PowerShell Modul Installation
Hey Community,
Wie man anhand meiner (häufigen) letzten Fragen schon erkennen kann: Ich versuche mich, weitestgehend in PowerShell einzuarbeiten.
Ich bin Auszubildender im ersten Lehrjahr, jedoch hat in meinem Betrieb leider niemand eine Ahnung von PowerShell... Ein Bekannter hat mir das Buch "PowerShell In Depth" empfohlen, welches ich auch Zeit für Zeit durcharbeite. Auch die about-Files und Help-Files lese ich mir fleißig durch
Jedoch stoße ich in der Firma auf ein Problem bei der Installation der Module:
(Auf einem Server, den ich für Speichern der Module + Help Files etc. einrichten möchte, um von hier aus über Implicit-Remoting die Module für Clients laden kann, um eine Zentrale Anlaufstelle für Module und Help-Files zu haben)
(Auf meinem lokalen Computer, NuGet ist hier schon installiert. Wie ich das geschafft habe? Kein Ahnung, das war in meiner ersten Woche PowerShell. Ich weiß noch, dass ich dabei auch einige Probleme hatte, aber nach 100x versuchen hat die Installation funktioniert...)
Nun will ich natürlich für meinen Server die PackageProvider NuGet und Chocolatey installieren. Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich diese, um Module installieren zu können? Gerade mache ich es so, dass ich mir die Module auf meinen lokalen Computer installiere, und dann die Ordner auf den Server kopiere, aber um einiges geschmeidiger wäre es natürlich, die Module direkt dort zu installieren...
Zudem wollte ich auch mal noch Chocolatey auf meinem lokalen Computer installieren, um evtl. eine größere Auswahl an Modulen zu bekommen.
Was genau sagen mir die Fehlermeldungen? Muss ich zuvor noch irgendwelche Pfade eingeben, da die Meldung
mir keinen Pfad "nach" sagen kann?
Oder ist das eher ein Firewall Problem, da ich auch nach öffnen des Links für manuelle Installation
eine Fehlermeldung bekomme, dass mein PC durch diese Dateien beschädigt werden könnte....
Falls mir dabei jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar! ^^
Auch für weitere Empfehlungen für Lektüren oder Guides für PowerShell (egal welches Thema :D) wäre ich super froh.
Help-Files und Microsoft.Documentation kenne ich natürlich.
Gruß,
Micha
Wie man anhand meiner (häufigen) letzten Fragen schon erkennen kann: Ich versuche mich, weitestgehend in PowerShell einzuarbeiten.
Ich bin Auszubildender im ersten Lehrjahr, jedoch hat in meinem Betrieb leider niemand eine Ahnung von PowerShell... Ein Bekannter hat mir das Buch "PowerShell In Depth" empfohlen, welches ich auch Zeit für Zeit durcharbeite. Auch die about-Files und Help-Files lese ich mir fleißig durch
Jedoch stoße ich in der Firma auf ein Problem bei der Installation der Module:
(Auf einem Server, den ich für Speichern der Module + Help Files etc. einrichten möchte, um von hier aus über Implicit-Remoting die Module für Clients laden kann, um eine Zentrale Anlaufstelle für Module und Help-Files zu haben)
(Auf meinem lokalen Computer, NuGet ist hier schon installiert. Wie ich das geschafft habe? Kein Ahnung, das war in meiner ersten Woche PowerShell. Ich weiß noch, dass ich dabei auch einige Probleme hatte, aber nach 100x versuchen hat die Installation funktioniert...)
Nun will ich natürlich für meinen Server die PackageProvider NuGet und Chocolatey installieren. Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich diese, um Module installieren zu können? Gerade mache ich es so, dass ich mir die Module auf meinen lokalen Computer installiere, und dann die Ordner auf den Server kopiere, aber um einiges geschmeidiger wäre es natürlich, die Module direkt dort zu installieren...
Zudem wollte ich auch mal noch Chocolatey auf meinem lokalen Computer installieren, um evtl. eine größere Auswahl an Modulen zu bekommen.
Was genau sagen mir die Fehlermeldungen? Muss ich zuvor noch irgendwelche Pfade eingeben, da die Meldung
"https://onegetcdn.azureedge.net/providers/Microsoft.PackageManagement.NuGetProvider-2.8.5.208.dll" nach ""
durchgeführt werden.
Oder ist das eher ein Firewall Problem, da ich auch nach öffnen des Links für manuelle Installation
"nuget" kann manuell von
https://onegetcdn.azureedge.net/providers/Microsoft.PackageManagement.NuGetProvider-2.8.5.208.dll heruntergeladen und
installiert werden.
Falls mir dabei jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar! ^^
Auch für weitere Empfehlungen für Lektüren oder Guides für PowerShell (egal welches Thema :D) wäre ich super froh.
Help-Files und Microsoft.Documentation kenne ich natürlich.
Gruß,
Micha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6541312539
Url: https://administrator.de/forum/powershell-modul-installation-6541312539.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 16:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
PowerShell als Admin ausgeführt ?
Also damit sollte zumdindest chocolatey problemlos gehen.
Set-ExecutionPolicy Bypass -Scope Process -Force; [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol -bor 3072; iex ((New-Object System.Net.WebClient).DownloadString('https://community.chocolatey.org/install.ps1'))
Also damit sollte zumdindest chocolatey problemlos gehen.
Zitat von @michi.wtr:
Kann ich irgendwie überprüfen ob es geklappt hat? Denn mit Get-PackageSource und Get-PackageProvider finde ich kein Chocolatey.
Kann ich irgendwie überprüfen ob es geklappt hat? Denn mit Get-PackageSource und Get-PackageProvider finde ich kein Chocolatey.
Gib mal im Terminal/Powershell
choco
Wenn die Installation erfolgreich war solltest du eine Ausgabe bekommen:
Chocolatey v1.3.1
Please run 'choco -?' or 'choco <command> -?' for help menu.
Ich bin Auszubildender im ersten Lehrjahr, jedoch hat in meinem Betrieb leider niemand eine Ahnung von PowerShell...
Dann tippe ich darauf das du über einen Proxy ins Netz gehst... Die machen damit Probleme. Umgehe den Proxy wenn möglich, ansonsten wende dich an deinen Ausbilder/Netzwerkadmin.Füge dem Install-Module command auch den -Verbose Parameter hinzu, da sieht man das.
Und lass diese mnauelle Kopiererei der Module, die macht es nur noch inkonsistenter!
Cheers briggs
Zitat von @6247018886:
Dann tippe ich darauf das du über einen Proxy ins Netz gehst... Die machen damit Probleme. Umgehe den Proxy wenn möglich, ansonsten wende dich an deinen Ausbilder/Netzwerkadmin.
Dann tippe ich darauf das du über einen Proxy ins Netz gehst... Die machen damit Probleme. Umgehe den Proxy wenn möglich, ansonsten wende dich an deinen Ausbilder/Netzwerkadmin.
Or in englisch:
install-package end of central directory record could not be found
Bei google kommen viele Threads auch beim Proxy heraus.... Im 1. Lehrjahr bist ja nicht immer in der Firma
Würde es mal zu Hause testen. Durchspielen. Und wenn dich damit befassen sollst/ darfst, an den Admin wegen den Proxy herantreten. PowerShell ist eigentlich ein muss. Beim Exchange geht kaum was ohne. Das zu begründen wäre also einfach ....