Problem mit ASUS P5WD2
Laufwerke im Bios nicht erkannt
Hi
ich habe mir am wochenende einen rechner zusammengebaut :
Main - ASUS P5WD2
CPU -Pentium D 805
Grafik Karte - HIS ATI X800XL
Festplatte - Maxtor Diamond max 10 mit 200gigabyte
Alle eingebauten Teile sind Neuware bis auf das DVD-LW.
nachdem ich alles zusammengeschraubte legte ich die Winows xp cd ein,er fing auch an von der cd zu booten doch als er Windows starten wollte nach dem blauen
Windows setup Bildschirm erschien eine Fehlermeldung
*** stop : 0x0000007B (0xF7C8263C ; 0x0000034 ; 0x00000000 ; 0x00000000 )
Ich bin jetzt drauf gekommen das er meine Laufwerke nicht erkennt, denn im Bios werden keine angezeigt.Die jumper Habe ich schon umgesteckt und jeden PCI anschluss ausprobiert bei 2 anschlüssen erkennt er nichts doch bei dem 3ten PCI anschluss erkennt er die Festplatte kann aber nicht Booten denn das Mainboard soll angeblich nur von einem PCI anschluss booten können. Daraufhin bei dem Verkäufer angerufen und die meinten nur "machn sie doch ein BIOS Update !".
MFG
FB
Hi
ich habe mir am wochenende einen rechner zusammengebaut :
Main - ASUS P5WD2
CPU -Pentium D 805
Grafik Karte - HIS ATI X800XL
Festplatte - Maxtor Diamond max 10 mit 200gigabyte
Alle eingebauten Teile sind Neuware bis auf das DVD-LW.
nachdem ich alles zusammengeschraubte legte ich die Winows xp cd ein,er fing auch an von der cd zu booten doch als er Windows starten wollte nach dem blauen
Windows setup Bildschirm erschien eine Fehlermeldung
*** stop : 0x0000007B (0xF7C8263C ; 0x0000034 ; 0x00000000 ; 0x00000000 )
Ich bin jetzt drauf gekommen das er meine Laufwerke nicht erkennt, denn im Bios werden keine angezeigt.Die jumper Habe ich schon umgesteckt und jeden PCI anschluss ausprobiert bei 2 anschlüssen erkennt er nichts doch bei dem 3ten PCI anschluss erkennt er die Festplatte kann aber nicht Booten denn das Mainboard soll angeblich nur von einem PCI anschluss booten können. Daraufhin bei dem Verkäufer angerufen und die meinten nur "machn sie doch ein BIOS Update !".
MFG
FB
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32819
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-asus-p5wd2-32819.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Ist die Maxtor Festplatte eine IDE (ATA) (80 poliges Flachbandkabel oder SATA (4 poliges Kabel)?
Falls IDE :
1. angeschlossen an den ROTEN 40poligen Steckerleisten :
Dann muss im Bios der ITE IDE Controller unter "Advanced" enabled werden und das Bios sollte die HD erkennen.
2. angeschlossen an der BLAUEN 40poligen Steckerleiste :
keine Einstellung notwendig
Empfehlung :
CD-ROM als MASTER (Jumper am Gerät) an BLAUEN Stecker.
Festplatte als MASTER (Jumper am Gerät) an ROTEN Stecker PRI_IDE.
falls SATA :
1. Anschliessen an SATA1- Stecker
Im Bios unter Main -> Onboard IDE Operate Mode auf "Standard IDE" stellen.
oder noch besser :
2. noch ne Festplatte kaufen, an SATA2 anschliessen und ein RAID1 Verbund fahren.
Im Bios unter Main -> Onboard IDE Operate Mode auf "SATA" stellen.
Beugt Datenverlust vor.
Steht auch alles im Handbuch.
Grüsse
Günther
Ist die Maxtor Festplatte eine IDE (ATA) (80 poliges Flachbandkabel oder SATA (4 poliges Kabel)?
Falls IDE :
1. angeschlossen an den ROTEN 40poligen Steckerleisten :
Dann muss im Bios der ITE IDE Controller unter "Advanced" enabled werden und das Bios sollte die HD erkennen.
2. angeschlossen an der BLAUEN 40poligen Steckerleiste :
keine Einstellung notwendig
Empfehlung :
CD-ROM als MASTER (Jumper am Gerät) an BLAUEN Stecker.
Festplatte als MASTER (Jumper am Gerät) an ROTEN Stecker PRI_IDE.
falls SATA :
1. Anschliessen an SATA1- Stecker
Im Bios unter Main -> Onboard IDE Operate Mode auf "Standard IDE" stellen.
oder noch besser :
2. noch ne Festplatte kaufen, an SATA2 anschliessen und ein RAID1 Verbund fahren.
Im Bios unter Main -> Onboard IDE Operate Mode auf "SATA" stellen.
Beugt Datenverlust vor.
Steht auch alles im Handbuch.
Grüsse
Günther