Pixel kann kein VPN zur Fritzbox herstellen! Finger weg von Google Pixel!
Hallo zusammen,
ich hab das Problem, dass ich mit dem Google Pixel (Android 7.1) keine Verbindung zur einer FritzBox via VPN herstellen kann.
Der VPN (gleicher Benutzer / gleiche Einstellungen) funktioniert mit:
- VPN Access Manager
- iPhone 5s (ios 10)
- Galaxy Note 3 (Android 5.0)
Getestet hab ich zwei unterschiedliche FritzBoxen, dabei spielt es keine Rolle, ob man die dyndns oder aktuelle IP verwendet.
Die Fehlermeldung ist einfach nur "nicht erfolgreich".
Auf den Fritzboxen hab ich schon probiert:
- einen neuen Benutzer angelegt (funktioniert auf allen Geräten, bis auf das Pixel).
- einer Fritzbox neugestartet
- eine FritzBox zurückgesetzt (Definitiv kann ich mich mit dem iphone/Note3 verbinden, nicht aber mit dem pixel).
Handelt es sich hier womöglich um einen Bug in Android 7.1? Hat jemand mit diesem Problem schon gekämpft?
Grüße
ich hab das Problem, dass ich mit dem Google Pixel (Android 7.1) keine Verbindung zur einer FritzBox via VPN herstellen kann.
Der VPN (gleicher Benutzer / gleiche Einstellungen) funktioniert mit:
- VPN Access Manager
- iPhone 5s (ios 10)
- Galaxy Note 3 (Android 5.0)
Getestet hab ich zwei unterschiedliche FritzBoxen, dabei spielt es keine Rolle, ob man die dyndns oder aktuelle IP verwendet.
Die Fehlermeldung ist einfach nur "nicht erfolgreich".
Auf den Fritzboxen hab ich schon probiert:
- einen neuen Benutzer angelegt (funktioniert auf allen Geräten, bis auf das Pixel).
- einer Fritzbox neugestartet
- eine FritzBox zurückgesetzt (Definitiv kann ich mich mit dem iphone/Note3 verbinden, nicht aber mit dem pixel).
Handelt es sich hier womöglich um einen Bug in Android 7.1? Hat jemand mit diesem Problem schon gekämpft?
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 320331
Url: https://administrator.de/forum/pixel-kann-kein-vpn-zur-fritzbox-herstellen-finger-weg-von-google-pixel-320331.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Das geht schon, nur muss man die Config auf der FB geringfügig manuell anpassen, also nicht nur den Assi benutzen, sondern Exportieren und manuell ändern.
Werde die nötige Anpassung hier noch Posten wenn ich bei dem Kunden mal wieder vorbei komme.
Gruß
Werde die nötige Anpassung hier noch Posten wenn ich bei dem Kunden mal wieder vorbei komme.
Gruß
Moin,
Es gibt alle möglichen Gründe, die Finger von
lks