Printserver: wie kann ich eine fixe IP konfigurieren?
Hallo zusammen
Ich habe den Printserver SP721 von Micronet und habe keine Idee mehr, wie ich diesem eine fixe IP aus meinem Netzwerk vergeben kann. Mittlerweile habe ich zumindest die aktuelle IP- und die MAC-Adresse ausfindig machen können, jedoch möchte ich diese IP auf eine aus meinem Range ändern.
Ich kann den Printserver anpingen, aber leider funktioniert die telnet-Verbindung aus irgendeinem Grund nicht. läuft diese nicht über den Standard-Port 23? Ich kriege einfach keine Verbindung hin.
Kann mir jemand helfen? Ein Webinterface scheint das Gerät nicht zu haben und auch sonst habe ich keine Konfigurationssoftware dazu - somit bleibt wohl nichts anderes mehr als telnet, aber ohne Verbindung komme ich mit dem auch nicht sehr weit
Danke für jegliche Hilfe!
Gruess
Ivo
Ich habe den Printserver SP721 von Micronet und habe keine Idee mehr, wie ich diesem eine fixe IP aus meinem Netzwerk vergeben kann. Mittlerweile habe ich zumindest die aktuelle IP- und die MAC-Adresse ausfindig machen können, jedoch möchte ich diese IP auf eine aus meinem Range ändern.
Ich kann den Printserver anpingen, aber leider funktioniert die telnet-Verbindung aus irgendeinem Grund nicht. läuft diese nicht über den Standard-Port 23? Ich kriege einfach keine Verbindung hin.
Kann mir jemand helfen? Ein Webinterface scheint das Gerät nicht zu haben und auch sonst habe ich keine Konfigurationssoftware dazu - somit bleibt wohl nichts anderes mehr als telnet, aber ohne Verbindung komme ich mit dem auch nicht sehr weit
Danke für jegliche Hilfe!
Gruess
Ivo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27744
Url: https://administrator.de/forum/printserver-wie-kann-ich-eine-fixe-ip-konfigurieren-27744.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du es denn mal über das Webinterface probiert (http:\\printserverIP)?
Natürlich über eine direkte Ethernetverbindung (IP-Range beachten, Statische IP am Client)
Wenn die Zugangsdaten nicht geändert worden sind lauten sie meistens "admin oder administrator" das Password lautet oft "password" (so zumindest bei NetGear)
PS: Du meinst sicherlich die RS-232 Schnittstelle, allerdings über HyperTerminal
Natürlich über eine direkte Ethernetverbindung (IP-Range beachten, Statische IP am Client)
Wenn die Zugangsdaten nicht geändert worden sind lauten sie meistens "admin oder administrator" das Password lautet oft "password" (so zumindest bei NetGear)
PS: Du meinst sicherlich die RS-232 Schnittstelle, allerdings über HyperTerminal