Primergy TX 100 S1, keine Schreibberechtigung bei der Systemkonfiguration und den Servicewerkzeugen
Guten Abend liebe Experten,
ich habe einen Primergy TX 100 S1 mit SBS 2oo8 als OS. Das OS habe ich über die Server-Start CD installiert und dort auch die entsprechenden Berechtigungen Lesen und Schreiben für die Systemwerkzeuge gesetzt. gesetzt. Rufe ich diese nun auf erscheint in der Kopfzeile Service Werkzeuge (online:"Name meines Servers") !!Nur Lesen!! Ebenso bei der Systemkonfiguration.
Den SNMP-Dienst habe ich so konfiguriert, wie es mir der Support von Fujitsu empfohlen hat, leider ohne Erfolg. Für mich ist es wichtig, daß der Server sich zu einer bestimmten Zeit ein und auch wieder aus schaltet, was sich ja mit den Einstellmöglichkeiten der Systemkonfiguration wunderbar bewerkstelligen ließe.
Für Ratschläge bin ich wie immer dankbar.
Gruß und einen schönen Abend.
Uwe
ich habe einen Primergy TX 100 S1 mit SBS 2oo8 als OS. Das OS habe ich über die Server-Start CD installiert und dort auch die entsprechenden Berechtigungen Lesen und Schreiben für die Systemwerkzeuge gesetzt. gesetzt. Rufe ich diese nun auf erscheint in der Kopfzeile Service Werkzeuge (online:"Name meines Servers") !!Nur Lesen!! Ebenso bei der Systemkonfiguration.
Den SNMP-Dienst habe ich so konfiguriert, wie es mir der Support von Fujitsu empfohlen hat, leider ohne Erfolg. Für mich ist es wichtig, daß der Server sich zu einer bestimmten Zeit ein und auch wieder aus schaltet, was sich ja mit den Einstellmöglichkeiten der Systemkonfiguration wunderbar bewerkstelligen ließe.
Für Ratschläge bin ich wie immer dankbar.
Gruß und einen schönen Abend.
Uwe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130162
Url: https://administrator.de/forum/primergy-tx-100-s1-keine-schreibberechtigung-bei-der-systemkonfiguration-und-den-servicewerkzeugen-130162.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar
Hi
nachdem sich dein FSC OS Installer ja offensichtlich in Sachen einmischt die er nicht versteht (unsere HP Installer würden das genauso managen und mögen nett sein), wieso nicht native installieren? Bis auf ein Paar Treiber nachschieben ist es so wie es 100k andere auch machen. Ansonsten mach einen Call bei FSC auf, immerhin ist das deren Problem (allerdings habe ich bis dato nur wenige gute Antworten vom FSC Serversupport bekommen außer: sie arbeiten dran...
Gruß
Sam
nachdem sich dein FSC OS Installer ja offensichtlich in Sachen einmischt die er nicht versteht (unsere HP Installer würden das genauso managen und mögen nett sein), wieso nicht native installieren? Bis auf ein Paar Treiber nachschieben ist es so wie es 100k andere auch machen. Ansonsten mach einen Call bei FSC auf, immerhin ist das deren Problem (allerdings habe ich bis dato nur wenige gute Antworten vom FSC Serversupport bekommen außer: sie arbeiten dran...
Gruß
Sam