Plesk - webmailer funktioniert nicht
Habe mir einen v-server Linux bei Strato gemietet, Plesk ist schon drauf.
Die Domain habe ich bei einem anderen Anbieter.
Das versenden und empfangen von Emails funktioniert mit einem externen Emailprogramm
Leider kann ich den Webmailer Horde nicht öffnen.
habe bei mxtoolbox.com ein mx lookup gemacht, da steht bei Hostname --> mail.{domain}.de und bei IP Adress --> no record. Liegt das vielleicht daran?
weiß jemand rat?
Die Domain habe ich bei einem anderen Anbieter.
Das versenden und empfangen von Emails funktioniert mit einem externen Emailprogramm
Leider kann ich den Webmailer Horde nicht öffnen.
habe bei mxtoolbox.com ein mx lookup gemacht, da steht bei Hostname --> mail.{domain}.de und bei IP Adress --> no record. Liegt das vielleicht daran?
weiß jemand rat?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 387243
Url: https://administrator.de/forum/plesk-webmailer-funktioniert-nicht-387243.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Ja. Du musst natürlich einen entsprechenden A-Rekord (bzw. AAAA-Rekord bei IPv6) im DNS Robot setzen, damit der Name aufgelöst werden kann.
Edit: Moment. Hab übersehen, dass du nach MX Rekords geschaut hast. Für deine Domain sollte mindestens ein MX vorhanden sein, der auf dein E-Mail Server zeigt. Ansonsten wird das mit dem Empfang schwierig. Verschickst du Mails ohne MX Rekord könnte außerdem dein Server schnell auf eine Blacklist landen. Daher schnell nachholen.
P.S. Du kennst dich scheinbar noch nicht so gut aus? Warum holst du dir kein Managed Hosting? Ist deutlich günstiger und einfacher als ein eigenen Server.
Viele Grüße,
Exception
habe bei mxtoolbox.com ein mx lookup gemacht, da steht bei Hostname --> mail.{domain}.de und bei IP Adress --> no record. Liegt das vielleicht daran?
Ja. Du musst natürlich einen entsprechenden A-Rekord (bzw. AAAA-Rekord bei IPv6) im DNS Robot setzen, damit der Name aufgelöst werden kann.
Edit: Moment. Hab übersehen, dass du nach MX Rekords geschaut hast. Für deine Domain sollte mindestens ein MX vorhanden sein, der auf dein E-Mail Server zeigt. Ansonsten wird das mit dem Empfang schwierig. Verschickst du Mails ohne MX Rekord könnte außerdem dein Server schnell auf eine Blacklist landen. Daher schnell nachholen.
P.S. Du kennst dich scheinbar noch nicht so gut aus? Warum holst du dir kein Managed Hosting? Ist deutlich günstiger und einfacher als ein eigenen Server.
Viele Grüße,
Exception

Habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Das musst du nicht in Plesk machen, sondern bei dem DNS Robot, deines DNS Providers. Beziehungsweise bei dem Nameserver, der für die Domain zuständig ist. Der Plesk DNS Server ist nicht zuständig für die Domain. Auch kennen die Vergabestellen deinen DNS Server noch nicht.
Alternativ könntest du den Plesk DNS als eigenen primären DNS verwenden. Allerdings verlangen die meisten Vergabestellen mindestens zwei DNS Server. Du könntest dir daher stattdessen ein Provider nehmen, bei denen die Provider den zweiten DNS Server bereitstellen. 1und1 und Hetzner bieten beispielsweise sowas an. Dort kannst du dir auch deinen Nameserver registrieren lassen. Allerdings ist das relativ Aufwendig und benötigt einiges an Know How.
Kurz und Knapp: Erstell die Records bei den DNS Einstellungen deines DNS Providers und schon klappt alles