certifiedit.net

Privat-Router als öffentliches WLAN: Kabel Deutschland will Homespots standardmäßig aktivieren

Als Randinformation an alle Kabel Deutschland Nutzer.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Privat-Router-als-oeffentliches- ...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 222002

Url: https://administrator.de/forum/privat-router-als-oeffentliches-wlan-kabel-deutschland-will-homespots-standardmaessig-aktivieren-222002.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 08:04 Uhr

maretz
maretz 14.11.2013 um 19:35:19 Uhr
Goto Top
Moin, weiss eigentlich jemand wie das mit der Störerhaftung usw. aussieht? Weil ganz ehrlich - ich hätte persönlich nicht mal ein Problem damit mein WLAN freizugeben, dank QoS kann man ja immer noch ne minimal-Bandbreite für sich freihalten und da ich ehrlich gesagt selten was runterlade o.ä. sind bei mir eigentlich von 32 mbit immer so 25-30 mbit frei. Nur bisher ist es ja so das nen öffentliches WLAN nen super Weg für Post vom Anwalt is...
certifiedit.net
certifiedit.net 14.11.2013 aktualisiert um 19:39:29 Uhr
Goto Top
Wird dann an Kabel als "Dienstanbieter" ausgelagert. Wobei in der KO Verhandlung auf Bundesebene sich CDU/SPD (ausnahmsweise) relativ einig sind, dass das ganze etwas entschärft werden soll.

Viel wichtiger wäre hier die Sicherheit der Geräte, wenn man sich die aufgedeckten Routerlücken der vergangenen Monate so anschaut. Außerdem: Um den Routerzwang kommt man damit dann definitiv nicht mehr herum.
maretz
maretz 14.11.2013 um 20:20:11 Uhr
Goto Top
naja - bei mir hängt hinterm KD-Router eh mein eigener... so sehr vertraue ich denen dann doch nich das die bei mir ins netz gucken dürfen ;)
108012
108012 28.12.2013 um 00:26:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

in Österreich hat man auf sehr vielen WLAN Routern Hintertüren gefunden und man
konnte dann mittels eines Standardpasswortes in das private Netzwerk rein!

Ein Schelm ist wer böses denkt, aber ich traue der ganzen Sache nicht mehr über den Weg.

Das ist in etwa so als wenn bekannt wird, dass sehr viele Cisco IP Telefone zum ausspionieren
von ganzen Firmen genutzt worden sind und eine Woche später ließt man dann, dass Cisco
die Firma aufkauft die die Snort rules hostet und verwaltet!
face-wink

Gruß
Dobby