crescent

Problem mit UTAX 3240 Druckern (mehrere Schächte)

hallo,
wir stellen gerade bei uns im betrieb die drucker auf utax drucker um.
utax 3240 baugleich mit kyodruckern 3920dn

nochmal hallo ;)

so nun gleich zum problem, einige dieser drucker haben mehrere schächte (blanko, geschäftspapier usw)

momentan hab ichs so gelöst:
standort+nummer vom drucker: Mue001 = München Drucker 001

Beispiel:
Mue001 = hier wird blanko gedruckt (hier funktionierts super)
Mue001-1s = hier wird aufs geschäftspapier im schacht 1 gedruckt (problemdrucker)

ich will jetzt aufm server hinterlegen, dass bei drucker Mue001 immer aus schacht 0 gedruckt werden soll und bei Mue001-1s immer aus schacht 1 gedruckt werden soll, wie kann ich dies lösen?

anbei 2 screenshots wie meine einstellungen momentan sind auf dem Mue001-1s, jedoch soviel ich gesehen hab, werden die druckeinstellungen nicht auf den client übertragen.

437cff26e18c886a32fb53787e333fea
896e9086f1f15ef225ee4142f2ba6af7

vllt hat wer ne einfach lösung für mich ;)


@edit:

müsste das problem gefunden haben, hab nur die normalen druckeinstellungen abgeändert, jedoch nicht die standart einstellungen ;)


grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 159301

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-utax-3240-druckern-mehrere-schaechte-159301.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 04:05 Uhr

hoko
hoko 24.01.2011 um 13:55:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

zwar keine kostenlose aber dafür einfache Lösung: Zusatzsoftware um logische Drucker anzulegen.
Es gab mal (oder gibt noch ?) eine Software: "Kyocera easyprint". Hiermit kannst du genau sagen, welcher Logische Drucker auf welchen physischen Drucker aus welchem Fach drucken soll.

Wir setzten hierzu im Moment die Software Forms4Work von Triumph-Adler (ist auch baugleich Kyocera) ein. Ich bin damit ganz zufrieden. Als Beispiel der Möglichkeiten: Seite 1 aus Fach 1 mit Geschäftspapier alle folgenden Seiten aus Fach 2., oder Druckaufträge duplizieren:einmal in der Auftragseingabe und gleichzeitig im Versand ausdrucken.

Vielleicht hilft dir der Ansatz bei der weiteren Suche ja etwas weiter

Gruß
Hoko
CresCent
CresCent 24.01.2011 um 13:59:10 Uhr
Goto Top
Super vielen Dank ;)

kostet die software "forms4work" was?

grüße
hoko
hoko 24.01.2011 um 14:35:08 Uhr
Goto Top
habe gerade gesehen, dass Utax die auch im Programm hat:

hier ein Prospekt

was die Software kostet, kann ich dir leider nicht sagen. Aber vielleicht hat dein Drucker-Händler ja hierzu Informationen.

Gruß
Hoko
CresCent
CresCent 27.01.2011 um 11:34:30 Uhr
Goto Top
super vielen dank

;)

werd mich gleich mal informieren

grüße
crescent