Problem mit Shutdown Befehl C:\WINNT\system32\shutdown.exe -s -t 00 -f"Sie können den Computer jetzt ausschalten"
Hallo,
benutze mittels Scheduler o.g. Befehl um unsere Pcs abends zu einer bestimmten Zeit runterzufahren, leider berichten mir die User das morgens, wenn Sie ihren PC anmachen die Meldung auf dem Screen steht
Sie können den Computer jetzt ausschalten
Kommt wohl nicht immer , aber bin da nicht sicher
Wenn man den Pc über Herunterfahren ausschalten will, schaltet sich die Pcs normalerweise problemlos aus.
benutze mittels Scheduler o.g. Befehl um unsere Pcs abends zu einer bestimmten Zeit runterzufahren, leider berichten mir die User das morgens, wenn Sie ihren PC anmachen die Meldung auf dem Screen steht
Sie können den Computer jetzt ausschalten
Kommt wohl nicht immer , aber bin da nicht sicher
Wenn man den Pc über Herunterfahren ausschalten will, schaltet sich die Pcs normalerweise problemlos aus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24300
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-shutdown-befehl-c-winnt-system32-shutdown-exe-s-t-00-f-sie-koennen-den-computer-jetzt-ausschalten-24300.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
![18697](/images/members/profile_male_48x48.png)
Ein anderes Tool mit der gleichen Funktionalität wie PSShutdown ist PowerOff:
http://users.pandora.be/jbosman/applications.html
http://users.pandora.be/jbosman/applications.html
Moin stunner,
das kann sich unterscheiden, muss aber nicht.
Hängt zum Beispiel von Deinen Registry-Einstellungen ab.
Such mal nach "PowerDownAfterShutdown".
Generell ist, wie superboh oben schon geschrieben hat, ShutDown das Synonym fürs Herunterfahren und das Ausschalten, das "Power Off" ist nicht zwangsläufig folgend.
Gruß
Biber
das kann sich unterscheiden, muss aber nicht.
Hängt zum Beispiel von Deinen Registry-Einstellungen ab.
Such mal nach "PowerDownAfterShutdown".
Generell ist, wie superboh oben schon geschrieben hat, ShutDown das Synonym fürs Herunterfahren und das Ausschalten, das "Power Off" ist nicht zwangsläufig folgend.
Gruß
Biber
@stunner
Ich meinte "Suchen mit einer Suchmaschine Deines Vertrauens", nicht Suchen in der Registry.
Da dieses PowerDown-Geraffel noch ein paar Zentmeter hardwarenäher/maschinenabhängiger ist als das reine ShutDown (also Beenden aller Appz und Abmelden des aktuellen Benutzers etc.), deshalb gibt es da noch ein paar mehr Stellschrauben, die Du überprüfen solltest.
In Dunstkreis des Suchbegriffs "PowerDownAfterShutdown" sollte es einige Artikel geben a la "Windows richtig herunterfahren" oder "Windows professionell schließen" oder ähnlich.
Gruß
Biber
Such mal nach "PowerDownAfterShutdown".
Upps, sorry... Missverständnis.Ich meinte "Suchen mit einer Suchmaschine Deines Vertrauens", nicht Suchen in der Registry.
Da dieses PowerDown-Geraffel noch ein paar Zentmeter hardwarenäher/maschinenabhängiger ist als das reine ShutDown (also Beenden aller Appz und Abmelden des aktuellen Benutzers etc.), deshalb gibt es da noch ein paar mehr Stellschrauben, die Du überprüfen solltest.
In Dunstkreis des Suchbegriffs "PowerDownAfterShutdown" sollte es einige Artikel geben a la "Windows richtig herunterfahren" oder "Windows professionell schließen" oder ähnlich.
Gruß
Biber