Plesk kann nicht gestartet werden
Hallo,
ich bekomme keine Verbindung mehr zu meinen PLESK Server auf meinem 1und1 Server.
/etc/init.d/psa status sagt mir , dass der Server läuft
netstat -a -l -n | grep 8443
Liefert kein Ergebnis, also horcht nichts auf dem Port
Der ganze Zugriff hat schon mal funktioniert.
Was kann ich noch überprüfen?
LG
Peter
ich bekomme keine Verbindung mehr zu meinen PLESK Server auf meinem 1und1 Server.
/etc/init.d/psa status sagt mir , dass der Server läuft
netstat -a -l -n | grep 8443
Liefert kein Ergebnis, also horcht nichts auf dem Port
Der ganze Zugriff hat schon mal funktioniert.
Was kann ich noch überprüfen?
LG
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329341
Url: https://administrator.de/forum/plesk-kann-nicht-gestartet-werden-329341.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 09:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @irxn84:
Hallo,
danke für deine Antwort.
Beim Starten kommt folgendes:
/etc/init.d/psa startall
Starting psa... Starting sw-engine-fpm: [ OK ]
done
Starting xinetd service... done
Starting sw-cp-server service... failed
Starting mysqld service... done
Starting named service... not installed
Starting postgresql service... not installed
Starting spamassassin service... not installed
Plesk: Starting Mail Server... not installed
Welche Logs soll ich mir da ansehen?
LG
wie war die Antwort auf die Version noch gleich ?Hallo,
danke für deine Antwort.
Beim Starten kommt folgendes:
/etc/init.d/psa startall
Starting psa... Starting sw-engine-fpm: [ OK ]
done
Starting xinetd service... done
Starting sw-cp-server service... failed
Starting mysqld service... done
Starting named service... not installed
Starting postgresql service... not installed
Starting spamassassin service... not installed
Plesk: Starting Mail Server... not installed
Welche Logs soll ich mir da ansehen?
LG
was war mit dem Server neustart ?
Datensicherung vorhanden ?
du hast nicht etwa aus versehen ein unter Debian ein Dist Upgrade gemacht ?
mach mal ein plesk repair all -n oder ein bootstrap-repair...
die version wäre jetzt wichtig zu wissen....
Frank