Problem bei Installation Panda Office Managed Protection
Ich habe folgendes Problem bei einer Panda Office Managed Protection. Nach dem Update der Engine kommt jedesmal die Fehlermeldung das noch eine andere Protection Engine installiert wäre. Haben alles durchsucht und auch die Registry gesäubert aber die Meldung kommt immer noch.
Da der PC seit dem Moment ohne Virenprotection da stand habe ich als Notlösung Avira AntiVir installiert der sich ohne Probleme oder Warnhinweise installieren ließ.
Vorher war eine private Panda AntiVir Lösung auf dem System und die lief bis zu dem Zeitpunkt der Frage ob eine Lizenzverlängerung gewünscht sei.
Ich bin mit meinem Latein am Ende woran die Installation scheitern könnte und selbst der Panda Support findet keine Lösung im Moment. Vielleicht hat jemand mit einem ähnlichen Problem Erfahrung oder Lösungen.
Zur Systeminfo
Windows XP Pro mit SP2
vorher war wie schon oben erwähnt Panda installiert und davor Norton.
Alles wurde sauber desinstalliert, das Temp Verzeichniss geleert und die Registry gecleant.
Da der PC seit dem Moment ohne Virenprotection da stand habe ich als Notlösung Avira AntiVir installiert der sich ohne Probleme oder Warnhinweise installieren ließ.
Vorher war eine private Panda AntiVir Lösung auf dem System und die lief bis zu dem Zeitpunkt der Frage ob eine Lizenzverlängerung gewünscht sei.
Ich bin mit meinem Latein am Ende woran die Installation scheitern könnte und selbst der Panda Support findet keine Lösung im Moment. Vielleicht hat jemand mit einem ähnlichen Problem Erfahrung oder Lösungen.
Zur Systeminfo
Windows XP Pro mit SP2
vorher war wie schon oben erwähnt Panda installiert und davor Norton.
Alles wurde sauber desinstalliert, das Temp Verzeichniss geleert und die Registry gecleant.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103730
Url: https://administrator.de/forum/problem-bei-installation-panda-office-managed-protection-103730.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 05:02 Uhr
1 Kommentar
Es wurde nicht alles sauber deinstalliert, sonst kaeme es ja nicht zu der Fehlermeldung.
Wenn ich hoere, dass vorher ein Norton-Produkt installiert war, dann faellt mir gleich das Norton Removal Tool ein.
Das saubere Deinstallieren von Pandaprodukten gestaltet sich ein wenig aufwendiger, hier gibt es fuer jede Version einen eigenes Cleanup-Tool Panda Security DE Technik Blog
Was sonst noch da ist, kann mir dem Windows Installer Clean Up-Tool beseitigt werden.
Danach sollte es eigentlich mit der Installation des neuen Panda-Produktes klappen; falls nicht, lasse es mich wissen...
saludos
gnarff
Wenn ich hoere, dass vorher ein Norton-Produkt installiert war, dann faellt mir gleich das Norton Removal Tool ein.
Das saubere Deinstallieren von Pandaprodukten gestaltet sich ein wenig aufwendiger, hier gibt es fuer jede Version einen eigenes Cleanup-Tool Panda Security DE Technik Blog
Was sonst noch da ist, kann mir dem Windows Installer Clean Up-Tool beseitigt werden.
Danach sollte es eigentlich mit der Installation des neuen Panda-Produktes klappen; falls nicht, lasse es mich wissen...
saludos
gnarff