PostgreSQL - ECONNREFUSED
Hi, habe oben besagten Fehler mit dieser Docker Compose Konfiguration
Der Container, welcher sich verbinden will, verwendet auch die in der Datenbank hinterlegten Zugansdaten! Oder versucht es zumindest... Habe als Host sowohl localhost, und 127.0.0.1 wie auch die lokale IP des Containers als auch dessen Namen (db) versucht! Auch ist der Zugriff von extern möglich (mit den selben Daten)
db:
container_name: db
image: postgres:17beta1
ports:
- 3325:5432
environment:
- POSTGRES_DB=datenbank
- POSTGRES_USER=user
- POSTGRES_PASSWORD=<PASSWORT>
volumes:
- db:/var/lib/postgresql/data
Der Container, welcher sich verbinden will, verwendet auch die in der Datenbank hinterlegten Zugansdaten! Oder versucht es zumindest... Habe als Host sowohl localhost, und 127.0.0.1 wie auch die lokale IP des Containers als auch dessen Namen (db) versucht! Auch ist der Zugriff von extern möglich (mit den selben Daten)
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 13747914365
Url: https://administrator.de/forum/postgresql-econnrefused-13747914365.html
Printed on: January 23, 2025 at 14:01 o'clock
6 Comments
Latest comment
RTFM
https://hub.docker.com/_/postgres
Gruß
https://hub.docker.com/_/postgres
Use a custom config file. Create a config file and get it into the container. If you need a starting place for your config file you can use the sample provided by PostgreSQL which is available in the container at /usr/share/postgresql/postgresql.conf.sample (/usr/local/share/postgresql/postgresql.conf.sample in Alpine variants).
Important note: you must set listen_addresses = '*'so that other containers will be able to access postgres.
Gruß
Rechte auf die DB und Tabelle für den User für alle genutzten Hostnamen gesetzt?
Welchen Hostnamen benutzt du denn extern? Port-Forwarding oder Reverse-Proxy?
Benutze doch mal den externen Hostnamen.
Firewall-Regelwerk sieht wie aus?
Einfach nachschauen und nicht vermuten!
Datenbankabfrage der Rechte in einem Terminal des Containers machen dann siehst du was Sache ist
Benutze doch mal den externen Hostnamen.
Firewall-Regelwerk sieht wie aus?
Rechte sind scheinbar also auch gesetzt
Die sind aber i.d.R. abhängig von in der Anwendung genutzten Hostnamen/FQDN.Einfach nachschauen und nicht vermuten!
Datenbankabfrage der Rechte in einem Terminal des Containers machen dann siehst du was Sache ist