Plesk und LDAP
Guten Tag,
ich habe ein paar Fragen zu Plesk und der Erweiterung LDAP Auth.
1. Wenn man Plesk mit einem LDAP Server verbunden hat, lassen sich dann auch die Passwörter der Benutzer über das Plesk Frontend ändern?
2. Nach der Umstellung der Authentifizierung auf LDAP, können die E-Mail Postfächer der Benutzer weiter genutzt werden? so das der Login in Zukunft über LDAP realisiert wird?
3. Legt Plesk automatisch ein E-Mail Postfach für einen neuen Benutzer aus dem LDAP an, wenn diese sich erstmalig anmeldet?
- bzw Login über LDAP nicht vorhanden aber Postfach schon?
Vielen Dank für die Unterstützung
Gruß Tursadilar
Nachtrag: PLESK bietet hinsichtlich LDAP nichts vernünftiges an...
ich habe ein paar Fragen zu Plesk und der Erweiterung LDAP Auth.
1. Wenn man Plesk mit einem LDAP Server verbunden hat, lassen sich dann auch die Passwörter der Benutzer über das Plesk Frontend ändern?
2. Nach der Umstellung der Authentifizierung auf LDAP, können die E-Mail Postfächer der Benutzer weiter genutzt werden? so das der Login in Zukunft über LDAP realisiert wird?
3. Legt Plesk automatisch ein E-Mail Postfach für einen neuen Benutzer aus dem LDAP an, wenn diese sich erstmalig anmeldet?
- bzw Login über LDAP nicht vorhanden aber Postfach schon?
Vielen Dank für die Unterstützung
Gruß Tursadilar
Nachtrag: PLESK bietet hinsichtlich LDAP nichts vernünftiges an...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 465725
Url: https://administrator.de/forum/plesk-und-ldap-465725.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr