Powerwall: Tesla hängt den Akku an die Wand
Tesla Energy, der neue Unternehmensbereich von Elon Musk, hat ein neues Produkt zum Sparen von Strom angekündigt. Die Powerwall speichert je nach Modell zwischen 7 bis 10 KW. Den Strom bezieht man z.B. durch Solarzellen auf dem Dach oder kauft ihn zu günstigen Konditionen z.B. Nachts ein. Den gespeicherten Strom kann man dann zu jeder Zeit in den Haushalt einspeisen. Bisher scheiterte die Strom-Selbstversorgung von Haushalten am Mangel, den Strom richtig zwischenzuspeichern. Die Powerwall soll nun diese Lücke schließen. Mit einem Solar-Panel auf dem Dach und der Powerwall kann man in Zukunft komplett unabhängig vom Stromanbieter agieren. Die Powerwall soll zwischen 3000 und 3500 Dollar kosten und im Sommer 2015 in der USA ausgeliefert werden. Auch ein internationaler Vertrieb ist geplant.
Die Idee ist ziemlich cool. Solarzellen aufs Dach, Powerwall in die Garage und tschüss Stromversorger. Allerdings muss die Anlage erst einmal angeschafft werden, aber träumen darf man bereits. Zum Aufladen der Tesla Autos eignet sich die Powerwall natürlich auch
Hier die Präsentation der Powerwall von Elon Musk höchstpersönlich: Sehr sehenswert.
Gruß
Frank
http://www.teslaenergy.com/
Die Idee ist ziemlich cool. Solarzellen aufs Dach, Powerwall in die Garage und tschüss Stromversorger. Allerdings muss die Anlage erst einmal angeschafft werden, aber träumen darf man bereits. Zum Aufladen der Tesla Autos eignet sich die Powerwall natürlich auch
Hier die Präsentation der Powerwall von Elon Musk höchstpersönlich: Sehr sehenswert.
Gruß
Frank
http://www.teslaenergy.com/
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 270878
Url: https://administrator.de/forum/powerwall-tesla-haengt-den-akku-an-die-wand-270878.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
So neu ist das nicht:
https://www.fronius.com/sonnenstromspeicher/index.html
http://www.kostal-solar-electric.com/de-DE/Produkte_Service/PIKO%20Spei ...
Seit zwei Jahren auch KfW-gefördert, was ich unter ökologischen Gesichtspunkten (für Lithium- bzw. Blei-Akkus) ein Unding finde.
Grüße
Richard
https://www.fronius.com/sonnenstromspeicher/index.html
http://www.kostal-solar-electric.com/de-DE/Produkte_Service/PIKO%20Spei ...
Seit zwei Jahren auch KfW-gefördert, was ich unter ökologischen Gesichtspunkten (für Lithium- bzw. Blei-Akkus) ein Unding finde.
Grüße
Richard