stefanmuc
Goto Top

PowerShell command Send-MailMessage is obsolete - nur Github-Projekt MailKit als Ersatz?

Hallo,

ich nutze in einem Powershell-Script den Befehl Send-MailMessage um eine Mail per SMTP Auth über ein Postfach zu versenden.

Seit einigen Wochen kommt nun nach dem Versand die Fehlermeldung:
WARNING: The command 'Send-MailMessage' is obsolete. This cmdlet does not guarantee secure connections to SMTP servers. While there is no immediate replacement available in PowerShell, we recommend you do not use Send-MailMessage at this time. See https://aka.ms/SendMailMessage for more information.


Im Link wird das Github-Projekt MailKit https://github.com/jstedfast/MailKit empfohlen.

Gibt es noch andere Alternativen?

Content-ID: 671986

Url: https://administrator.de/forum/powershell-command-send-mailmessage-is-obsolete-nur-github-projekt-mailkit-als-ersatz-671986.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 02:04 Uhr

DivideByZero
DivideByZero 16.03.2025 um 23:00:49 Uhr
Goto Top
Moin,

Du kannst natürlich alternativ commandline tools nutzen, wie z.B. CMail. Ist robust, zuverlässig, halt immer nur das Problem des Passwort-Handlings.

Gruß

DivideByZero
BiberMan
BiberMan 17.03.2025 aktualisiert um 10:44:58 Uhr
Goto Top
Anders gefragt: Was fehlt dir bei Mailkit? Da ist doch alles mit drin was man bezüglich "Mails senden/empfangen" so verlangen kann, selbst verschlüsselte und signierte Mails lassen sich damit erstellen und senden.
Crusher79
Crusher79 18.03.2025 um 08:00:25 Uhr
Goto Top
Alternativen zu Hauf!

Wechsel zwischen versch. Sprachen und kommerziell, z.B.: https://www.chilkatsoft.com/products.asp

Der hat wirklich für so einiges Code rausgehauen.

https://www.chilkatsoft.com/purchase

300 USD ist für manche nicht viel. Und der bietet so einiges.

OpenSource: Hier gibt es auch zig Projekte. Google oder direkt bei github suchen sollte eine Menge bringen.


Ich hatte Chilkat vor Jahren mal an getestet. Gibt auch Demo Lizenz.

https://www.chilkatsoft.com/downloads_DotNet.asp

Im Prinzip wird bei PS nur die Lib dazu gelinkt und gut ist es. Du kannst es auch als Anregung verstehen. Er hat ja seine Examples öffentlich gestellt. Dann könnte man die entsprechenden Stellen anders nachbauen. Oder man zahlt.


Normalerweise gibt es aber genug kostenlose Ansätze. Aber wenn du so gar keine Idee ist, wäre vlt. so eine "Sammlung" nicht verkehrt.
BiberMan
BiberMan 18.03.2025 aktualisiert um 08:51:48 Uhr
Goto Top
Im Endeffekt kann man ja sämtliche .NET Bibliotheken am Markt benutzen, Powershell basiert ja auf dem .NET Framework. Und die DLLs lassen sich mit Add-Type einbinden.