Per Fritzbox auf VPN Server
Hallo !
Meine Frage bezieht sich auf Fritzbox und VPN. Lässt sich leider schlecht googlen da jedes Suchergebnis mir vermitteln will wie ich meine Fritzbox als VPN Server einrichte, dass weiß ich allerdings schon.
Ich möchte das meine Fritzbox jeglichen Traffic an einen VPN Server sendet und erst dann ins Internet. So dass quasi jeder der sich mit meinem Netzwerk verbindet immer auf den VPN Server zugreift ohne selbst einen VPN client installiert zu haben. Ich möchte gerne das wenn ich unterwegs bin quasi hinter zwei kaskadierten VPN Server hänge also
Handy > Fritzbox (VPN Serv.) > externer VPN Server > Internet
Wie ist das umsetzbar ?
Meine Frage bezieht sich auf Fritzbox und VPN. Lässt sich leider schlecht googlen da jedes Suchergebnis mir vermitteln will wie ich meine Fritzbox als VPN Server einrichte, dass weiß ich allerdings schon.
Ich möchte das meine Fritzbox jeglichen Traffic an einen VPN Server sendet und erst dann ins Internet. So dass quasi jeder der sich mit meinem Netzwerk verbindet immer auf den VPN Server zugreift ohne selbst einen VPN client installiert zu haben. Ich möchte gerne das wenn ich unterwegs bin quasi hinter zwei kaskadierten VPN Server hänge also
Handy > Fritzbox (VPN Serv.) > externer VPN Server > Internet
Wie ist das umsetzbar ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 298760
Url: https://administrator.de/forum/per-fritzbox-auf-vpn-server-298760.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
das Stichwort hierzu heißt AVM Site-to-Site VPN und kann auch mittels einer AVM FB aufgesetzt werden.
Wenn man sich von unterwegs dann mit der AVM zu Hause verbindet, also via VPN (Client-to-Site)
kann man die VPN Verbindung zum VPN Provider benutzen um dann im Internet zu surfen.
AVM Fritz!Fernzugang
ShrewSoft VPN Klient
AVM VPN Windows Phone
AVM VPN Apple iOS
AVM VPN Android
Gruß
Dobby
das Stichwort hierzu heißt AVM Site-to-Site VPN und kann auch mittels einer AVM FB aufgesetzt werden.
Wenn man sich von unterwegs dann mit der AVM zu Hause verbindet, also via VPN (Client-to-Site)
kann man die VPN Verbindung zum VPN Provider benutzen um dann im Internet zu surfen.
AVM Fritz!Fernzugang
ShrewSoft VPN Klient
AVM VPN Windows Phone
AVM VPN Apple iOS
AVM VPN Android
Gruß
Dobby
Hier findest du auch eine passende Konfig dazu.
Man muss die ACL ind der FB VPN Konfig nur so customizen das sie alles in den VPN Tunnel routet.
Site to Site VPN ist richtig wie Kollege Dobby schon gesagt hat.
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Man muss die ACL ind der FB VPN Konfig nur so customizen das sie alles in den VPN Tunnel routet.
Site to Site VPN ist richtig wie Kollege Dobby schon gesagt hat.
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a