Platzhalter Exchange 2016 Muster oder Ausdrücke für Regel
Hallo Zusammen,
ich habe eine Umfangreiche Regel erstellt, die generell Mails mit einer Anlage "Rechnung.docx" usw. Filtert!
Das klappt auch sehr gut, mein Problem ist nur das ich bei der Syntax für einen Platzhalter nicht fündig werde oder nicht richtig verstehe. Ziel ist es das alle Anlagen überprüft werden auf folgende Schreibweise: "*rechnung*.docx" usw. Wobei ich jetzt hier * als Platzhalter eingesetzt habe.
Im Exchange 2016 greift aber * als Platzhalter nicht. Daher die Frage, wie muss die Syntax oder der Platzhalter aussehen?
Danke und euch schöne Feiertage
ich habe eine Umfangreiche Regel erstellt, die generell Mails mit einer Anlage "Rechnung.docx" usw. Filtert!
Das klappt auch sehr gut, mein Problem ist nur das ich bei der Syntax für einen Platzhalter nicht fündig werde oder nicht richtig verstehe. Ziel ist es das alle Anlagen überprüft werden auf folgende Schreibweise: "*rechnung*.docx" usw. Wobei ich jetzt hier * als Platzhalter eingesetzt habe.
Im Exchange 2016 greift aber * als Platzhalter nicht. Daher die Frage, wie muss die Syntax oder der Platzhalter aussehen?
Danke und euch schöne Feiertage
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 396560
Url: https://administrator.de/forum/platzhalter-exchange-2016-muster-oder-ausdruecke-fuer-regel-396560.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Regex?!
Habt ihr keinen vernünftigen vorgeschalteten Spam-Proxy??
Gruß A.
^.*rechnung.*\.do[ct][xm]?$
Gruß A.

Bescheuerte GUI, nutze gleich die Powershell für die Regeln, oder wie gesagt Proxy, ist allemal besser als der EX Schrott um zu filtern.
Die Fehlermeldung sagt ja schon was sie will. 'No Placeholder at the begining!
Die Fehlermeldung sagt ja schon was sie will. 'No Placeholder at the begining!
rechnung.*\.do[ct][xm]?$

Servus!
Legitime Rechnungen werden dann aber auch abgewiesen...
Die Lösung ist nicht praktikabel meiner Meinung nach!
Legitime Rechnungen werden dann aber auch abgewiesen...
Die Lösung ist nicht praktikabel meiner Meinung nach!

Zitat von @126231:
Servus!
Legitime Rechnungen werden dann aber auch abgewiesen...
Würde die Firma die Rechnungen als Word-Doc verschickt gerne mal kennenlernen Servus!
Legitime Rechnungen werden dann aber auch abgewiesen...
Die Lösung ist nicht praktikabel meiner Meinung nach!
Rischtisch, Proxy wie NoSpamProxy oder SpamAssassin nutzen.
Muss ja nicht zwingend eine Rechnung sein...
Bei uns schicken Kunden z.b. gescannte Kaufbelege in Word eingebettet - und das gar nicht mal so selten - und nennen das dann gescannte rechnung.doc.
Genau so packen die das mal in ein ZIP-File
Bei uns schicken Kunden z.b. gescannte Kaufbelege in Word eingebettet - und das gar nicht mal so selten - und nennen das dann gescannte rechnung.doc.
Genau so packen die das mal in ein ZIP-File
@137846

@papa-luigi
@zeroblue2005
Es muss ja keine Rechnung sein, sondern ein Dokument zur Überarbeitung o.ä. Dabei ist es egal, ob es gepackt ist oder nicht.
Daher bieten Filterprogramme heutzutage, intelligente Techniken (Sandboxing, Vorschau als PDF, Regelwerke, etc...) um granular filtern zu können. Dafür ist Exchange einfach nicht geeignet und auch nicht vorgesehen.
Gruß,
Dani
Rischtisch, Proxy wie NoSpamProxy oder SpamAssassin nutzen.
SpamAssassin ist aber kein SMTP-Proxy sondern ein Relay. Dagegen ist ASSP widerrum ein SMTP Proxy. Würde die Firma die Rechnungen als Word-Doc verschickt gerne mal kennenlernen
Gibt es leider. Aber da helfen nur entsprechende NDRs mit entsprechenden Hinweis. Passiert keine zwei Mal.@papa-luigi
Muss ja nicht zwingend eine Rechnung sein...
Bei uns schicken Kunden z.b. gescannte Kaufbelege in Word eingebettet - und das gar nicht mal so selten - und nennen das dann gescannte rechnung.doc.
Bei den aktuellen Malware-Flutwelle mit Wordateien im alten Format .doc ist mir das völlig egal. Der evtl. Schaden ist wahrscheinlich größer als der Rechnungsbetrag.Bei uns schicken Kunden z.b. gescannte Kaufbelege in Word eingebettet - und das gar nicht mal so selten - und nennen das dann gescannte rechnung.doc.
@zeroblue2005
Es muss ja keine Rechnung sein, sondern ein Dokument zur Überarbeitung o.ä. Dabei ist es egal, ob es gepackt ist oder nicht.
Daher bieten Filterprogramme heutzutage, intelligente Techniken (Sandboxing, Vorschau als PDF, Regelwerke, etc...) um granular filtern zu können. Dafür ist Exchange einfach nicht geeignet und auch nicht vorgesehen.
Gruß,
Dani
http://www.scrolloutf1.com/
https://efa-project.org/
Runterladen, VM starten und einrichten. fertig...
https://efa-project.org/
Runterladen, VM starten und einrichten. fertig...