Per Script auf UniFi-controller zugreifen und WPA2-Key ändern
Liebe Experten!
wir haben in der Schule ein wLAN mit UniFi-AccessPoints und einem entsprechenden Controller. Nun möchten wir den WPA-Schlüssel unseres BYOD-wLANs täglich ändern. Am elegantesten ginge das, wenn ich auf unserem Server täglich um Mitternacht ein kleines Script ausführen lasse, welches im UniFi-Controller den neuen Key setzt und diesen Key gleichzeitig per eMail an den Kollegiumsverteiler verschickt.
Die spannende Frage: Geht das? Kann man einen UniFi-Controller per Script programmieren?
Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
wir haben in der Schule ein wLAN mit UniFi-AccessPoints und einem entsprechenden Controller. Nun möchten wir den WPA-Schlüssel unseres BYOD-wLANs täglich ändern. Am elegantesten ginge das, wenn ich auf unserem Server täglich um Mitternacht ein kleines Script ausführen lasse, welches im UniFi-Controller den neuen Key setzt und diesen Key gleichzeitig per eMail an den Kollegiumsverteiler verschickt.
Die spannende Frage: Geht das? Kann man einen UniFi-Controller per Script programmieren?
Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326577
Url: https://administrator.de/forum/per-script-auf-unifi-controller-zugreifen-und-wpa2-key-aendern-326577.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 06:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nennt sich 802.11x
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1409281.htm
https://www.heise.de/ct/artikel/WLAN-und-LAN-sichern-mit-IEEE-802-1X-und ...
Der/die Unifi lässt sich problemlos an ein Radius anbinden (von Haus aus).
Passwörter per E-mail, und eure Schüler kommen da nicht dran?
Gruß,
Peter
Nennt sich 802.11x
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1409281.htm
https://www.heise.de/ct/artikel/WLAN-und-LAN-sichern-mit-IEEE-802-1X-und ...
Der/die Unifi lässt sich problemlos an ein Radius anbinden (von Haus aus).
Passwörter per E-mail, und eure Schüler kommen da nicht dran?
Gruß,
Peter
Ne, mein ich nicht. @Pjordorf hat's ja schon erklärt. Wobei Captive Portal währ auch ne gute Idee

Hallo,
dann für einen Monat gezahlt hat bekommt ein Voucher das dann 30 oder 31 Tage gültig ist. Und die Geräte der Lehrer haben
dann eben ein Radius Zertifikat was man nur einmal im Jahr erneuert und gut ist es. Genauso wie die Geräte die für den Unterricht
sind, die könnten auch mittels eines Radius Zertifikates eingebunden werden.
Gruß
Dobby
Nun möchten wir den WPA-Schlüssel unseres BYOD-wLANs täglich ändern.
Das ist und bleibt eben nichts gesundes, sorry dafür. Man kann auch ein Captive Portal mit Vouchers verwenden und werdann für einen Monat gezahlt hat bekommt ein Voucher das dann 30 oder 31 Tage gültig ist. Und die Geräte der Lehrer haben
dann eben ein Radius Zertifikat was man nur einmal im Jahr erneuert und gut ist es. Genauso wie die Geräte die für den Unterricht
sind, die könnten auch mittels eines Radius Zertifikates eingebunden werden.
Gruß
Dobby
Hallo,
Auch eine elegante Möglichkeit.
Aber du kannst dir auch mal die Config Datei anschauen. je nach geänderten Wert kann sogar ein erneutes Provisionig stattfinden. Ganz alleine.
https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/205146040-UniFi-config-propertie ...
https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/205202580-UniFi-system-propertie ...
Oder mal dessen Forum nutzen ...
Oder mal http://bit.ly/2iEuOXS anschauen. Da wirst du auch fündig.
Gruß,
Peter
Auch eine elegante Möglichkeit.
Aber du kannst dir auch mal die Config Datei anschauen. je nach geänderten Wert kann sogar ein erneutes Provisionig stattfinden. Ganz alleine.
https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/205146040-UniFi-config-propertie ...
https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/205202580-UniFi-system-propertie ...
Oder mal dessen Forum nutzen ...
Oder mal http://bit.ly/2iEuOXS anschauen. Da wirst du auch fündig.
Gruß,
Peter