Problem mit Runas und Netsh
Demnächst steht eine IP-Adressenumstellung an.
Um das ganze möglichst bequem handhaben zu können wollte ich eine Batch-Datei schreiben die unter Benutzerrechten ausgeführt werden kann um so schnell die IP zu ändern.
Folgendes kam dabei raus:
Leider zeigt sich keinerlei Fehlermeldung, auffällig ist aber das er trotzdem nach dem Passwort frägt.
Win2000 SP4
Um das ganze möglichst bequem handhaben zu können wollte ich eine Batch-Datei schreiben die unter Benutzerrechten ausgeführt werden kann um so schnell die IP zu ändern.
Folgendes kam dabei raus:
@echo off
set /p ip=IP-Adresse:
echo pushd interface ip > ip.txt
echo set address name = "LAN-Verbindung" source = static addr = %ip% mask = 255.0.0.0 >> ip.txt
echo set address name = "LAN-Verbindung" gateway = 10.1.1.1 gwmetric = 1 >> ip.txt
echo set dns name = "LAN-Verbindung" source = static addr = 10.0.20.14 >> ip.txt
echo set wins name = "LAN-Verbindung" source = static addr = none
echo popd >> ip.txt
runas /user:Domäne\User /pass:passwort "netsh -f ip.txt"
Leider zeigt sich keinerlei Fehlermeldung, auffällig ist aber das er trotzdem nach dem Passwort frägt.
Win2000 SP4
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82703
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-runas-und-netsh-82703.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
war das nicht so, dass Runas bei W2k den Parameter "Pass" nicht kennt?
Probier das mal mit PSexec von Sysinternals.
war das nicht so, dass Runas bei W2k den Parameter "Pass" nicht kennt?
Probier das mal mit PSexec von Sysinternals.