem Ordner, etc.
automatisch eine Meldung ausgegeben wird (z.B: http://www.pc-tools.net/win32/notify/).
Für solche Dinge gibt es Fremdsoftware, allerdings habe ich keine
gefunden, die bei einer Änderung an einem Ordner automatisch ein Programm/Script startet. Aber Du kannst ja selbst noch mal unter dem Stichwort "Notify" weiter googlen. So was selbst zu schreiben, geht mit ein paar Batch-Kenntnissen allerdings nicht...
Vielleicht ist es aber am einfachsten, Du lässt den Taskplaner das Script alle zwei oder drei Stunden starten...
cmd ist sozusagen die Windows-Version von bat: cmd läuft nicht auf dos, bat schon.
TIM
geht soweit schon echt super. Aber gibt es
nicht vielleicht eine Resoucen sparendere
Möglichkeit? Ich meine wenn die gute
Frau Mutter nur 2 mal am Tag Dateien in den
Ordner packt muß der Taskplaner ja
nicht 90 mal umsonst ausgeführt
werden.Gibt es nicht vielleicht irgendeinen
Dienst (2000 Server) der den Ordner auf
neuerungen überwachen kann und dann bei
einer änderung die Batch ausführt?
nicht vielleicht eine Resoucen sparendere
Möglichkeit? Ich meine wenn die gute
Frau Mutter nur 2 mal am Tag Dateien in den
Ordner packt muß der Taskplaner ja
nicht 90 mal umsonst ausgeführt
werden.Gibt es nicht vielleicht irgendeinen
Dienst (2000 Server) der den Ordner auf
neuerungen überwachen kann und dann bei
einer änderung die Batch ausführt?
Das Stichwort heißt "Notify". Das Stichwort bedeutet, dass bei Veränderungen an einem Ordner, etc.
automatisch eine Meldung ausgegeben wird (z.B: http://www.pc-tools.net/win32/notify/).
Für solche Dinge gibt es Fremdsoftware, allerdings habe ich keine
gefunden, die bei einer Änderung an einem Ordner automatisch ein Programm/Script startet. Aber Du kannst ja selbst noch mal unter dem Stichwort "Notify" weiter googlen. So was selbst zu schreiben, geht mit ein paar Batch-Kenntnissen allerdings nicht...
Vielleicht ist es aber am einfachsten, Du lässt den Taskplaner das Script alle zwei oder drei Stunden starten...
Und noch eine Frage. Wo ist der Unterschied
zwischen einer .bat und .cmd?
zwischen einer .bat und .cmd?
cmd ist sozusagen die Windows-Version von bat: cmd läuft nicht auf dos, bat schon.
TIM