fisi90

Philips 32pfl3018k12 als Monitor

Hallo Miteinander,

ich würde gerne einen Philips 32pfl3018k/12 als Monitor verwenden, doch leider wird das Bild nicht scharf!
Grafikkarte ist eine GeForce GT630 und dangeschlossen ist das Gerät über ein DVI -> HDMI Kabel.
Auflösung habe ich 1920 x1080 mit 60 hz gestellt, doch das bild wird nicht scharf, Betriebssystem ist WIN8.

Habt ihr da eine Idee?

Vielen Dank!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 242755

Url: https://administrator.de/forum/philips-32pfl3018k12-als-monitor-242755.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 00:05 Uhr

16568
16568 05.07.2014 um 09:36:47 Uhr
Goto Top
Fernseh ungleich Monitor

Lonesome Walker
108012
108012 05.07.2014 um 12:47:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

- Einfach mal manuell die Werte von 60 Hz auf 70 Hz abändern und dann speichern-
- Die Verbindung einmal DVI > DVI herstellen sollte es dafür einenDVI Port am Fernseher geben.

So eine Sache noch wenn Du Spieler bist also öfters mal spielst würde ich das gleich vergessen wollen.

Gruß
Dobby
Pjordorf
Pjordorf 05.07.2014 aktualisiert um 16:35:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @fisi90:
ich würde gerne einen Philips 32pfl3018k/12 als Monitor verwenden
Wenn du mit dessen einschränkungen leben kannst.

doch leider wird das Bild nicht scharf!
Das ist so eine Einschränkung dann schon.

Grafikkarte ist eine GeForce GT630
Unwichtig um was für eine Graka es sich handelt, hauptsache die kann die Maximale Auflösung des TFT Panels.

Auflösung habe ich 1920 x1080 mit 60 hz gestellt, doch das bild wird nicht scharf,
Verständlich und auch zu erwarten. Der Fernseher kann nur maximal 1366 x 768 Pixel Nativ darstellen. alles andere ist hochrechnerei - wir sagen Interpolieren dazu. Stell auf die 1366 x 768 Pixel und es wird dir ein scharfes Bild zeigen.

Steht auch alles in den technsichen Daten deines Fernsehers. http://download.p4c.philips.com/files/3/32pfl3018k_12/32pfl3018k_12_pss ...

Auszug:
Auflösung des Displays: 1366 x 768p
Computereingänge: bis zu 1920 x 1080 bei 60 Hz
Videoeingänge: 24, 25, 30, 50, 60 Hz, bis zu 1920 x 1080p

Nur weil er Signale mit 1920*1080 und max. 60Hz an seinen Eingäng akzeptiert, hat das Display trotzdem nur 1366 x 768 Pixel.

Und der Hinweis mit den 70 Hz wird wohl eher zu einem nichtbild führen face-smile

Gruß,
Peter
108012
108012 05.07.2014 um 16:50:14 Uhr
Goto Top
Und der Hinweis mit den 70 Hz wird wohl eher zu einem nichtbild führen
Hat bei meinem Samsung so funktioniert und die Eckdaten seines TVs kannte ich so nicht.
Und mit einem Druck auf die ESC Taste wäre das ja auch schnell wieder zu ändern.

Gruß
Dobby
Pjordorf
Pjordorf 05.07.2014 um 17:21:00 Uhr
Goto Top
Hallo Dobby,

Zitat von @108012:
Und mit einem Druck auf die ESC Taste wäre das ja auch schnell wieder zu ändern.
Yes Sir face-smile

Gruß,
Peter