daniel.hufer

Pfsense - Firewall blockert rootserver und suricata erzeugt invalid checksum

Ich erhalte unmengen von Alerts in der Firewall und in suricata:

Dienste/Suricata/Alerts

3 	UDP SRC: 192.168.178.23 PORT:43660  DST: 192.168.178.1 PORT:53  SURICATA UDPv4 invalid checksum

192.168.178.1 ist das GW
192.168.178.23 der WAN Port der pfsense


Unter Status/Systemprotokollierung/Firewall/Normale Ansicht:
UDP 	► WAN 	Block snort2c hosts (1000000119) 	192.168.178.23:54548		193.0.14.129:53
werden die DNS ROOT Server blockiert. Ist das normal, bzw. warum werden diese blockiert, oder ist es gut so?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 523683

Url: https://administrator.de/forum/pfsense-firewall-blockert-rootserver-und-suricata-erzeugt-invalid-checksum-523683.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 04:04 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 09.12.2019 aktualisiert um 20:06:42 Uhr
Goto Top
Moin,

du musst deine localen Subnetze als Ausnahmen eintragen. Dafür gibt es extra einen Punkt in der Interface Konfig recht weit unten. Da sind drei Punkte wo Liste geführt werden.
Edit: Hier der der Bereich den du anpassen musst: "Choose the Networks Snort Should Inspect and Whitelist". //In deinem Fall Suricata.

Die DNS Server werden geblockt da irgend eine Regel da greift. Musst du als Ausnahmen definieren. Dazu genauer nachvollziehen woher der block kommt. Da spielen irgend welche Snort regeln rein.

Genauer kann ich gerade nicht beschreiben wie das geht. Dafür muss später selbst schauen.

Gruß
Spirit
Daniel.Hufer
Daniel.Hufer 09.12.2019 um 20:52:46 Uhr
Goto Top
hi,

die Frage ist ja erst mal soll man die rootserver immer erlauben? Falls ja kann ich direkt bei suricata auf das rote Kreuz klicken um diese IP nicht mehr zu blocken.

Dieses invalid checksum verstehe ich aber nicht
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 09.12.2019 um 21:32:12 Uhr
Goto Top
Die root Server kannst du erlauben. Sind aber irgendwie 15 Stück. Eigentlich sollten die nicht geblickt werden.

Die Checksum Fehler sind auch normal. Ich habe bei Suricata eine Ausnahme angelegt. Tragisch ist ganze aber nicht. Kann eigentlich auch verworfen werden. Ich könnte mir vorstellen das es sich um fehlerhafte IP Pakete handelt.