Portforwarding funktioniert nicht richtig
Hallo zusammen
Ich habe zwei raspberrys auf einer läuft nextcloud welche über no-ip und einer portweiterleitung aus dem Internet erreichbar ist und der zweite raspi auf dem läuft docker portainer usw. nun wollte ich die den portainer auch aus dem Internet erreichbar machen habe im portforwarding meines routers die ip eingetragen und den private und public Range auch aber es klappt nicht . Kann mir jemand dabei helfen???
Ich habe zwei raspberrys auf einer läuft nextcloud welche über no-ip und einer portweiterleitung aus dem Internet erreichbar ist und der zweite raspi auf dem läuft docker portainer usw. nun wollte ich die den portainer auch aus dem Internet erreichbar machen habe im portforwarding meines routers die ip eingetragen und den private und public Range auch aber es klappt nicht . Kann mir jemand dabei helfen???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 667013
Url: https://administrator.de/forum/portforwarding-funktioniert-nicht-richtig-667013.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Dir sollte nicht entgangen sein das es hier ein gute und intelligende Bilder Upload Funktion gibt. (Klick aufs linke unterste Symbol in der Textbox !) FAQs lesen hilft wirklich !
Formatierungen in den Beiträgen
Code entsprechend mit Code Tags: Formatierungen in den Beiträgen
P.S.: Kann man über den "Bearbeiten" Button (rechts unter "Mehr") auch noch nachträglich korrigieren !
Es wundert mich, dass das bei jemandem der Level 2 ist noch nicht angekommen ist…
Zurück zum Thema:
Lokal funktioniert der Aufruf über IP 192.168.0.11 und Port 9000?
Zurück zum Thema:
Lokal funktioniert der Aufruf über IP 192.168.0.11 und Port 9000?
Fragt sich was die Tilde "~" zwischen den Portnummer bedeutet ?! Wenn 80~8081 bedeutet 80 bis 8081 killt das ja den gesamten Rest. Die Anzeige ist völlig verwirrend und zudem auch noch falsch konfiguriert weil als Eingangsport ja lediglich TCP 80 definiert ist... 
Und warum man bei SSH, was ja nun ausschliesslich TCP verwendet, auch noch UDP freigibt erschliesst sich einem ebensowenig. Da wurde vermutlich ohne nachzudenken nach dem "Trial and Error" Prinzip konfiguriert ?!
Und warum man bei SSH, was ja nun ausschliesslich TCP verwendet, auch noch UDP freigibt erschliesst sich einem ebensowenig. Da wurde vermutlich ohne nachzudenken nach dem "Trial and Error" Prinzip konfiguriert ?!