
68399
10.08.2008, aktualisiert um 17:25:10 Uhr
Problem mit 108-MBit-WLAN
WLAN-verbindung mit 108 MBit hält nur wenige Sekunden, dann wieder "nur" 54 MBit
Hallo Leutz,
folgende Problemstellung:
Doch vorher meine Hardware:
Fritz!Box 7170 WLAN
WinXP SP3
TL-WN660G (MiniPCI-WLAN-Karte) mit Atheros-Chip und Super-G fähig
Problem:
Im WLAN-Betrieb funzen sämtliche Komponenten prima mit 54 MBit. Da die FB und meine WLAN-Karte auch 108 MBit können, möchte ich diese auch nutzen. Aktiviere ich in der FB die entsprechende Funktion, setzt WLAN kurz aus, sendet dann mit 108 MBit, das wird auch in den Eigenschaften der WLAN-verbindung so angezeigt. Das Ganze hält aber nur für einige Sekunden. Danach bricht die WLAN Verbindung ab (nicht an der Fritzbox, die LED leuchtet durch). Nach einiger Zeit erfolgt der Reconnect, allerdings nur mit 54 MBit.
Habt ihr eine Ahnung, woran oder an welcher Einstellung das Ganze hakt? Habe an der FB und in XP schon so viel eingestellt, dass ich nicht mehr alles nennen kann und möchte. Aber vielleicht hat einer von Euch noch die zündende Idee .
Danke schon im Voraus!
Gruß in die Runde,
Knoblauchfreund
Hallo Leutz,
folgende Problemstellung:
Doch vorher meine Hardware:
Fritz!Box 7170 WLAN
WinXP SP3
TL-WN660G (MiniPCI-WLAN-Karte) mit Atheros-Chip und Super-G fähig
Problem:
Im WLAN-Betrieb funzen sämtliche Komponenten prima mit 54 MBit. Da die FB und meine WLAN-Karte auch 108 MBit können, möchte ich diese auch nutzen. Aktiviere ich in der FB die entsprechende Funktion, setzt WLAN kurz aus, sendet dann mit 108 MBit, das wird auch in den Eigenschaften der WLAN-verbindung so angezeigt. Das Ganze hält aber nur für einige Sekunden. Danach bricht die WLAN Verbindung ab (nicht an der Fritzbox, die LED leuchtet durch). Nach einiger Zeit erfolgt der Reconnect, allerdings nur mit 54 MBit.
Habt ihr eine Ahnung, woran oder an welcher Einstellung das Ganze hakt? Habe an der FB und in XP schon so viel eingestellt, dass ich nicht mehr alles nennen kann und möchte. Aber vielleicht hat einer von Euch noch die zündende Idee .
Danke schon im Voraus!
Gruß in die Runde,
Knoblauchfreund
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94047
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-108-mbit-wlan-94047.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich denke mal, dass das Problem eher in der Umgebung liegt.
Dazu gehören:
- Fremde WLAN's
- Bauliche Hindernisse wie Wände mit Stahlträgern etc.
- elektronische Geräte, de auf 2,4 GHz funken wie Schnurlostelefone, Bluetooth, Microwellengeräte, etc
- die Entfernung ist zu groß für 108 MBit
- Es kann auch einfach sein, das die Adapter auf 108Mbit einfach inkompatiebel sind.
Also bleiben dir folgende Möglichkeiten:
- Position des AP's und/oder des Empfängers ändern
- den WLAN-Kanal ändern ( am besten im Abstand von sechs Kanälen zum bisherigen oder anderen WLAN's)
- Kabel verlegen ( nicht so störungsanfällig; Gigabit Konnektivität bei entsprechender Hardware, ansonsten 100MBit )
- sich mit 54MBit zufrieden geben.
Dazu gehören:
- Fremde WLAN's
- Bauliche Hindernisse wie Wände mit Stahlträgern etc.
- elektronische Geräte, de auf 2,4 GHz funken wie Schnurlostelefone, Bluetooth, Microwellengeräte, etc
- die Entfernung ist zu groß für 108 MBit
- Es kann auch einfach sein, das die Adapter auf 108Mbit einfach inkompatiebel sind.
Also bleiben dir folgende Möglichkeiten:
- Position des AP's und/oder des Empfängers ändern
- den WLAN-Kanal ändern ( am besten im Abstand von sechs Kanälen zum bisherigen oder anderen WLAN's)
- Kabel verlegen ( nicht so störungsanfällig; Gigabit Konnektivität bei entsprechender Hardware, ansonsten 100MBit )
- sich mit 54MBit zufrieden geben.
108MBd sind nicht standardisiert und deswegen geht es bei diversen Geräte-Kombinationen nicht richtig. Evtl. hilft ein anderer AP oder eine andere Karte. Mir ist es auch schon bei Geräten des selben Herstellers passiert.
Siehe auch http://www.goldmann.de/wlan-funknetzwerk-aufr%FCsten-und-beschleunigen_ ...
YMMV
Siehe auch http://www.goldmann.de/wlan-funknetzwerk-aufr%FCsten-und-beschleunigen_ ...
YMMV