Poweredge T105 will nicht vom optischem
Hallo,
ich habe ein großes problem.
Ein Dell Poweredge T105 soll neu aufgesetzt werden.
Das Problem das Teil will nicht vom DVD-Laufwerk booten.
Der Server hat keien PS2 Anschluss und die USB-Tastatur wird erst einsatzbereit, wenn ich nicht mehr vom optischem booten kann.
Es gibt beim booten dieses "Menü" F2 Bios, F10 Tools, F11 Bootmenü F12 PXE
Ist schnuppe was ich drücke, die Tastatur ist tot, im späterem Bootverlauf wird die Tastatur dann geschaltet ....
Wie kann ich das aushebeln und vom optischem Laufwerk booten?
Gruß
Chonta
PS: Nachtrag das optische Laufwerk ist in Ordnung, es kann gemountet werden, wenn das system normal läuft!
Nachtrag2: Jeder USB Port wurde versucht, da
http://en.community.dell.com/support-forums/servers/f/956/p/19305301/19 ...
Biosrevision 1.3.2
besagt, das nicht alle gehen........
Das OS ist übrigens Debian 4.0 und soll gegen 6.0 (Neuinstallation) getauscht werden. Ist ein Produktivsystem mit vielen wichtigen Diensten....
Nachtrag:
http://blog.gmane.org/gmane.comp.sysutils.apcupsd.user/month=20090601/p ...
Brachte die Lösung!
In dem Moment wo die USV nicht per USB dran war, wurde die Tastatur auch am Anfang erkannt. Das Problem tritt warscheinlich auch mit anderen USB-Geräten auf.
ich habe ein großes problem.
Ein Dell Poweredge T105 soll neu aufgesetzt werden.
Das Problem das Teil will nicht vom DVD-Laufwerk booten.
Der Server hat keien PS2 Anschluss und die USB-Tastatur wird erst einsatzbereit, wenn ich nicht mehr vom optischem booten kann.
Es gibt beim booten dieses "Menü" F2 Bios, F10 Tools, F11 Bootmenü F12 PXE
Ist schnuppe was ich drücke, die Tastatur ist tot, im späterem Bootverlauf wird die Tastatur dann geschaltet ....
Wie kann ich das aushebeln und vom optischem Laufwerk booten?
Gruß
Chonta
PS: Nachtrag das optische Laufwerk ist in Ordnung, es kann gemountet werden, wenn das system normal läuft!
Nachtrag2: Jeder USB Port wurde versucht, da
http://en.community.dell.com/support-forums/servers/f/956/p/19305301/19 ...
Biosrevision 1.3.2
besagt, das nicht alle gehen........
Das OS ist übrigens Debian 4.0 und soll gegen 6.0 (Neuinstallation) getauscht werden. Ist ein Produktivsystem mit vielen wichtigen Diensten....
Nachtrag:
http://blog.gmane.org/gmane.comp.sysutils.apcupsd.user/month=20090601/p ...
Brachte die Lösung!
In dem Moment wo die USV nicht per USB dran war, wurde die Tastatur auch am Anfang erkannt. Das Problem tritt warscheinlich auch mit anderen USB-Geräten auf.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184895
Url: https://administrator.de/forum/poweredge-t105-will-nicht-vom-optischem-184895.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr