Problem mit Druckererkennung über Ethernet 10 Base T
Drucker wird nicht erkannt.
Ich will meinen Laptop den Plotter HP Designjet 750 Plus verbinden. Da ich keine Seriellen Anschlußmöglichkeiten an meinem Laptop habe, will ich ihn über die am Drucker vorhandene 10 Base-T Schnittstelle verbinden. Nach der Verbindung mit einem Lan-Kabel (Twisted-Pair-Kabel) erkennt mein Rechner kein Drucker. Auch beim Suchen der Standard IP ist nix zu finden.
Kann ich anhand der physikalischen Adresse (MAC) von der Netzwerkkarte des Druckers die IP Adresse herausfinden, oder wo liegt mein Fehler?
Infos: Betriebssystem WIN XP; Treiber von dem Drucker ist installiert.
Zerreißt mich nicht gleich in der Luft, habe wirklich alles gegeben bin aber mit meinem Latein am Ende.
Wäre große Klasse, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Ich will meinen Laptop den Plotter HP Designjet 750 Plus verbinden. Da ich keine Seriellen Anschlußmöglichkeiten an meinem Laptop habe, will ich ihn über die am Drucker vorhandene 10 Base-T Schnittstelle verbinden. Nach der Verbindung mit einem Lan-Kabel (Twisted-Pair-Kabel) erkennt mein Rechner kein Drucker. Auch beim Suchen der Standard IP ist nix zu finden.
Kann ich anhand der physikalischen Adresse (MAC) von der Netzwerkkarte des Druckers die IP Adresse herausfinden, oder wo liegt mein Fehler?
Infos: Betriebssystem WIN XP; Treiber von dem Drucker ist installiert.
Zerreißt mich nicht gleich in der Luft, habe wirklich alles gegeben bin aber mit meinem Latein am Ende.
Wäre große Klasse, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30266
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-druckererkennung-ueber-ethernet-10-base-t-30266.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Du kannst beim Drucker selber sämtliche Konfigurationen ausdrucken. Unter anderem erfährst du dadurch auch die IP deines Druckers. Danach musst du die IP deines PC's anpassen um den Drucker neu konfigurieren zu können:
zB:
IP des Druckers 192.168.0.11
gib deinem PC temporär zB 192.168.0.10 (subnet 255.255.255.0)
danach solltest du im internet explorer die IP des Druckers eingeben können um auf dessen Konfigurationsseite zu gelangen. Dort kannst du IP und weitere Einstellungen nach belieben vornehmen. Falls du irgendwo ein DHCP-Server am laufen hast, kannst du dem Drucker auch auf "IP automatisch beziehen" einstellen. Vergiss nicht deine eigene IP wieder anzupassen.
zB:
IP des Druckers 192.168.0.11
gib deinem PC temporär zB 192.168.0.10 (subnet 255.255.255.0)
danach solltest du im internet explorer die IP des Druckers eingeben können um auf dessen Konfigurationsseite zu gelangen. Dort kannst du IP und weitere Einstellungen nach belieben vornehmen. Falls du irgendwo ein DHCP-Server am laufen hast, kannst du dem Drucker auch auf "IP automatisch beziehen" einstellen. Vergiss nicht deine eigene IP wieder anzupassen.