PfSense im LAN kein Internet
Hallo,
ich bin gerade von der Monowall auf pfsense umgestiegen. Momentan habe ich ein Problem: Auf der LAN-Seite habe ich kein Internet.
Folgendes habe ich gemacht:
pfsense im bestehenden LAN eingebunden. WAN-Seite ist im LAN von dem bestehenden Router. WAN-Seite ein Testrechner angeschlossen.
Captive Portal aktiviert. Im Captive-Potal meinen Testrechner über die MAC-Adresse den Zugang erlaubt. Testweise in der Firewall für LAN und WAN eine any to any Regel erstellt, die alles erlaubt.
DNS-Server im Setup eingetragen. Für Route habe ich den bestehenden Router eingetragen.
Folgendes habe ich am Testrechner auf der LAN-Seite durchgeführt:
nslookup auf google. Das funktioniert.
ping nach extern.Hier Zeitüberschreitung.
In den Tools von pfSense einen Ping nach google, hier die WAN-Schnittstelle ausgewählt. Das funktioniert.
Weiterhin habe ich den LOGs der Firewall nachgesehen. Hier ist kein Block zu sehen.
Auch habe ich mal testweise das Captive-Portal deaktiviert. Hier keine Änderung.
In den Interfaceeinstellungen für LAN und WAN, die beiden Haken für Block privat Networks und Block bogon Networks herausgenommen.
Ich habe jetzt keine Idee mehr, wo ich noch suchen soll.
Kann mir hier einer noch einen Tipp geben?
ich bin gerade von der Monowall auf pfsense umgestiegen. Momentan habe ich ein Problem: Auf der LAN-Seite habe ich kein Internet.
Folgendes habe ich gemacht:
pfsense im bestehenden LAN eingebunden. WAN-Seite ist im LAN von dem bestehenden Router. WAN-Seite ein Testrechner angeschlossen.
Captive Portal aktiviert. Im Captive-Potal meinen Testrechner über die MAC-Adresse den Zugang erlaubt. Testweise in der Firewall für LAN und WAN eine any to any Regel erstellt, die alles erlaubt.
DNS-Server im Setup eingetragen. Für Route habe ich den bestehenden Router eingetragen.
Folgendes habe ich am Testrechner auf der LAN-Seite durchgeführt:
nslookup auf google. Das funktioniert.
ping nach extern.Hier Zeitüberschreitung.
In den Tools von pfSense einen Ping nach google, hier die WAN-Schnittstelle ausgewählt. Das funktioniert.
Weiterhin habe ich den LOGs der Firewall nachgesehen. Hier ist kein Block zu sehen.
Auch habe ich mal testweise das Captive-Portal deaktiviert. Hier keine Änderung.
In den Interfaceeinstellungen für LAN und WAN, die beiden Haken für Block privat Networks und Block bogon Networks herausgenommen.
Ich habe jetzt keine Idee mehr, wo ich noch suchen soll.
Kann mir hier einer noch einen Tipp geben?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252274
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-im-lan-kein-internet-252274.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar