Problem mit Druckdiensten SBS2011 und Memberserver. Event 513
Hi an alle,
mal wieder keine Ahnung ...
Folgendes Problem kann ich nicht lösen:
SBS 2011, patchlevel (fast) aktuell. Druckdienste laufen. Die (vom alten SBS) migrierten Drucker werden via GPO an den Clients bereitgestellt. Keine Probleme (hoffentlich - das ganze Gedöhns geht erst morgen scharf).
Einen 2008R2 als Memberserver, nicht als DC, dazu gestellt, um die Faxdienste dort laufen zu lassen. Ergo Faxrolle und damit die Druckdienstrolle aktiviert.
Allerdings bekomme ich für jeden vom SBS bereitgestellten Drucker auf dem 2008R2 ein event 513 (PrintService) mit folgendem Gedicht: "Die Gruppenrichtlinie konnte die Pro-Computerverbindung "\\SBS-Server\Druckername" nicht hinzufügen. Fehlercode: 0xbc4. Dieses Problem kann auftreten, wenn der Name der Druckerverbindung falsch ist oder die Druckwarteschlange keine Verbindung mit dem Druckerserver herstellen kann.
Die Drucker sind sind via UNC auflösbar, in der Systemsteuerung scheinen sie vernünftig eingebunden zu sein, obwohl ich damit jetzt noch nicht gedruckt habe - und eigentlich auch nicht drucken will (ich richte die Kiste remote von zu Hause ein).
Kann mir eventuell einer auf die Sprünge helfen - ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, ist auch irgendwie früh genug mittlerweile
LG, Thomas
mal wieder keine Ahnung ...
Folgendes Problem kann ich nicht lösen:
SBS 2011, patchlevel (fast) aktuell. Druckdienste laufen. Die (vom alten SBS) migrierten Drucker werden via GPO an den Clients bereitgestellt. Keine Probleme (hoffentlich - das ganze Gedöhns geht erst morgen scharf).
Einen 2008R2 als Memberserver, nicht als DC, dazu gestellt, um die Faxdienste dort laufen zu lassen. Ergo Faxrolle und damit die Druckdienstrolle aktiviert.
Allerdings bekomme ich für jeden vom SBS bereitgestellten Drucker auf dem 2008R2 ein event 513 (PrintService) mit folgendem Gedicht: "Die Gruppenrichtlinie konnte die Pro-Computerverbindung "\\SBS-Server\Druckername" nicht hinzufügen. Fehlercode: 0xbc4. Dieses Problem kann auftreten, wenn der Name der Druckerverbindung falsch ist oder die Druckwarteschlange keine Verbindung mit dem Druckerserver herstellen kann.
Die Drucker sind sind via UNC auflösbar, in der Systemsteuerung scheinen sie vernünftig eingebunden zu sein, obwohl ich damit jetzt noch nicht gedruckt habe - und eigentlich auch nicht drucken will (ich richte die Kiste remote von zu Hause ein).
Kann mir eventuell einer auf die Sprünge helfen - ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, ist auch irgendwie früh genug mittlerweile
LG, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203476
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-druckdiensten-sbs2011-und-memberserver-event-513-203476.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Klar bekommst du die Treiber ordentlich runter
. In der Verwaltung gibt es eine Konsole (Druckverwaltung) da kannst du die Treiber deinstallieren und nochmal schauen ob ein neuer Treiber was bringt.
Du kannst hier auch wenn es sich um ältere Drucker handelt die vieleicht nicht so super 64bit Treiber haben weil es einfach keine gibt in den Isolationsmodus schalten. Und dann einfach nochmal schauen.
Intressant wäre was passiert wenn du die GPO auf den Server nicht anwendest und die Drucker zb. mit KIX oder manuell auf dem Server installierst. Gehen die Drucker dann oder gibt es Fehler ?
Noch viel erfolg bei deinem optischen Problem
.
Kriegst du schon hin.
LG
Klar bekommst du die Treiber ordentlich runter
Du kannst hier auch wenn es sich um ältere Drucker handelt die vieleicht nicht so super 64bit Treiber haben weil es einfach keine gibt in den Isolationsmodus schalten. Und dann einfach nochmal schauen.
Intressant wäre was passiert wenn du die GPO auf den Server nicht anwendest und die Drucker zb. mit KIX oder manuell auf dem Server installierst. Gehen die Drucker dann oder gibt es Fehler ?
Noch viel erfolg bei deinem optischen Problem
Kriegst du schon hin.
LG
Hi
Ne du hast 100% nicht keine-ahnung. Aber ich denke das dieses Problem mit einer GPO zusammenhängt die nicht mehr gezogen hat. Der SBS is da je recht eigen
Müsste ich jetzt auch nachschauen ob da etwas vorkonfiguriert ist.
Wenn du die 11 Kreuze nicht mehr im Log hast wenn der Server in der Servergruppe steht würde ich sagen das es 100% mit den GPOs zu tun hat.
Jetzt ist die Frage ob du die Drucker brauchst oder nicht. Am einfachsten ist es wohl den Server in die Servergruppe zu ziehen und RDP einzuschalten. Also für die Servergruppe auch eine GPO erstellen bei der RDP Konfiguriert und aktiv ist.
Die Drucker musst du manuell deinstallieren wenn du sie 1 mal per GPO auf den Rechner verteilt hast oder eine GPO erstellen die die Drucker wieder entfernt.
LG
Ne du hast 100% nicht keine-ahnung. Aber ich denke das dieses Problem mit einer GPO zusammenhängt die nicht mehr gezogen hat. Der SBS is da je recht eigen
Müsste ich jetzt auch nachschauen ob da etwas vorkonfiguriert ist.
Wenn du die 11 Kreuze nicht mehr im Log hast wenn der Server in der Servergruppe steht würde ich sagen das es 100% mit den GPOs zu tun hat.
Jetzt ist die Frage ob du die Drucker brauchst oder nicht. Am einfachsten ist es wohl den Server in die Servergruppe zu ziehen und RDP einzuschalten. Also für die Servergruppe auch eine GPO erstellen bei der RDP Konfiguriert und aktiv ist.
Die Drucker musst du manuell deinstallieren wenn du sie 1 mal per GPO auf den Rechner verteilt hast oder eine GPO erstellen die die Drucker wieder entfernt.
LG
Kein Problem meld dich einfach wie es gelaufen ist.
LG Andy