Problem mit TV-Ausgang
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem TV-Ausgang meiner On-Board-Karte ATI Mobility Radeon 7500. Als Treiber ist Omega 3.8.442 installiert.
Wenn ich den Laptop über den S-Video-Ausgang mit dem Scartstecker an ein TV-Gerät anschliesse, wird dort der Desktop nur in schwarz/weiß dargestellt. Vorher gab es dieses Problem nicht. Es wurden keinerlei Veränderungen vorgenommen.
Auf dem Rechner läuft WINXP Prof. SP3
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Schon mal Danke im Voraus.
Gruß 8bit
ich habe ein Problem mit dem TV-Ausgang meiner On-Board-Karte ATI Mobility Radeon 7500. Als Treiber ist Omega 3.8.442 installiert.
Wenn ich den Laptop über den S-Video-Ausgang mit dem Scartstecker an ein TV-Gerät anschliesse, wird dort der Desktop nur in schwarz/weiß dargestellt. Vorher gab es dieses Problem nicht. Es wurden keinerlei Veränderungen vorgenommen.
Auf dem Rechner läuft WINXP Prof. SP3
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Schon mal Danke im Voraus.
Gruß 8bit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125437
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-tv-ausgang-125437.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 10:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Keinerlei Veränderungen? Was hat es dann mit dem Wort "vorher" auf sich, wenn ich mal vorsichtig anfragen darf?
mrtux
Zitat von @user007:
nur in schwarz/weiß dargestellt. Vorher gab es dieses Problem
nicht. Es wurden keinerlei Veränderungen vorgenommen.
nur in schwarz/weiß dargestellt. Vorher gab es dieses Problem
nicht. Es wurden keinerlei Veränderungen vorgenommen.
Keinerlei Veränderungen? Was hat es dann mit dem Wort "vorher" auf sich, wenn ich mal vorsichtig anfragen darf?
mrtux

Zitat von @mrtux:
Was hat es dann mit dem Wort "vorher" auf sich, wenn ich mal vorsichtig anfragen darf?
Was hat es dann mit dem Wort "vorher" auf sich, wenn ich mal vorsichtig anfragen darf?
Vorher war der Fernseher sicher noch heil und voll funktionsfähig
Dein Notebook gibt S-Video aus, dein TV kann oder erwartet aber (am verwendeten Eingang) nur Composite-Video.
Dein Notebook gibt S-Video aus, dein Verbindungskabel ist aber nur Composite-Video tauglich.
Dein Notebook gibt Composite-Video aus, dein TV kann oder erwartet aber (am verwendeten Eingang) nur S-Video.
Eine der Konstellationen trifft bei dir zu, welche es ist, lässt sich so nicht sagen.
Dein Notebook gibt S-Video aus, dein Verbindungskabel ist aber nur Composite-Video tauglich.
Dein Notebook gibt Composite-Video aus, dein TV kann oder erwartet aber (am verwendeten Eingang) nur S-Video.
Eine der Konstellationen trifft bei dir zu, welche es ist, lässt sich so nicht sagen.
Hi !
Bei manchen Geräten (je nach Hersteller) wird auch zwischen RGB und Composite unterschieden.
Also war vorher doch etwas anders: Der Fernseher?!
mrtux
Zitat von @user007:
Also ob das prinzipiell möglich ist auszuwählen, ob der
Eingang Composite-Video oder S-Video ist?
Also ob das prinzipiell möglich ist auszuwählen, ob der
Eingang Composite-Video oder S-Video ist?
Bei manchen Geräten (je nach Hersteller) wird auch zwischen RGB und Composite unterschieden.
Ich muss mal so doof fragen, weil es nicht meinen eigenen TV
betrifft.
betrifft.
Also war vorher doch etwas anders: Der Fernseher?!
mrtux
Bei manchen Geräten (je nach Hersteller) wird auch zwischen
RGB und Composite unterschieden.
RGB und Composite unterschieden.
SCART könnte auch noch YUV (Component)... Aber weder RGB noch YUV kommen hier in Frage, da der TV in diesen Fällen ein rotes oder garkein Bild anzeigen würde.
SCART Verbindungen sind prinzipiell Composite/S-Video/RGB/YUV tauglich.
Mini-DIN S-Video Verbindungen prinzipiell Composite und S-Video.
Cinch Verbindungen können nur Composite.
Was der TV an einem SCART/Mini-DIN Eingang erwartet, hängt in der Regel davon ab, was er überhaupt beherrscht, und was man einstellt.
Manchmal legt man im Setup fest, wie der Eingang eingestellt ist. Manchmal sind es aber auch virtuelle Kanäle, also z.B. "AV1", "AV1s", "AV1rgb"...