
54249
09.01.2009, aktualisiert um 18:56:25 Uhr
Problem mit Robocopy und Dateidatum
Guten Abend an die Administratoren,
Ich sichere mittels Robocopy-Script den Inhalt meines Laufwerkes Z: auf ein NAS.
Es wir meines Wissens die komplette Verzeichnisstruktur gesichert.
Dabei schaut der Robocopybefehl folgendermaßen aus:
robocopy.exe "Z:" "\\192.168.100.2\sicherung" /MIR /ZB /R:0 /W:0 /XD "Z:\RECYCLER" /XD "Z:\System Volume Information"
Soweit funktioiert das alles auch, jedoch wird bei jeder Sicherung ein meherer Ordner an verschiedenen Stellen als neu bzw. als geändert erkannt.
Diesen werden wie es das Script soll natürlich mitgesichert.
Diese Ordner bzw. Dateien wurden in der letzten Zeit jedoch noch nicht ein mal von mir geöffnet bzw. von mir geändert.
Es sind immer die selben Dateien welche beim Scriptablauf fälschlicherweise als neu bzw. geändert erkannt werden.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Habe mir extra nochmal folgende seite durchgelesen:
http://www.msu-hb.de/system/system/robocopy.htm
Jedoch bin ich dem Fehler bzw. meinem Fehler nicht auf die Schliche gekommen.
Danke im Voraus für eure Mühen
Ich sichere mittels Robocopy-Script den Inhalt meines Laufwerkes Z: auf ein NAS.
Es wir meines Wissens die komplette Verzeichnisstruktur gesichert.
Dabei schaut der Robocopybefehl folgendermaßen aus:
robocopy.exe "Z:" "\\192.168.100.2\sicherung" /MIR /ZB /R:0 /W:0 /XD "Z:\RECYCLER" /XD "Z:\System Volume Information"
Soweit funktioiert das alles auch, jedoch wird bei jeder Sicherung ein meherer Ordner an verschiedenen Stellen als neu bzw. als geändert erkannt.
Diesen werden wie es das Script soll natürlich mitgesichert.
Diese Ordner bzw. Dateien wurden in der letzten Zeit jedoch noch nicht ein mal von mir geöffnet bzw. von mir geändert.
Es sind immer die selben Dateien welche beim Scriptablauf fälschlicherweise als neu bzw. geändert erkannt werden.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Habe mir extra nochmal folgende seite durchgelesen:
http://www.msu-hb.de/system/system/robocopy.htm
Jedoch bin ich dem Fehler bzw. meinem Fehler nicht auf die Schliche gekommen.
Danke im Voraus für eure Mühen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105623
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-robocopy-und-dateidatum-105623.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 22:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin rg-87,
Schau mal in die Robocopy-hilfe (robocopy /???) am CMD-Prompt.
Wenn Du die jetzt angesagte Robocopy-Version (also XP ff) hast, wird Dir auch ein Schalter
Nutze den - ist gratis und effizient.
(Erläuterung: Eines von beiden beteiligten Dateisystemen speichert genauer [auf Sekunden genau], das andere etwas gröber.)
Grüße
Biber
P.S. Bitte in Zukunft nie wieder "Danke im Voraus für eure Mühen" in diesem Zweigarm des Forums.
Schau mal in die Robocopy-hilfe (robocopy /???) am CMD-Prompt.
Wenn Du die jetzt angesagte Robocopy-Version (also XP ff) hast, wird Dir auch ein Schalter
/FFT :: assume FAT File Times (2-second granularity).
..angeboten.Nutze den - ist gratis und effizient.
(Erläuterung: Eines von beiden beteiligten Dateisystemen speichert genauer [auf Sekunden genau], das andere etwas gröber.)
Grüße
Biber
P.S. Bitte in Zukunft nie wieder "Danke im Voraus für eure Mühen" in diesem Zweigarm des Forums.